Leistenbrüche, Nabel- und Narbenbrüche treten relativ häufig auf und müssen in der Regel operierte werden. Was es mit diesen sogenannten Hernien auf sich hat, wie man sie erkennt und wie man sie behandeln kann, darüber berichten die Fachärzte der GFO Kliniken Rhein-Berg in einem digitalen Patientenseminar.

Hernien sind innere Brüche im Körper. Dabei entsteht in der Bauchwand eine Lücke, durch die Eingeweide oder Bauchfell hervortritt. Jeder vierte Mann und jede zehnte Frauen erleiden in ihrem Leben einen Leistenbruch. Gleich an zweiter Stelle stehen Nabel- und Narbenbrüche, die Frauen und Männer gleichermaßen treffen können. Symptome und Behandlung sind stark von der Art der Hernie abhängig.

Hernien müssen in der Regel operiert werden, da sie sich nicht von selbst verschließen. Je nach Situation kann die Operation minimal-invasiv oder mittels eines offenen OP-Verfahrens durchgeführt werden. 

Patientenseminar: Hernien
GFO Kliniken Rhein-Berg
Dienstag, 28. November, ab 19 Uhr

Prof. Dr. Sebastian Hoffmann
Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chirurg, Viszeralchirurg und Proktologe
Onkologische Chirurgie, minimal-invasive Chirurgie, endokrine Chirurgie, koloproktologische Chirurgie

Dr. Ralf Essen
Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
Facharzt für Chirurgie, Sportmedizin, Notfallmedizin

Das Seminar ist kostenlos und wird über die Online-Plattform Zoom durchgeführt. Hier können Sie sich am 28.11. ab 18:55 Uhr anmelden.

Sie können per Computer, Tablet oder Handy teilnehmen. Falls Sie anonym bleiben wollen geben Sie bei der Anmeldung bitte nur ein Buchstabenkürzel an und lassen Sie die Kamera ausgeschaltet. Sie können Ihre Fragen auch schriftlich im Chat stellen

In dem Online-Seminar geben die Fachärzte der GFO Kliniken Rhein-Berg einen Überblick über das Thema Hernien und deren Behandlung.

Prof. Dr. Sebastian Hoffmann und Dr. Ralf Essen informieren über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Leisten-, Nabel- und Narbenbrüche. Die Mediziner werden die Fragen der Teilnehmer beantworten.

Weitere Beiträge der GFO Rhein-Berg

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Die GFO Kliniken Rhein-Berg sind mit etwa 1.500 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in Rhein-Berg. Dazu zählt das Marien-Krankenhaus (MKH) und Vinzenz Pallotti Hospital (VPH). Eine enge Kooperation besteht zum Geriatrischen Reha-Zentrum Reuterstrasse und der ambulanten, orthopädischen Reha...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.