Auch in Bergisch Gladbach finden regelmäßig Demonstrationen statt, viele der Teilnehmer:innen sind vor allem mit einer möglichen Impfpflicht nicht einverstanden und befürchten eine Verletzung ihrer Grundrechte. Friedrich Bacmeister, Jurist und grünes Ratsmitglied, geht auf diese Argumentation in einem Gastbeitrag ein. Mit einem überraschenden Ergebnis.
Autoren-Archive: Friedrich Bacmeister
wohnt seit über 20 Jahren in Hebborn und ist hier als Rechtsanwalt tätig. Seit 2019 arbeitet er bei den Grünen mit (zunächst als sachkundiger Bürger), 2020 wurde er zum Ratsherrn gewählt, ist finanzpolitischer Sprecher und Vorsitzender des Stadthaus-Neubau-Ausschusses. Schon in seiner Dissertation hat er sich mit der Reform des norddeutschen Kommunalverfassungsrechts durch die Britische Besatzung beschäftigt. Er ist beschämt, dass trotz des Buches „Die Grenzen des Wachstums“ durch den Club of Rome im Jahr 1970 sich der Resourcenverbrauch so beschleunigt hat, anstatt nachhaltig und in Verantwortung für spätere Generation zu wirtschaften und zu leben.