„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ ist das Motto der ökumenischen Initiative von Misereor und Brot für die Welt. Das „Hungertuch” als Symbol für die Enthaltsamkeit in der Fastenzeit stellt einen gebrochenen Fuß dar und ist im Schaufenster des Begegnungscafés in Schildgen ausgestellt.
Schlagwort: Himmel un Ääd
Veröffentlicht inVereine
Fair einkaufen in Schildgen: Himmel un Ääd bietet Lieferdienst
Veröffentlicht inVereine
Bläck Fööss spielen für Himmel un Ääd
Veröffentlicht inStadtteile
H&Ä sorgt auf dem Wochenmarkt für Gemeinschaftsgefühl
Veröffentlicht inStadtteile
Himmel un Ääd auf dem Schildgener Wochenmarkt
Veröffentlicht inVereine
Das Café Himmel un Ääd strickt ein Tipi
Veröffentlicht inKultur
Die Gruppe „Malzeit“ zeigt Arbeiten aus fünf Jahren
Veröffentlicht inAuswahl
In Schildgen geht der Bienen-Sommer zu Ende
Veröffentlicht inVereine
Don Camillo von Vingst zu Besuch im Himmel un Ääd
Veröffentlicht inKultur
Himmel un Ääd zeigt Ausstellung „Unterwegs“
Veröffentlicht inSchildgen
CoroNO-Initiator Schopps offenbart sich als „Strolch”
Veröffentlicht inKultur
Trauerraum – ein neues Angebot von Himmel un Ääd
Veröffentlicht inKultur
Himmel un Ääd zeigt Bilder von Iris Anand
Veröffentlicht inKultur
Die Kultur des Trinkens im Himmel un Ääd
Veröffentlicht inAuswahl
Himmel un Ääd freut sich auf Gäste
Veröffentlicht inVereine
Himmel & Ääd plant Neu-Eröffnung
Veröffentlicht inAuswahl
Bienen finden in Schildgen immer mehr Freunde
Veröffentlicht inVereine
Himmel un Ääd kann auch „draußen“
Veröffentlicht inVereine
Blühwiesen für Bienen und Artenvielfalt
Veröffentlicht inKultur
Gottfried Böhm und die „innere Architektur“ einer Familie
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Schildgen, Stadtteile
Achim Rieks: Schildgens Tausendsassa
Veröffentlicht inAuswahl, Kirche in Bergische Gladbach, Kurzmeldungen, Schildgen, Stadtteile
Die glauben doch was ganz Anderes?!
Veröffentlicht inAuswahl, Schildgen, Stadtteile
Himmel un Ääd zeigt Ausstellung zur Fairen Woche
Veröffentlicht inAuswahl, Schildgen, Stadtteile
Himmel un Ääd bekommt hauptamtliche Hilfe
Veröffentlicht inAuswahl, Schildgen, Stadtteile
„Wir flitzten raus, wenn der Pfarrer nicht hinsah“
Veröffentlicht inAuswahl, Kultur, Kurzmeldungen, Musik, Schildgen, Stadtteile
Musikalische Begegnung mit dem Baltikum
Veröffentlicht inAuswahl, Schildgen, Stadtteile
Öko-Tipp im Mai: Kosmetik ohne Kunststoff
Veröffentlicht inAuswahl, Schildgen, Stadtteile
Öko-Tipp im April: Mit alten Handys Gutes tun
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Schildgen, Stadtteile
Frühjahrsprogramm lockt mit Rock und mehr
Veröffentlicht inAuswahl, Schildgen, Stadtteile
Öko-Tipp im März: Mit Gratis-Saatgut Bienen füttern
Veröffentlicht inAuswahl, Schildgen, Stadtteile
Öko-Tipp im Februar: Frischhalten ohne Folie
Veröffentlicht inAuswahl, Schildgen, Stadtteile
Schildgen FAIRsucht mehr Nachhaltigkeit
Veröffentlicht inAuswahl, Schildgen, Stadtteile
Verschleppt und zur Prostitution gezwungen
Veröffentlicht inAuswahl, Hebborn, Schildgen, Stadtteile
Wie ein kleiner (Schuh-)Karton große Freude macht
Veröffentlicht inAuswahl, Kultur, Kurzmeldungen, Schildgen, Stadtteile