Steiler Abstieg: vom Werkzeugmacher zum Drogendealer
Vor dem Kölner Landgericht wurde ein 54-jährigen Bergisch Gladbacher wegen Besitzes von Cannabis und Handels mit der Droge in nicht unerheblichen Mengen zu zwei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt. Ein Fall von diesem Ausmaß sei hier noch nicht vorgekommen, sagte ein Polizeibeobachter aus. Doch dahinter verbirgt sich noch eine ganz andere Geschichte: Wie ein solider Drogenmacher Schritt für Schritt in die Kriminalität abgleitet.

Nachdem sein Arbeitgeber in Konkurs gegangen war geriet der Angeklagte in Geldnot und lagerte für einen Bekannte  Cannabis. Später dealte er selbst, lagerte er immer größere Mengen Drogen ein. Insgesamt 20 000 Euro soll er damit verdient haben – bis er durch einen Zufall aufflog.
Quellen: BLZ KSTA,

+ Anzeige +

Bensberger Doppelmord kommt vor Gericht
Die Kölner Staatsanwaltschaft hat die Anklageschrift gegen den Feuerwehr-Mann aus Rösrath-Hoffnungsthal fertig gestellt. Ab März soll der brutale Mord vor dem Landgericht verhandelt werden. Die BLZ berichtet (nach dem KSTA) ausführlich und nennt den Tatverdächtigen ungewöhnlicherweise mit vollem Namen.
Quellen: BLZ, KSTA vom Vortag

Bosbach trommelt Katholiken zusammen
Der neue Arbeitskreises Engagierter Katholiken in CDU und CSU (AEK) wählte Bergisch Gladbach als Tagungsort, um bei einem Treffen mit dem Bund katholischer Unternehmer die Einheit der Union zu beschwören. Mit dabei Bundestagsabgeordneter Wolfgang Bosbach. Laut Welt fand das Treffen im Haus des Vorsitzendes des BKU statt – doch das ist doch Marie-Luise Dött. Seit wann wohnt die in Bergisch Gladbach?
Quellen: Welt,

Heidi Klum kommt – mit einem Auftrag und ihren Kindern
sIn einer Woche fliegt Heidi Klum (35) mit ihren vier Kindern in Bergisch Gladbach ein, um erneut nach ,,Germany’s next Topmodel” zu fahnden. Zwei Wochen widmet sie sich ihren Terminen in Deutschland, will aber auch mit ihren  Kindern Schlitten fahren und sie auch mal selbst aus dem Kindergarten in Bergisch Gladbach abzuholen. , Klum:

,Untereinander sprechen sie nur Englisch, da sind deutsche Spielkameraden immer gut.”

Quelle: Hamburger Morgenpost

.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.