Ein Wahlabend, der es in sich hatte.
Zwar verteidigen die beiden CDU-Kandidaten Holger Müller und Rainer Deppe ihre Direktmandate, die SPD-Konkurrenten hatten keine echte Chance. Aber auch im Rheinisch-Bergischen Kreis wird die CDU heftig für die Politik von Schwarz-Gelb in Berlin und Düsseldorf abgestraft. Und auch die SPD fällt leicht zurück.
Einen gewaltigen Zugewinn konnten dagegen die Grünen verbuchen: So verdoppelten sie im Wahlbezirk 21 (Bergisch Gladbach und Rösrath) ihren Stimmanteil bei den Zweitstimmen auf fast 16 Prozent. Die Linke kratzt an der Fünf-Prozent-Marke und etabliert sich als ernstzunehmende Kraft.
Die Ergebnisse im einzelnen:
Wahlkreis 21
(Bergisch Gladbach und Rösrath)
- Holger Müller (CDU) verteidigt Direktmandat (Porträt, Fragebogen)
- Helene Hammelrath (SPD) wird wohl nicht in den Landtag einziehen, da sie auf der Landesliste der SPD nur auf Platz 34 steht und kaum zum Zuge kommt (Porträt, Fragebogen)
- CDU verliert bei den Zweitstimmen dramatisch
- SPD verliert bei den Zweitstimmen deutlich
- Grüne können Stimmanteil fast verdoppeln
- Linke erreichen fast die 5-Prozent-Marke
Die Ergebnisse im Detail:
. . . . . . . . . . . . Zweitstimmen (2005/10) . . . Erststimmen 2010
CDU 36,0 (44,94) 41,2 (Holger Müller)
FDP 8,5 (9,47) 4,9 (Annette Glamann)
SPD 28,9 (32,95) 35,1 (Helene Hammelrath)
Grüne 16,1 (8,37) 12,6 (Friedhelm Weiß))
Linke 4,9 (k.A) 4,5 (Tomás M. Santillan)
Sonstige insgesamt 5,7 (4,27) 1,8
Wahlbeteiligung 65,2 % (2005: 67,7)
Alle Ergebnisse in übersichtlicher Form
Reaktionen
Holger Müller: “Natürlich bin ich sehr froh über meine Wiederwahl. Aber das Ergebnis im Land wird für Jürgen Rüttgers die größte Enttäuschung in seinem politischen Leben sein. Dabei hat er selbst eigentlich gar keine Fehler gemacht. Die CDU im Land muss sich nun neu sortieren.“
Helene Hammelrath: „Ich bin erst mal froh, dass Schwarz-Gelb in Düsseldorf abgewählt worden ist. Mit einem Direktmandat in meinem Wahlkreis konnte ich nicht rechnen. Ich habe aber Boden gut gemacht, was mich mit Stolz erfüllt.“
Harald Weiß (Grüne): „Das ist ein Super-Ergebnis.“
Wahlkreis 22
(Odenthal, Overath, Burscheid, Leichlingen und Wermelskirchen)
– Rainer Deppe (CDU) verteidt sein Direktmandat
Die Ergebnisse im Einzelnen
…………..Zweitstimmen (2010) … Erststimmen (2010)
CDU 38,2 45,5 (Rainer Deppe)
FDP 9,8 5,7
SPD 27,9 31,3 (Oliver Deiters)
Grüne 13,0 10,3
Linke 4,4 4,1
Wahlbeteiligung 65,5
Quellen:
KDVZ Ergebnisse 2010
Wahlergebnisse Wahlkreis 21 2005
Wahlergebnisse Wahlkreis 22 2005
…………..warum soll ich wählen gehen? Ich kenne diese Herrschaften nicht, also kann ich auch keinem dieser Personen meine Stimme geben. Herrn Menzel sehe ich hin und wieder wenn er, auf Bildern, in der Zeitung präsentiert.