Träger der Jugendzentren einigen sich mit Stadt auf Sparkurs
Nach dem heftigen Streit um den Kahlschlag bei den Jugendzentren haben die Träger der Offenen Jugendarbeit einen Teilerfolg erzielt: die meisten Jugendzentren bleiben erhalten, wenn auch drei Außenstellen geschlossen werden. Zudem fallen die Kinder unter 14 nicht aus der Betreuung durch die Jugendzentren heraus. Insgesamt sollen so 2011 150.000 Euro eingespart werde. Der Kompromiss muss jetzt noch vom Stadtrat abgesegnet werden, doch waren die Fraktionen über einen interfraktionellen Arbeitskreis bereits an den Beratungen beteiligt.
Quellen: Dokumentation des Kompromisses, RadioBerg, KSTA, Kommentar KSTA, BLZ
Füllt Zweitwohungssteuer das Stadtsäckel?
Die Stadtverwaltung prüft, ob eine Einführung einer Zweitwohnungssteuer lohnt. Gedacht ist an eine Abgabe von 12 Prozent der Nettokaltmiete. Immerhin gibt es 2583 Personen, die nur mit Zweitwohnsitz in Bergisch Gladbach gemeldet sind. Die bekommen nun alle eine Fragebogen, damit die Stadt erst mal eine Informationsbasis bekommt.
Quellen: KSTA, BLZ, Cityweb
Handwerkskammer kritisiert Gewerbesteuererhöhung
Die Handwerkskammer zu Köln hat die geplante Erhöhung der Gewerbesteuer kritisiert. Das könnte für einige Unternehmen das finanzielle Aus bedeuten. Statt an der Steuerschraube zu drehen solle Bergisch Gladbach dafür sorgen, das Unternehmen in der Stadt bleiben bzw. neue Unternehmen zuziehen.
Quelle: RadioBerg
Bergische Köpfe
- Heinz Weikert wird zum Nachfolger des verstorbenen Horst Neuhäuser Präsident des Bund Deutscher Karneval, Franzz
- Edgar Krämer aus Moitzfeld ist seit 40 Jahren Fortuna-Fan. Ausgerechnet beim Spiel gegen die SV 09 war er als Praktikant für einen Tag Stadionsprecher, KSTA
Weitere Berichte
- Diakonie Aprath zieht Auftrag zur Aufklärung von Missbrauch in Moitzfeld zurück. Der beautragte Professor aus Siegen sei zu teuer. Nun werde nach Alternativen gesucht. RadioBerg
- Galerie- und Schlossverein soll Villa Zanders nach Ausscheiden von Dr. Vomm in Eigenregie zu führen, Franzz, BLZ, KSTA
- GGS Heidkamp hat eine Woche lang Zirkus gespielt – und mit dem erlernten gleich mehrere Aufführungen bestritten, BLZ
- Chancen für Sozial- und Jugendamtschef Bruno Hastrich, nach Rheine zu wechseln, stehen schlecht. MV
- Galeriekonzerte in der Villa Zanders starten in die neue Saison, am 1.10 mit Manja Smits (Harfe), KSTA
- Keiko Hattori eröffnete Meisterkonzerte im Bergischen Löwen, KSTA
- Turntalentschule in Bergisch Gladbach schickt drei Turnerinnen des TV Herkenrath in den Perspektiv-Kader des Deutschen Turnerbundes: Cindy Pacuszka, Kim Baldsiefen, Nicole Nikel, BHB
- U23 des SV 09 gewinnt 2:1 gegen Siegburger SV. SV 09
Die lieben Nachbarn
- Die Politiker in Odenthal wollen mehr Treffpunkte für die Jugendlichen, KSTA
- Musikschule Rösrath/Overath steht vor dem Aus, KSTA
Das bringt der Tag
- Samstag: Siedlungsgemeinschaft Herman-Löns-Viertel e.V. macht Klar-Schiff auf dem großen Spielplatz an der Willy-Brandt-Straße, ab 14 Uhr
- Samstag: Auftaktveranstaltung Wohnen im Alter mit Bürgermeister Lutz Urbach
- Samstag: „droga del espiritu“, Bistro Weyer’s in Refrath
- Samstag: Les Fleurs Revival Party zieht in den Bock um, ab 20.30 Uhr. BHB http://ht.ly/2E2Os
- Samstag: Pianist Benyamin Nuss (21) spielt japanische Videospielmusik am Konzertflügel, in der Trierer Tufa, TV
- Sonntag: Vom „Chor der Mauerspechte“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“, Konzertveranstaltung zu 20 Jahre Deutsche Einheit im Bergischen Löwen (siehe oben)
- Alle Termine der nächsten Tage
Sport am Wochenende:
- Samstag: B-Jugend des SV 09 empfängt Bayer Leverkusen, Kicker
- Samstag 16 Uhr: TV Bensberg (Basketball) spielt in Leverkusen, RP
- Sonntag 15 Uhr: SV 09 1. Mannschaft spielt gegen VFB Homberg, SV 09, DerWesten
- Sonntag: JUC-Cup des SV 09 im Dhünntalstadion Odenthal, mit viel Bundesligaprominez (siehe oben)
- Diese Liste ist noch nicht vollständig. Weitere Meldungen bitte an info@in-gl.de
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?