Dies ist die Frühausgabe. Wird aktualisiert – schauen Sie doch noch mal vorbei.
———————————
Kämmerer freuen sich über Geldsegen – und fragen nach
Die Kämmerer der Kommunen freuen sich schon über die Rückzahlungen vom Kreis. Aber sie fragen dennoch nach: nach welchem Schlüssel der Anteil der Kommunen aufgeteilt wird – und ob der Kreis wirklich zwei Drittel für seine eigene Schuldentilgung behalten muss.
Quelle: KSTA

Berichte aus dem Gläbbicher Karneval

  • Inge Krey (1955), Heidi Nawrath 1976) und Sandra Cuti (2010) erinnern sich, wie sie  Jungfrau wurden und was sie anschließend erlebten, KSTA
  • Warum Bernd Mathies, Geschäftsführer der Gladbacher Ehrengarde, im Brunnen landete. Und warum sich die Prinzengarde darüber freute, BLZ
  • Alle Karnevalstermine im Karnevalsportal

Bergische Köpfe

  • Maxwell Alves de Oliveira ist Brasilianer und leitet die 4. (!) Oldiegruppe der Max-Bruch-Musikschule, KSTA
  • Markus Kerckhoff beliefert mit seiner Schloss Apotheke ganz Sachsen-Anhalt, BLZ, s.a. Presseschau vom 10.2.
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • SV 09 spielt gegen SV Speldorf 1:1 unentschieden, RedDevils, Reviersport, DerWesten
  • Trauerfeier für Renate Zanders in der Gnadenkirche, BLZ
  • Musikschule bringt die Musik-Oldies ganz groß raus, KSTA
  • Post in Schildgen überfallen, KSTA, BLZ
  • Gladbacher Händler feilschen nicht gerne, RadioBerg

Das bringt das Wochenende

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.