Das ist die Frühausgabe. Schauen Sie später doch noch mal rein.
——————————————-

Der Kreistag beschneidet sich selbst
Der Kreistag hat nicht nur für den Rheinisch-Bergischen Kreis einen Sparplan verabschiedet, sondern spart auch in den eigenen Reihen: bei der nächsten Wahl soll die Zahl der Kreistagsabgeordneten von 54 auf 48 reduziert werden. Und auch das kleine Buffet, dass nach den Sitzungen angeboten wird, bezahlen die Kreispolitiker demnächst aus eigener Tasche.
Quelle: KSTA, BLZ, Presseschau 8.4.2011
Weitere Informationen:
Die Eckdaten des Etats

Bergische Köpfe

  • Hubert Appolt löst Klaus-Jürgen Kramp als Vorsitzenden des Rheinisch-Bergischen Chorverbands (bislang: Rheinisch-Bergischer Sängerkreis) an, KSTA
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • Villa Zanders zeigt zum 25-jährigen Bestehen eine Sammlung von alten und neuen Arbeiten aus Papier unter dem Titel  „Knüller Falter Reißer“, KSTA

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath: Die Pappeln in Venauen sind beschädigt und wohl nicht zu halten, KSTA
  • Marialinden: Katja und Sascha Juraschek bringen den alten Lindenhof neu auf Trab, BLZ
  • Odenthal: Wie die rasenden Motorradfahrer in Altenberg gebremst werden sollen, KSTA

Das bringt das Wochenende

  • Samstag und Sonntag, Bensberger Frühlingsfest mit großem Bühnenprogramm, alle Infos
  • Sonntag, 11 bis 20 Uhr: Benefiztag und lokales Musikfestival zugunster der Erdbebenopfer in Japan, Q1 Jugend- und Kulturzentrum an der Gnadenkirche, alle Informationen
  • Samstag, 11 Uhr: B-Jugend des SV 09 spielt in der Bundesliga beim Tabellenführer Fortuna Köln
  • Sonntag, 15 Uhr: SV 09 spielt beim SV Schermbeck
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.