Tauschprojekt Trian-GL gerät in steuerlichrechtliche Probleme
Die Macher der geplanten Tauschbörse Trian-GL mussten einräumen, dass ihr Modell, Tauschgeschäfte zwischen Unternehmen und Kulturschaffenden zu vermitteln, unter Umständen steuerrechliche Probleme hervorrufen. Nach einem Gespräch mit dem Finanzamt Bergisch Gladbach werden nun Hinweise an die beteiligten Unternehmen gegeben, wie die Tauschprojekte auch steuerlich sauber abgewickelt werden können. Der geplante “Marktplatz für gute Geschäfte” unter der Schirmherrschaft von Lutz Urbach geht auf ein Modell der Bertelsmann-Stiftung zurück, das bereits in 70 Städten funktioniert, und soll die private und öffentliche Zusammenarbeit im künstlerischen und sozialen Bereich voranbringen.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Alle Berichte über Trian-GL
Linke macht sich Rösraths Forderung nach Gemeinschafts-Gesamtschule zu eigen
Die Stadtratsfraktion Die Linke/BfBB in Bergisch Gladbach hat die Absage von Bürgermeister Lutz Urbach an eine zweite Gesamtschule kritisiert. Sie schlägt einen gemeinsamen Zweckverband für den Betrieb einer Gesamtschule zwischen den Städten Bergisch Gladbach und Rösrath mit Overath vor, um die Kosten für die neue Gesamtschule gerecht auf die einzelnen Kommunen zu verteilen.
Quelle: Pressemitteilung Die Linke
Weitere Informationen:
Debatte: Was wird aus unseren Schulen
Alle Beiträge zur Schulstandort-Debatte
CDU macht sich auf die Suche nach einem neuen Landrats-Kandidaten
Der Kreisparteivorstand der Christdemokraten hat eine Findungskommission gebildet, um einen aussichtsreichen Kandidaten für die Nachfolge von Rolf Menzel als Landrat zu finden. In der Kommission sitzen Kreis-Vorsitzende Rainer Deppe, Kreistagsfraktionschef und MdL Holger Müller sowie Bergisch Gladbachs Bürgermeister Lutz Urbach. Auffällig ist, dass in der CDU im Zusammenhang mit der Kandidatur ausschließlich von einem “Mann” die Rede ist. Ein Termin für die Wahl steht noch nicht fest.
Quelle: BLZ, RadioBerg
Weitere Informationen:
Alle Beiträge über die Nachfolge von Rolf Menzel
Bergische Köpfe
- Konstantin Neven-Dumont baut seine Villa in Schildgen zur Unternehmenszentrale aus, W&V
- Edith Eichler feiert das 30. Jubiläum von “Schreibwaren Eichler” in Forsbach, BLZ
- Dominic Chamot (15) gewinnt beim 48. Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” ersten Platz, Refrath Online
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone? Ab sofort kostenlos im App Store von Apple. Alle Informationen zu Gladbachs erster App.
Weitere Berichte
- Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort, im Juni waren zehn Prozent weniger Menschen arbeitslos gemeldet als ein Jahr zuvor, KSTA
- 14 Weiler, Hofschaften und Stadtteile machen im Rheinisch-BErgische Kreis beim Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” mit, BLZ
- Rösrather Künstlerin Ulrike Oeter stellt eine verstörende Installation im Rahmen der Ausstellung „Knüller Falter, Reißer – Teil Zwei“ der Öffentlichkeit in der Galerie Villa Zanders aus, BLZ
Die lieben Nachbarn
- Odenthal: Regierungspräsident stoppt Gewerbegebiet in Osenau, BLZ
- Odenthal: Big Band spielt schwungvolle Interpretationen von Werken aus Rock, Pop, Swing und Funk, am 13. und 14.7 wird ein Michael-Jackson-Projekt aufgeführt am 13. und 14. Juli,KSTA
- Overath: Noch keine Entscheidung über neuen Standort der Feuerwehr, BLZ
Das bringt das Wochenende
(was haben wir vergessen? Kommentarfeld nutzen oder Mail: info@in-gl.de)
- Freitag, 19 Uhr: Klassisches Konzert im Rahmen der Konzertreihe in der Alten Kirche (Alt-Refrath), Mathias Bartsch (Cembalo) und Aki Schmitt (Violine), 10 Euro, Refrath Online
- Freitag, 20 Uhr: Open Air Konzert im Paas-Biergarten, Konrad Adenauer-Platz
- Samstag, 18 Uhr: Open Air auf Gut Schiff, mit Mixxit, Penny, Paul
- Samstag, 20 Uhr: Premier im Theas: Junges Ensemble spielt “Durch Deine Augen”, KSTA
- Sonntag: Eistütenfest im Wohnpark Bensberg, alle Informationen
- Sonntag: Waldbeerkirmes in Forsbach
- Sonntag: Vive La France in Odenthal,
- Sonntag: Pfarrfest an der Kirche St. Johann Baptist in Refrath
- Sonntag, 17 Uhr: Quirls Open Air-Konzert, vor der Gnadenkirche
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?