Entscheidungen über Schulstandorte fallen erst im Herbst
Der Schulausschuss hat die Ergebnisse der Elternbefragung zu den weiterführenden Schulen zur Kenntnis genommen, will sie auswerten – und erst im September über die Konsequenzen beraten. Bei der Frage nach einer zweiten Gesamtschule geht es auch um die Details: 24,1 Prozent der Grundschuleltern präferieren sie. Im Süden Bergisch Gladbachs stimmten 103 Eltern für eine Gesamtschule, in der Stadtmitte 52,  im Norden 163. Daraus geht hervor, dass der Bedarf vor allem im Süden groß ist. Im Nachhinein stellte sich auch heraus, dass der Fragebogen zu kompliziert war, die Rücklaufquote lag bei rund 50 Prozent.
Quelle:
KSTA, BLZ, s.a. Presseschau 20.6.2012
Weitere Informationen:

Alle Beiträge zur Schulstandortdebatte

Bergische Köpfe

  • Thorsten Schrolle (39) wird Denkmalschützer für den Rheinisch-Bergischen Kreis und folgt auf Andreas Stürmer (54), Gebietsreferent des Landeskonservators, der künftig den Rhein-Erft-Kreis und den Kreis Kleve betreut, BLZ

    + Anzeige +

  • Paul Mwaura Ndichu, Fabio Pantano, Alexander Luczak, Lars Schlömer, Fabian Friedrichs, Julian Herbst, Tom Merker und Lukas Linden vom Berufskolleg haben unkonventionelle Sportarten untersucht und für die dabei entstandene Website einen Preis gewonnen. BLZ

  • Andrea Friedrich (46) ist derzeit didaktische Leiterin, Klassenlehrerin einer 10. Klasse und Lehrerin für Deutsch und Biologie an der Gesamtschule Kürten und kommissarische Leiterin der neuen Gesamtschule in Much, BLZ

Tipp der Woche: “Du kommst aus Bergisch Gladbach, wenn …”
Große Erinnerungsaktion bei Facebook und im Bürgerportal

Weitere Berichte

  • Beim “24-Stunden-Blitz-Marathon” am 3. Juli können Bürger selbst mitbestimmen, wo geblitzt wird, blitzmarathon.rbk@polizei.nrw.de, BLZ
  • Die Einzelhandels- und Dienstleistungsverbände aus Rhein-Berg und Oberberg (Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Bergisches Land) fusionieren mit dem Rheinischen Einzelhandels- und Dienstleistungsverband (REHDV) in Düsseldorf, BLZ

  • 180 Gladbacher Kinder eine der insgesamt 20 Spielgruppen, BLZ

Umfrage der Woche

[poll id=”32″]

Neu bei Facebook Bergisch Gladbach

Die lieben Nachbarn

  • Overath: Zu wenig Kindergartenplätze für Dreijährige, KSTA

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

  • Donnerstag, 9 Uhr: “Zum heutigen Sommeranfang immer am Naafbach entlang”, Halbtagswanderung des SGV, Treffpunkt Zander, Heidkamper Tor
  • Donnerstag, 18.30 Uhr: Nordic Walking Treff des SGV, Wanderparkplatz Ommerborn am Freialtar
  • Donnerstag, 17 Uhr: Umweltausschuss
    Tagesordnung und alle Dokumente
  • Sonntag, 16 Uhr:  Open Air-Konzert der Big Band Bergisch Gladbach e.V.  im Garten der Villa Zanders. Eintritt frei
  • Sonntag, 17 Uhr: Open Air vor dem Quirls
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt


Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.