PresseschauMiniaturNEU

Brötchentaste bleibt, mehr Radstellplätze kommen
Der  Verkehrsausschuss hat weitere Fahrradstellplätze an der S-Bahn in Duckterath und Blühstreifen am Straßenrand einstimmig beschlossen. Die Verwaltung stellte einen umfangreiche Bilanz der Bewirtschaftung der Parkplätze vor. Nur die Grünen und ein SPD-Vertreter sprachen sich für eine Abschafftung der sogenannten Brötchentaste aus. Die Möglichkeit des Handyparkens soll aus Kostengründen vorerst nicht eingeführt werden. Bei den neuen Straßenlaternen sollen ein klassischer und ein moderner Typ zum Zug kommen.
Quellen: Twitter, pebaco-Blog, IGL

Stadtverwaltung erläutert Kostenschätzung für Bürgerbegehren
Die Stadtverwaltung hat ausführlich erläutert, wie die 36 Millionen Euro Kosten zustande kommen, die sie für einen Erfolg eines Bürgerbegehrens gegen den Belkaw-Einstieg angegeben hatte. Dabei handele es sich um Gewinnausfälle in den ersten zehn Jahren der Vertragslaufzeit; Angaben darüber hinaus könnten unter anderem aufgrund des Zinanpassungsrisikos nicht gemacht werden.
Quellen: iGL, KSTA

+ Anzeige +

Bergische Köpfe

  • Lutz Urbach, Bürgermeister und Kandidat der CDU, teilt in der Facebook-Gruppe „Politik in BGL“ ein privates Foto seines Konkurrenten Klaus Graf (Demokrative14) und löst damit einen heftige Debatte aus, iGL, KSTA
  • Andreas Stephan, Augenarzt und Mitinhaber des Augenzentrums Gladbach, räumt Engpässe bei der Versorgung ein, will kurzfristig nach Lösungen suchen und empfiehlt Patienten, auch in angrenzenden Bereichen von Köln und Leverkusen zu suchen, BLZ
  • Oliver Buslau, Autor aus Bergisch Gladbach, hat unter dem Titel “Der Bulle von Berg” einen neuen Krimi run um den  Wuppertaler Privatdetektiv Remigius Rott vorgelegt, KSTA
  • Michaela Fahner (Frauenbeauftrage), Bettina Goebel (Katholisches Bildungsforum) und Helene Hammelrath (MdL, SPD) wollen die vor drei Jaren geründete Initiative „Frauen in Führung” (FiF) durch ein Mentoringprojekt für 10 Frauen aktivieren, KSTA, BLZ, Cityweb, Website

Weitere Berichte

  • Feuerwehr und Polizei müssen bei Wohnhausbrand am Schlodderdicher Weg Hausbewohnerin gegen ihren Willen aus dem Haus holen, Facebook, BLZ, KSTA
  • Ausstellung zeichnet 140 Jahre Architekturgeschichte der Schule Katterbach nach, BLZ
  • Stadtbücherei verpasst ihrem Online-Katalog ein neues Gesicht, Website
  • Ergebnisse einer Schreibwerkstatt sind ins Wahlprogramm der CDU eingegangen, iGL
  • BDKJ bringt Jungpolitiker und Jugendliche im Café Leichtsinn zusammen, iGL
  • Leichtathleten des TV Herkenrath beim Saisonauftakt trotz widriger Bedingungen erfolgreich, iGL
  • Zum Tanzfestival zeigt die Villa Zanders Ballettszenen aus der Sammlung Gorré, BLZ
  • Gruppe “die art’ler” stellt im CBT-Haus Margarethenhöhe aus, BLZ
  • Räuber Hotzenplotz auf der Bühne des Bergischen Löwen, BLZ

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath: Starke Beteiligung beim StadtWerke-Wettbewerb „Ein Lied für Rösrath“, BLZ

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

  • Mittwoch, 9 bis 12 Uhr: Stand der Betreuungsstelle der Stadtverwaltung auf dem Wochenmarkt
  • Mittwoch, 19 Uhr: Mitgliederversammlung des Kreissportbundes, Kreishaus
  • Mittwoch, 19:30 Uhr: Vortrag von Suleiman Abu Dayyeh, Christ und Palästinenser,zum Thema “Friedensansätze im Konflikt Israel-Palästina”, Laurentiussaal
  • Freitag, 19:30 Uhr: Kultkino zeigt den Film „Black Swan”, Bergischer Löwe
  • Freitag, 20 Uhr: Köbes Underground spielt in der IGP, Eintritt 10/20 Euro, Einlass zum Buffet ab 19 Uhr
  • Freitag, 20 Uhr: Erstwählerpartei der CDU im Quirls, Einladung
  • Samstag und Sonntag: Bergisch Gladbacher Tanztage im Berufskolleg, alle Infos
  • Samstag, 15 Uhr: Freundschaftsspiel des SV 09 gegen Borussia Mönchengladbach, Belkaw-Arena, mehr Infos
  • Samstag, 20 Uhr: ReimBerg Slam, Q1
  • Sonntag, 15 Uhr: SV 09 spielt gegen VfL Alfter, Belkaw-Arena
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.