Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Der Vorentwurft des neuen Flächennutzungsplans stellt 180 Hektar zusätzliche Wohnbauflächen und rund 50 Hektar neue Gewerbeflächen dar. Das Gewerbe sieht die Verwaltung vor allem entlang der Autobahn 4 von Refrath-Lustheide nach Frankenforst sowie zwischen von Moitzfeld und Kürten. Bei der Präsentation stellt der neue Baurat Harald Flügge klar, das der F-Plan eine „Vision der Stadt für ihre Zukunft“ sei. Er sei eine Willenserklärung; erst wenn ein Bebauungsplan später in einem Wohn- oder Industriegebiet aufgestellt wird könnten die Bagger anrücken. Ab Dienstag beschäftigen sich der Stadtrat öffentlich mit dem Thema, die Bürgerbeteiligung startet am 10.9.. KSTA/BLZ, Hintergrund, Dokumente im Ratsinformationssystem
Die Bürgerinitiative MoitzfeldHerkenrath hat den Vorentwurf studiert und wirft der Verwaltung unter Bürgermeister Lutz Urbach Gigantomanie vor: Sie wolle Moitzfeld zum zentralen Gewerbezentrum werden, und Herkenraths bebaute Fläche verdoppeln. Es bleibe nur die Hoffnung, dass die Politik diese Großmannssucht stoppe. iGL
Für 50.000 Euro hat sich die Stadt Bergisch Gladbach den Internetauftritt von der Firma Oevermann modernisieren lassen. Große Bilder prägen die Seite, die jetzt auch für Smartphones optimiert ist. Zudem öffnet die Stadtverwaltung eine Facebook-Seite, von 8 bis 18 Uhr. Und auch auf Youtube ist die Stadt mit einigen Videos (des Strundeverbandes und des Klärwerks) vertreten. iGL
Der neue Spielplatz vor der Parkpalette im Buchmühlenpark soll nach einigen Verzögerungen am 3.9. eröffnet werden. Stadt GL/Facebook
Der Findungskommission für die Suche nach einem neuen Bundestagskandidaten der CDU gehören der Kreisvorsitzende Rainer Deppe, der Europaabgeordnete Herbert Reul, der Landtagsabgeordnete Holger Müller, Bürgermeister Lutz Urbach und Amtsinhaber Wolfgang Bosbach an. Urbach hat selbst Interesse, gibt dazu aber keine Kommentare ab. KSTA/BLZ
Bergische Köpfe
Wolfgang Bosbach beherrscht mit seiner Rückzugsankündigung die Medien: Domradio (Interview: Ich bin kein Rebell), N24 (Video-Interview), Süddeutsche („Bissige Frohnatur”), RP (regionale Reaktionen), Welt, KSTA/BLZ (Kommentar), WDR (die besten Zitate)
Ute Stauer, Andreas Ebert, Olaf K. Marx und Michael Zalfen bewerben sich den Vorsitz des SPD-Ortsvereins; die erste interne Versammlung dazu findet am Donnerstag bei der PD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus statt. Per Mail
Markus Lüttgen beantwortet in seiner neuen Kolumne die Frage, ob man die vielen Modernen Helfer wie im Auto wirklich braucht – und wo dann der Fahrspaß bleibt. iGL/bezahlter Beitrag
Manfred Michael Seiler (55) ist Musiker und Stammgast im Haus Mödder von Fetho Maslic (76) in Bensberg. KSTA/BLZ
Das könnte Sie interessieren
Aufsteiger Blau-Weiß Hand kann mit dem Saisonauftakt in der Kreisliga C Staffel 4 nur bedingt zufrieden sein – das Spiel gegen SV Refrath II ging Unentschieden aus. iGL
Die Dorfgemeinschaft Moitzfeld lädt die Fans von Old- und Youngtimern am Sonntag zum PetrolTalk auf den Dorfplatz ein. Per Mail
In den Ferien wurden in den Schulen kleinere Sanierungsarbeiten erledigt. KSTA/BLZ
Die Katholische Familienbildungsstätte hat für das zweite Halbjahr ihr Angebot erweitert. KSTA/BLZ (Dienstagsausgabe), Website
Blitzer stehen heute hier: Reuterstraße, In der Aue, Oberheidkamper Straße, Halbenmorgen
Der meistgeklickte Link gestern: WoBo tritt ab
Auf Facebook heiß diskutiert: Wobo tritt ab – Bürgerportal, Politik in GL
Das bringt die Woche
Mittwoch
15:00 Aktion der Linken für eine solidarische Gesundheitsversicherung, FGZ
Donnerstag
Betriebsausflug der Stadtverwaltung, viele Dienststellen geschlossen
15:00 SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus, Hotel Hansen
19:00 Vorpremiere „Space for your Imagination“, Studio Gerum
19:00 „Bildungsziele im 21. Jahrhundert”, Grüner Treff
Freitag
19:00 Vorpremiere „Space for your Imagination“, Studio Gerum
18:30 Kulinarisches Büchergespräch – Liebes Leben, Himmel & Ääd
20:00 Kirmesparty mit Midnightcrime, Zur Quelle der Strunde
Samstag
Tag der Offenen Tür, Radstation
Rievkooche-Kirmes in Herrenstrunden
11:00 Eröffnungsfest Spielplatz Gierather Straße
12:00 Vernissage: Fotoausstellung „Licht-Bilder“, Himmel un Ääd
16:00 70 Jahre FDP-Kreisverband Rhein-Berg mit C. Lindner, Villa Zanders
17.00 Grillfest der Schützenjugend St.-Sebastianus Hand
18:00 Sander Sommer
19:45 Fledermaustour der Biologischen Stations zur Batnight, Bensberger See
20:00 Jeck im Sunnesching mit Brings und Miljö, Gaffel am Bock
Sonntag
Rievkooche-Kirmes in Herrenstrunden
8:00 Start zu Bergisch 50-Wanderung, Konrad-Adenauer-Platz
9:30 PetrolTalk für Oldtimerfans, Dorfplatz Moitzfeld
11:00 Matinée mit „The Ballytobin Gathering”, Kulturhaus Zanders
11:30 Ausstellungseröffnung „Schwarzarbeit”, Kunstmuseum Villa Zanders
13:30 Sommerfest der Linken Rhein-Berg, Saaler Mühle
17:00 Copa de lux, Quirls Open Air, vor der Gnadenkirche
Ausblick
29.8. 18:00 Klavierabend mit Ji-Hyun Oh, Bergischer Löwe
29.8. 19:00 Öffentliche SPD-Fraktionssitzung „Interation durch Sport“, Rathaus
30.8. 17:00 Flächennutzungsplan-, Umwelt- und Planungsausschuss, Rathaus Bensberg
31.8. 18:00 Abnehmen – aber richtig, Adipositas-Infoabend, Forum im EVK
1.9. 17:00 Begegnungsfest mitein-ander(s), Engel am Dom, Gnadenkirche
1.9. 20:00 Kölsches Mitsingkonzert mit Björn Heuser, Gaffel am Bock
2.9. 18:00 Helmut Brands stellt seine Skulptur „Jachad” vor, Kradepolsmühlenweg
3.9. 14:30 Eröffnung des Spielplatzes an der Parkpalette, Buchmühle
3.9. 19:30 Musik der Jahrhundertwende aus Frankreich, Himmel un Ääd
3.9. 20:00 Tanzparty WDR 4 „DISCO 44“, Gaffel am Bock
4.9. 17:00 Quirls Open Air mit Granufunk, vor der Gnadenkirche
4.9. „Klänge der Stadt” mit New Orleans Jazz, Engel am Dom, Gnadenkirche
6.9. 17:00 Umweltausschuss, Rathaus Bensberg
6.9. 19:30 Autorenlesung mit Erdmann Kühn, Himmel un Ääd
7.9. 11:30 Seniorenstammtisch des Seniorenbeirats, Gaffel am Bock
7.9. 17:00 Verwaltungsrat Stadtentwicklungsbetrieb, Rathaus Bensberg
8.8. 17:00 Integrationsrat, Rathaus Stadtmitte
8.8. 19:00 „Geschichte des Freidenkertums” mit Hans-Peter Keul, Grüner Treff
9.9. Stadtlauf
10./11.9. Stadtlauf, Stadt- und Kulturfest
10.9. Eröffnung der Kulturwoche für Senioren (bis 18.9.)
11.9. 17:00 Quirls Open Air mit „The Almost Three”, vor der Gnadenkirche
15.9. 17:00 Sozialausschuss, Rathaus Bensberg
15.9. 20:00 Konzert mit Kasalla, Gaffel am Bock
17.9. Kubanische Musik mit Azúcar Blanca, Im Schlöm
18.9. „unverDHÜNNt – Was(s)erleben, Dhünntalsperre
18.9. 17:00 Quirls Open Air mit The Working Bluesband, vor der Gnadenkirche
18.9., 20:00 Brings Mitsingkonzert (Zusatzkonzert)
21.9. 17:00 Inklusionsbeirat, Rathaus Stadtmitte
22.9. 17:00 Jugendhilfeausschuss, Rathaus Bensberg
24.9. 9:00 Herkenrather Second Hand Verkauf, Katholischer Kindergarten
24./25.9. Bergische Bautage
25.9. 10:30 Erntedank- und Herbstfest im Bethanien Kinderdorf
25.9. 12:00 Fest der Religionen und Kulturen, Gnadenkirche
25.9. 17:00 Quirls Open Air mit Paul Accoustic Rock, vor der Gnadenkirche
27.9. 10:00 Seniorenbeirat
28.9. 17:00 Ausschuss für Bildung, Kultur, Schule, Sport; Rathaus Bensberg
29.9. 17:00 Haupt- und Finanzausschuss, Rathaus Bensberg
30.9. 19:00 Lesung aus Schriften der Weltreligionen, Engel am Dom, Gnadenkirche
3.10. 13.00 Aktion „Türen auf” der WDR-Maus, Tanzschule Leyer
4.10. 17:00 Umweltausschuss, Rathaus Bensberg
6.10. 17:00 Stadtrat, Rathaus Bensberg
6.10. 20:00 Kölsches Mitsingkonzert mit Björn Heuser, Gaffel am Bock
29.10. 20:00 Paveier live, Gaffel am Bock
31.10. Eröffnung der Heidkamper Kulturtage (bis 20.11.)
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: