PresseschauMiniaturNEU

Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:

Christian Lindner füllte als FDP-Chef und Direktkandidat den Bocker Saal ohne Mühe und brachte viele der rund 400 Zuhörer mit einem raschen Ritt durch die Innenpolitik rasch auf seine Seite. Er beschwor das Recht auf Eigentum und erklärte, warum es bei der Bundestagswahl auf Platz 3 ankomme: Damit die FDP eine starke Opposition bilden könne – oder bei möglichen Koalitionsverhandlungen genug Gewicht habe. Livestream/iGL, KSTA/BLZ 

+ Anzeige +

Zwischen CDU und SPD gibt es einen Konflikt in Sachen Flächennutzungsplan: SPD-Fraktionschef Klaus Waldschmidt befürwortet die von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Flächen für Wohnen und Gewerbe, CDU-Fraktionschef Michael Metten hatte zuvor eine weitere Kürzung in Aussicht gestellt. KSTA/BLZ, s.a. iGL 24.8. 

Der Technologiepark und der potenzielle Käufer BEOS AG kommentieren den Bericht nicht, die Immobilie wechsle aus der Zwangsverwaltung an einen neuen Eigentümer. iGL

Der Eissportverein hat die Eishalle mit Personal übernommen und will sie so schnell wie möglich eröffnen. Im ersten Jahr will der neue Betreiber eine gründliche Bestandsaufnahme des Gebäudes machen und neu mit der Stadt reden; auf den Streit über das Restaurant geht er nicht ein. iGL

Bergische Köpfe

Benjamine Yahya (29) hat im Januar einen Fachhandel für Putzbedarf in der Buchmühle eröffnet, hatte verborgen hinter der „Strunde hoch 4″ Baustelle keine Chance und muss sein Geschäft jetzt schließen. Der Strundverband prüft seinen Anspruch auf Schadenersatz erneut, hatte ihn aber bereits einmal abgelehnt – weil Yahya nie Gewinn gemacht hatte könne er auch nicht für einen Gewinneinbruch entschädigt werden. Yahya kritisiert, dass ihn niemand auf die Dauer der Baustelle aufmerksam gemacht haben. KSTA/BLZ, Hintergrund 

Gertrude Steffens betreibt in Schildgen ihr 60 Jahre altes Geschäft für Futtermittel und Saatgut. KSTA/BLZ

Die lieben Nachbarn

In Overath baut Stadtentwicklungsgesellschaft Sego auf dem Gleisdreieck hinter dem Bahnhof hein Haus, in dem im Erdgeschoss auf 300 Quadratmetern die Tafel unterkommt, darüber soll bezahlbarer Wohnraum” entstehen. KSTA/BLZ

Das könnte Sie interessieren 

Der „bergische Herbst” des Tourismusförderers „Das Bergische” bietet ein breites Programm in der Region. KSTA/BLZ, Website

Das Tischtennis-Team des TV Refrath startet in der Verbandsliga gegen den Aufstiegsfavoriten 1. FC Köln. iGL 

Seniorenkino startet in die zweite Jahreshälfte, iGL

Blitzer: Senefelderstr., Am Rübezahlwald, Halbenmorgen

Wetter: Sonne, später Gewitter, 29/16 Grad

Meistgeklickt: Machbarkeitsstudie für die Linie 1

Das bringt die Woche

Mittwoch
18:00 After Work Wanderung im Frankenforst, Treffpuntk Eissporthalle.
19:30 Kultkino zeigt Musicalfilm „La La Land”, Bergischer Löwe.

Donnerstag
09:00 Überraschungswanderung, Treffpunkt S-Bahnhof.
16:00  Infonachmittag grüne Berufe, Agentur für Arbeit, Bensberger Straße
17:00 Sondersitzung Stadtrat, Rathaus Bensberg.
17:30 Rechnungsprüfungsausschuss, Rathaus Bensberg

Freitag
13:00 Medienflohmarkt in der Stadtbücherei.
17:00 Gregor Gysi: „Bedeutung der Reformation”, Gnadenkirche.
18:00 Film “Warum Syrien stirbt”, VHS Raum 116

Samstag
Bensberger Autoshow, Fußgängerzone.
19:11 Jeck im Sunnesching, Gaffel am Bock.

Sonntag
Bensberger Autoshow, Fußgängerzone.
08:00 Wanderevent Bergisch 50, Start in Kürten.
10:00 Wanderung an der Neye-Talsperre, Treffpunkt Bechen am Esel.
11:00 Sonntagsatelier, Villa Zanders.
11:00 Tag der offenen Tür, Pütz-Roth.
11:00 Strundetag.

Aktuelle Ausstellungen:
„Freunde treffen sich – revisited”, Kunstmuseum Villa Zanders
David Grasekamp: Disposition, Kulturhaus Zanders (ab 2.9.)
Ursula Antweiler: Aquarelle und Acryl, Himmel un Ääd (bis 5.10.)
Lena Kürten: Farbenfrohe Acryl-Bilder, Mittendrin (bis Okt.)

K. Kaufhold: „Stimmungsvolle Landschaften“, Annahaus (bis Okt.)
AdK: ARToRT, Technologiepark Bergisch Gladbach (bis 7.10.)
„Stadtansichten”, Rathaus Bensberg (bis 31.12.)
Alle Ausstellungen in GL 

Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate

„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr.  Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.

„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors:

Pütz-Roth: Bestattungen und Trauerbegleitung
image_pdfPDFimage_printDrucken

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.