Ab heute wird der beliebte Fußweg zwischen Rodemich und Dünnhofsweg in Gronau für drei Monate gesperrt. Der Grund dafür ist eine Kanalbaumaßnahme.

Das Abwasserwerk der Stadt Bergisch Gladbach informiert, dass ein beliebter Fußweg im Stadtteil Gronau in den nächsten drei Monaten nicht genutzt werden kann. Grund ist die Sanierung des Regenwasserkanals und hierdurch bedingt der Neubau eines Schmutzwasserkanals.

+ Anzeige +

Für den Regenwasserkanal werden Betonrohre mit einem größeren Durchmesser zur Steigerung der Leistungsfähigkeit neu verlegt. Auf diesem Wege wird die Gefahr von Überflutungen nach Starkregen reduziert.

Hier wird von der Strunde bis zum bereits errichteten Betonbecken im Bereich zwischen Mülheimer Straße und Dünnhofsweg ein Betonrohr mit Profilen von 1,40 m Durchmesser verlegt.

Ab Montag, den 4. September, wird der Fußweg zwischen Rodemich und Dünnhofsweg gesperrt. Die verantwortliche Firma Feickert arbeitet mit schwerem Gerät, so dass aus Verkehrssicherungsgründen eine Umgehung über das direkt anliegende Gelände nicht möglich ist.

Eine Umleitung entlang der Gierather Straße und Mülheimer Straße wird für die Fußgänger ausgewiesen. Die Arbeiten werden nach jetzigem Kenntnisstand voraussichtlich bis mindestens Ende November 2017 dauern.

Die Arbeiten sind notwendig, da die Stadt aufgrund behördlicher Regelungen (Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie auf Grundlage des Runderlass des MUNLV 2004 – sog. Trennerlass) verpflichtet ist, zu reinigendes Niederschlagswasser in einer zentralen Behandlungsanlage zu sammeln.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.