Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Vor 2500 Zuhörern in der Düsseldorfer Tonhalle hat das Sinfonieorchester Bergisch Gladbach unter der Leitung von Roman Salyutov ein umjubeltes Konzert abgeliefert. Oliver Buslau war an der Bratsche dabei und berichtet von den langen Proben, der Hierarchie im Orchester und direkt aus der Tonhalle. Salyutov nutzte den Auftritt zum 50. Geburtstag des Orchesters zu einem Appell, neben Fußball und Karneval endlich auch die Kultur ernst zu nehmen. iGL
Die Veedels-Kneipen sind auch in Bergisch Gladbach auf dem Rückzug – aber es gibt in den Stadtteilen noch viele dieser wichtigen Treffpunkte. Mit Hilfe seiner Leser hat das Bürgerportal einen interaktiven Kneipenführer erstellt, der (bislang) 27 Gasthäuser umfasst. iGL, Debatte
Der Bergische Geschichtsverein und das Bergische Museums starten eine Initiative, um mit Hilfe der Regionale 2025 die Relikte der Bergbaugeschichte zu erhalten und zu präsentieren. KSTA/BLZ
Die historische Burgmauer des Alten Schlosses (Rathaus) in Bensberg soll im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes für 950.000 Euro besser ins Szene gesetzt und aufgewertet werden. KSTA/BLZ
Der Ausbau der S-Bahn von Bergisch Gladbach nach Köln sollte nach Auffassung der CDU-Stadtratsfraktion durchgängig mit einem zweiten Gleis geplant und realisiert werden. Eine Infomesse zu dem Verkehrsprojekt findet heute ab 15:30 Uhr im Bergischen Löwen statt. iGL
In einem Antrag an Bürgermeister Lutz Urbach fordert die Fraktion „Die Linke mit Bürgerpartei GL“ Video-Übertragungen der Ratssitzungen. iGL
Für die Abschaffung der Stichwahlen bei Bürgermeister-, Oberbürgermeister- und Landratswahlen setzt sich die Kreis-CDU ein. KSTA/BLZ
Ein Eilantrag der Gewerkschaft Verdi konnte den verkaufsoffenen Sonntag in Refrath in letzter Minute nicht stoppen, aber der Dauerregen dämpfte das Geschäft am vierten Tag des Kirschblütenfestes. KSTA/BLZ
Bergische Köpfe
Ingrid Schaeffer-Rahtgens, die Grande Dame der Kulturszene Bergisch Gladbachs, ist mit dem Rheinland-Taler des LVR ausgezeichnet worden. Die Laudatio hielt Jürgen Wilhelm (SPD), Erster Vizevorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland, assistiert durch Landrat Stephan Santelmann (CDU). KSTA/BLZ*
Lutz Urbach, Bürgermeister (CDU), boykottierte die Ehrung von Schaeffer-Rahtgens, weil auf der Gästeliste Harald Weyel, Bundestagsabgeordneter der AfD verzeichnet war. Urbach begründete das damit, dass Weyels Immunität aufgehoben worden sei oder er sich in sozialen Netzwerken durch sexistische Äußerungen hervortue. Das löste eine heftige Debatte über den Umgang mit der AfD in der FB-Gruppe „Politik in GL” aus. KSTA/BLZ*, Politik in GL
Erna Klum bekommt zum Muttertag einen ganz besonderen Dank mit einem Foto von 1972. Instagram
Taner Durdu ist mit 70 Prozent der Stimmen im Amts des Betriebsratsvorsitzenden bei Zanders bestätigt worden. KSTA/BLZ*
Christiane Müllers Engagement für die Integration von Migrantenkindern ist breit gefächert. Für ihre leitende Rolle bei MiKibU wurde sie jetzt mit der Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet. iGL, Hintergrund
Fabian Schütz, fraktionsloses Ratsmitglied und Büroleiter des AfD-MdB Roland Hartwig, hat es nach eigenen Angaben aus Zeitgründen noch nicht geschafft, sein Ratsmandat niederzulegen. Zudem spreche er mit potenziellen Nachfolgern. KSTA/BLZ, s.a. iGL 9.5., Debatte
Die lieben Nachbarn
In Odenthal muss die Gemeinde die Flüchtlingsunterkünfte auf dem Pfarrhof von St. Pankratius bis Ende 2019 abbauen. Die Pfarrgemeinde will dort bauen. KSTA/BLZ*
Das könnte Sie interessieren
Der TV Herkenrath hat das Auswärtsspiel gegen den FC Pesch mit 2:0 gewonnen. Facebook
Die SG Pegasus Rommerscheid verteidigt ihren Titel als Korfball-Regionalmeister erfolgreich. RN
Die Kürtener Straße wird für Baumpflegearbeiten in der Woche nach Pfingsten einseitig gesperrt. Tagsüber wird der Verkehr durch eine Baustellenampel geregelt. Stadt GL
Die lockere Atmosphäre beim Himmelfahrt-Gottesdienst der Evangelischen Gemeinde Bensberg unter freiem Himmel hat viele und ganz unterschiedliche Besucher angezogen. iGL
Katholische Kirchenchöre aus RheinBerg probten im Bensberger Ratssaal gemeinsam für gigantisches Großkonzert in der Lanxess-Arena. KSTA/BLZ
Blitzer: Kardinal-Schulte-Straße, Steinbreche, Handstraße
Heiß diskutiert: Urbach und die AfD
Meistgeklickt: Gasthaus zum Horn vor der Versteigerung
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
Das bringt die Woche
14.5. 12:00 Malzeit im Café, Himmel un Ääd
14.5. 13:30 Internationales Begegnungscafé, Café Leichtsinn
14.5. 18:00 Rechtsinfoabend für Frauen, Frauenberatungsstelle
14.5. 18:30 Der gesunde Darm, Seminar, EVK
14.5. 19:00 Begegnung der Religionen, Thema Frieden, Engel am Dom
15.5. 16:30 Schmatz und Schmuh, Bilderbuchkino Stadtbücherei
15.5. 19:30 Dichter Nebel, Dampflokgeschichten, Himmel un Ääd
15.5. 20:00 Benefizkonzert zugunsten UNICEF, Bergischer Löwe
16.5. 9:00 Seniorenbüro auf dem Wochenmarkt, Stadtmitte
16.5. 10:00 Radtour um den Ophovener Weiher, Parkplatz Kombibad
16.5. 19:00 Seminar Säuglingspflege, EVK
16.5. 19:30 Männer mit Erfahrung, Lesung, Buchhandlung Funk
17.5. 8:45 Wanderung im Bergischen Land, Rosengarten,
17.5. 14:30 Waldfrüchte kennenlernen, Mittendrin
17.5. 15:00 Kunstgenuss, Ausstellung Kocheisen+Hullmann, Villa Zanders
17.5. 18:30 Lust an negativen Gefühlen?, Vortrag,
17.5. 19:00 Tinnitus Selbsthilfegruppe, Zentr. f. psych. Gesundheit
17.5. 19:00 Cora Schröter – Karriere am Weimarer Hof, Vortrag, Villa Zanders
17.5. 19:30 Medizindialog: Krampfadern, EVK
17.5. 19:30 Offener Stammtisch der Grünen, Wirtshaus am Bock
17.5. 19:30 Israel-die Einwanderungsgesellschaft, Vortrag, Heilsbrunnen
18.5. 10:30 Friedar-die Schwester Jachads, Enthüllungsfeier, IGP
18.5. 18:00 Dämmershoppen 50/60er Jahre, Mittendrin
18.5. 19:00 Das Leben Jan Wellems, Vortrag, VHS
18.5. 20:00 „Stories vom verschütteten Leben”, Berg liest Bukowski, Buchmühle
19.5. 10:00 Reparaturcafé, Caritas im RBS Haus
19.5. 10:00 Interkulturelles Frauencafé, Die Kette
19.5. 14:00 Kunstlabor parallel, Villa Zanders
19.5. 15:00 Plum sucht einen Freund, Puppenpavillon,
19.5. 15:30 Die Pengsjonge, offenens Singen, CBT-Haus Margaretenhöhe
19.5. 20:00 ReimbergSlam, Q1
20.5. 17:00 Quirl-open Air mit Purple Dawn, Gnadenkirche
Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: