Die jungen Liberalen haben einen eigenen Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt: Der JuLi-Vorsitzende Alexander Engel soll auf der Reserveliste für den Kreistag kandidieren.

Die Jungen Liberalen Rhein-Berg sind gut aufgestellt für die Kommunalwahl. Am vergangenen Sonntag veranstalteten die JuLis im Rheinisch-Bergischen Kreis ihren zweiten Kreiskongress im Jahr 2019. Das Wahlprogramm wurde beraten und beschlossen und die eigenen Spitzenkandidaten gewählt, die für einen Listenplatz auf der Reserveliste der FDP zur Kreistagswahl kandidieren.

+ Anzeige +

Als Spitzenkandidat wurde der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rhein-Berg Alexander Engel (Foto) gewählt, der auch Fraktionsgeschäftsführer der FDP Bergisch Gladbach ist. Ihm folgt auf dem zweiten Platz Lukas Kretschmann aus Leichlingen.

Konstruktive Umwelt- & Klimapolitik

Programmatisch steht vor allem die Zukunftsfähigkeit des Kreises und seiner angehörigen Städten und Kommunen im Mittelpunkt. Engel dazu: „Wir wollen für eine generationengerechte Haushaltspolitik, eine ideologiefreie Mobilitätspolitik sowie eine konstruktive Umwelt- & Klimapolitik sorgen. Hier gibt es an vielen Stellen Nachbesserungsbedarf.“

Die Umwelt- & Klimapolitk ist für die Jungen Liberalen dabei ein wichtiger Themenschwerpunkt. Hier möchte man konkret durch Aufforstung, konsequente Umrüstung der Fuhrparks und Busse auf alternative Antriebstechnologien & durch den unabhängigen Ausbau des Radwegenetzes auch vor Ort einen aktiven Beitrag leisten.

„Wir dürfen die Augen nicht vor dem Klimawandel verschließen. Wichtig ist aber, konstruktive Lösungen zu erarbeiten und keine Symbolpolitik zu betreiben“, so Engel.

Mit dem Programm möchten die Jungen Liberalen im Wahlkampf insbesondere junge Wähler von sich überzeugen. Es sei ihre Aufgabe, die Wünsche und Sorgen dieser Generation aufzugreifen und in generationengerechte Politik umzusetzen, auch hier im Kreis in Rhein-Berg.

„Bei den Kommunalwahlen können sie schon ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. Gerade für die Jungen ist alles, was mit Zukunft zu tun hat, besonders wichtig. Ihnen wollen wir zeigen, dass wir mit unseren liberalen Antworten nach vorne schauen und dass uns diese Zukunfts-Themen am Herzen liegen – und zwar in allen Bereichen“, so die klare Ansage der JuLis Rhein-Berg.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hier veröffentlichen die Ratsfraktion und der Parteivorstand der FDP Bergisch Gladbach ihre Beiträge. Kontakt: Dorothee Wasmuth. Mail: dorothee.wasmuth@fdp-bergischgladbach.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.