Uwe Pakendorf, Kreisvorsitzender der CDU

Die CDU Rhein-Berg hat Kritik der Kreis-SPD an ihrer Haltung zum Auftritt von Hans-Georg Maaßen zurückgewiesen. Die CDU stehe in der Mitte der Gesellschaft, die SPD wolle von eigenen Schwächen ablenken.

„Das ist eine künstliche Debatte der SPD, die damit wohl lieber von eigenen Schwächen ablenken will, wie dem vom letzten Bundespartei beschlossenen „Linksruck“ der Partei. Die CDU hat keinen Kevin Kühnert in ihrer Parteispitze, der in radikaler Weise die Enteignung von deutschen Unternehmen forciert“ erklärt der Kreisvorsitzende der CDU Rhein-Berg, Uwe Pakendorf, als Reaktion auf die heutige Verlautbarung der Kreis-SPD.

Die „Vorwürfe“ der SPD, die CDU Rhein-Berg würde den früheren Präsidenten des Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, „hofieren“, entbehren jeglicher Grundlage. Die CDU war und ist in keiner Weise in der von der Werte Union organisierten Veranstaltung eingebunden gewesen. Die Werte Union ist ein unabhängiger, eigenständig agierender, eingetragener Verein.

„Wir leben in einem freien Land, in dem jeder seine Meinung äußern darf und auch sollte. Die CDU Rhein-Berg steht für einen sachlichen politischen Diskurs über alle gesellschaftlich wichtigen Themen, wie wir ihn auf unserem mitgliederoffenen Parteitag im vergangenen Jahr wieder in den Fokus gerückt haben. Richtig und wichtig ist auch, dass es in der CDU als letzter verbliebener Volkspartei viele verschiedene Meinungen gibt“ so Pakendorf.

Den Kritikern an Äußerungen von Herrn Maaßen ruft der CDU-Kreisparteivorsitzende Uwe Pakendorf zu, dass diese sich lieber mit ihm in einen kritischen Dialog hätten begeben sollten, als nur dagegen zu demonstrieren. Der CDU Rhein-Berg ist kein Punkt bekannt, dass der ehemalige Verfassungsschutz-Präsident nicht auf dem Grund und Boden unserer Verfassung stünde. „Ein Umgang wie mit einem Extremisten, ist nicht angemessen!“ so Pakendorf abschließend.

Weitere Beiträge zum Thema:

SPD RheinBerg ruft zur Demo gegen Maaßen auf

WerteUnion holt Maaßen nach Bergisch Gladbach

Werteunion: Kellmann und Faßnacht im Bundesvorstand

.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

2 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Hallo zusammen,

    die Aussage von Herrn Pakendorf die CDU sei die letzte Volkspartei spiegelt ja mal wieder die Arroganz der „CDU“ das sie die einzige Partei sei die das hier alles wuppen kann.

    Ich denke das ist nicht angebracht. Ich denke da nur an verfehlte Klimaziele seit ende der 90er. Ich denke der Begriff Klimakanzlerin kann nur ironisch gemeint sein

    Desweiteren das konsequente in Schutz nehmen von VW und Co.

    Scheuers unverschämtes Verhalten im Fall Maut usw

    Also nochmal: Hier von letzter Volkspartei zu reden ist ein Witz.

    Freundliche Grüße

    Rued Kraus

  2. Vielleicht haben Sie es mitbekommen: auf unserer Seite gilt die Klarnamenpflicht. Kommentare, die unter Pseudonym veröffentlicht werden, werden – vor allem bei politisch brisanten Themen – nicht frei gegeben. Die Redaktion