Mehr guten Journalismus für Bergisch Gladbach!
Wir versorgen Sie zuverlässig mit den relevanten lokalen Nachrichten. Kurz und knapp im Newsletter, ausführlich und opulent bebildert in den Reportagen. Sachlich, unabhängig, konstruktiv.
Das finden Sie gut? Dann unterstützen Sie uns bitte mit einem freiwilligen Beitrag, die Höhe wählen Sie selbst.
Damit werden Sie Mitglied im Freundeskreis und erhalten einige Extras: den Fotokalender, Freitickets, Einladungen zum JazzGLub, etc. Mehr Infos.
Ihr Beitrag ermöglicht es uns, Ihnen einen Weg durch die Informationsflut zu bahnen und Vereinen, Initiativen & Einrichtungen eine Plattform zu bieten.
Wissen, was läuft!
Infektionsursprung der vier neuen Fälle sind das berufliche Umfeld sowie Reisen, meldet der Kreis. Er bietet einen neuen Service für Bürger:innen an: Wer aus Risikogebieten einreist, kann seiner Meldepflicht nun online nachkommen.
Heute sind vier weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt geworden, davon jeweils einer in Kürten, Odenthal, Overath und Rösrath. Bei zwei der neuen Fälle liegt der Infektionsursprung im beruflichen Umfeld. Bei den anderen beiden handelt es sich um Reiserückkehrer aus Südeuropa bzw. einem Balkanstaat.
Onlineregistrierung für Reise-Rückkehrer
Nach der Corona-Einreiseverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sind Reise-Rückkehrer verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland aus einem durch das Robert-Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebiets für einen Zeitraum von 14 Tagen in häusliche Absonderung zu begeben, erklärt der Kreis.
Darüber hinaus besteht die Verpflichtung, das zuständige Gesundheitsamt unmittelbar nach der Einreise zu kontaktieren. Dies ist für die Bürger:innen des Rheinisch-Bergischen-Kreises nun über den neuen elektronischen Selbstauskunftsbogen möglich.
Eine Anmeldung ist per Onlineformular unter https://rbk3.rbkdv.de/rbkreise/ beim Gesundheitsamt möglich. Dieser Service sorge dafür, dass Bürger:innen ihrer Meldepflicht auch außerhalb der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung unverzüglich nachgehen können.
Die aktuellen Zahlen im Überblick:
Ort | neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert |
Bergisch Gladbach | 0 | 256 | 16 | 223 | 17 |
Burscheid | 0 | 24 | 0 | 22 | 2 |
Kürten | 1 | 25 | 0 | 24 | 1 |
Leichlingen | 0 | 45 | 0 | 43 | 2 |
Odenthal | 1 | 25 | 1 | 23 | 1 |
Overath | 1 | 47 | 2 | 42 | 3 |
Rösrath | 1 | 55 | 0 | 53 | 2 |
Wermelskirchen | 0 | 69 | 3 | 58 | 8 |
RheinBerg | 4 | 546 | 22 | 488 | 36 |
Das Bürgertelefon des Rheinisch-Bergischen Kreises ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131313 erreichbar.