Mehr guten Journalismus für Bergisch Gladbach!
Wir versorgen Sie zuverlässig mit den relevanten lokalen Nachrichten. Kurz und knapp im Newsletter, ausführlich und opulent bebildert in den Reportagen. Sachlich, unabhängig, konstruktiv.
Das finden Sie gut? Dann unterstützen Sie uns bitte mit einem freiwilligen Beitrag, die Höhe wählen Sie selbst.
Damit werden Sie Mitglied im Freundeskreis und erhalten einige Extras: den Fotokalender, Freitickets, Einladungen zum JazzGLub, etc. Mehr Infos.
Ihr Beitrag ermöglicht es uns, Ihnen einen Weg durch die Informationsflut zu bahnen und Vereinen, Initiativen & Einrichtungen eine Plattform zu bieten.
Wissen, was läuft!
Am Dienstag hat der Rheinisch-Bergische Kreis vier weitere Infizierungen bestätigt, drei davon in Bergisch Gladbach, eine in Burscheid. Die vielen Tests von Reiserückkehrern führen bereits dazu, dass die Betroffenen lange auf die Ergebnisse warten müssen.
Nach Angaben des Kreisgesundheitsamtes handelt es sich bei einem der neuen Fälle um einen Reiserückkehrer aus Südosteuropa. In den drei anderen Fällen sei der Infektionsursprung unklar.
Aus der Pflegeeinrichtung Haus Krone in Refrath, wo nach einer Infektion in der Bewohnerschaft Abstriche gemacht worden waren, liegen die Testergebnisse noch nicht vor. Folgetests in einer Pflegeeinrichtung in Burscheid und in einer Kita in Leichlingen verliefen bislang negativ, sind aber noch nicht vollständig.
Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass es derzeit bis zu einer Woche kann, bis die Ergebnisse der Tests vorliegen. Der Grund dafür sei eine sehr hohe Auslastung der Labore durch die vielen Tests bei Reiserückkehrern.
„Wir haben viel Verständnis dafür, dass diese Wartezeiten bei den Betroffenen an den Nerven zehren und mehr als unbefriedigend sind, doch wir haben darauf keinerlei Einfluss und müssen ebenso auf die Ergebnisse warten“, sagt die Leiterin des Gesundheitsamtes Sabine Kieth. Daher bittet sie, auf Nachfragen abzusehen. „Wir bitten deshalb von Nachfragen nach Testergebnissen möglichst abzusehen.“
Die aktuellen Zahlen im Überblick:
Ort | neue Fälle | Infektionen | Tote | Genesen | Infiziert |
Bergisch Gladbach | 3 | 268 | 16 | 225 | 27 |
Burscheid | 1 | 27 | 0 | 22 | 5 |
Kürten | 0 | 25 | 0 | 24 | 1 |
Leichlingen | 0 | 45 | 0 | 43 | 2 |
Odenthal | 0 | 25 | 1 | 23 | 1 |
Overath | 0 | 48 | 2 | 42 | 4 |
Rösrath | 0 | 55 | 0 | 53 | 2 |
Wermelskirchen | 0 | 69 | 3 | 60 | 6 |
RheinBerg | 4 | 562 | 22 | 492 | 48 |
Drei Personen befinden sich laut Gesundheitsamt zur Zeit in stationärer Unterbringung in einem der vier Krankenhäuser im Rheinisch-Bergischen Kreis.
201 Personen befinden sich in Quarantäne, das sind zwölf mehr als am Vortag. Im einzelnen sind das: Bergisch Gladbach (101), Burscheid (29), Kürten (6), Leichlingen (9), Odenthal (5), Overath (10), Rösrath (6) und Wermelskirchen (35).