Der Besuch der Verkehrspuppenbühne in Schulen und Kitas fällt den Corona-Auflagen zum Opfer. Dennoch soll das Thema Verkehrssicherheit für Kinder im Bewusstsein bleiben. Daher zieht die Verkehrspuppenbühne um – in die RheinBerg Galerie.

Seit 2015 ist die Stadtverkehrsgesellschaft Bergisch Gladbach erfolgreich für lokale Verkehrssicherheitsaktionen verantwortlich. Hierzu zählt seit 2017 auch die Wiedereinführung der „Verkehrspuppenbühne Bergisch Gladbach“, einem Gemeinschaftsprojekt der Gesellschaft in Kooperation mit der Polizei des Rheinisch-Bergischen-Kreises sowie dem Puppenpavillon Bensberg.

In den vergangenen drei Jahren konnten so rund 20 Aufführungen des dazugehörigen Stücks „Nucki und der Mann mit dem spitzen Hut“, welches Gerd J. Pohl als Inhaber des Puppenpavillons speziell für die Verkehrspuppenbühne geschrieben hat, in den städtischen Grundschulen und Kindertagesstätten im Stadtgebiet aufgeführt werden. Die Kosten für die Aufführungen wurden hierbei von der Stadtverkehrsgesellschaft übernommen.

Leider hat die andauernde Corona-Pandemie im Jahr 2020 diesen Aufführungen der Verkehrspuppenbühne bislang einen Strich durch die Rechnung gemacht. Um das Thema der Verkehrssicherheit insbesondere für Kinder gerade in der bevorstehenden dunkleren Jahreszeit wieder in den Fokus zu rücken, veranstaltet die Gesellschaft mit tatkräftiger Unterstützung der

RheinBerg-Galerie
am Samstag, den 10.10.2020 in der Zeit von 10.00 – 17.00 h
einen Kinder-Aktionstag „Verkehrssicherheit für Kinder“

Neben den Aufführungen der Verkehrspuppenbühne Bergisch Gladbach um 12.00 h bzw. 15.00 h bildet ein Malwettbewerb „Exkursion mit Edda und Edgar“, den beiden Aktionsfiguren des Umweltbundesamtes für die europäische Woche der Mobilität, den Kern des Aktionstages.

Die schönsten Bilder in den verschiedenen Kategorien werden mit einem Einkaufsgutschein, gestiftet von der RheinBerg-Galerie ausgezeichnet. Abgerundet wird der Aktionstag durch das Glücksrad der Gesellschaft sowie kostenfreie Beratungen rund um das Thema Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen.

Weitere Beiträge zum Thema

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.