Die Sängerin Lisa Spielmann hat auf Youtube unter dem Titel „Einfachheit“ ihr zweites Musikvideo herausgebracht. Die Bergisch Gladbacher Musikerin fragt sich: „Warum nicht einfach mal den leichten Weg gehen?“ Wir haben ihr Video unter die Lupe genommen.

Die Indie-Artistin hat den Popsong selbst geschrieben und das Video – wie deutlich zu erkennen – selbst gefilmt. Ihre Texte sind selbstreflektierend wie auch hinterfragend: sie betont, dass man sich selbst nicht im Weg stehen soll. ,,Läuft was außer Plan, sprech ich dich einfach an, dann ist es so leicht für dich und so leicht für mich“, singt sie.

+ Anzeige +

Der kritisch-belehrende Songtext findet sich in der Videobeschreibung. Durch seine Allgemeingültigkeit spricht er ein breites Publikum an – jeder Mensch macht die Dinge oft komplizierter als sie sind oder sein könnten. Die Einfachheit fällt uns ironischerweise oft schwer.

Die Leichtigkeit, die Lisa Spielmann vermitteln möchte, kommt durch verschiedene Fortbewegungsarten zum Ausdruck: mal rollt sie geschmeidig auf Inlinern über die Straße, mal fährt sie Fahrrad oder Roller, schwingt sich auf’s Motorrad oder hüpft – im Takt der Musik – mit einem Gummihüpfball durch das Video; zwischendurch sieht man sie sogar auf einem galoppierenden Pferd.

Gedreht hat sie das Video bei strahlendem Sonnenschein und mit leichten Klamotten. Auch die hellen Farben betonen die Zufriedenheit, die man durch ein einfaches Leben gewinnen kann. Das bestätigen am Ende des Videos zahlreiche Darsteller, die die Künstlerin mit Fahrrädern, Einkaufswägen, Skateboards, Rollern und Hüpfbällen begleiten.

Über Lisa Spielmann

Die Bergisch Gladbacher Künstlerin kann nicht nur singen und Songs schreiben – sie ist in den Bereichen Musik, Medien und Grafikdesign ausgebildet, ist der Videokunst vertraut und hat langjährige Erfahrung als Frontsängerin von verschiedenen Bands.

In ihrem Studium fokussiert sich die Sängerin auf die Themen Sprache, Stimme und Lautpoesie. Außerdem hat sie sich viel mit Harmonie- und Rhythmuslehre beschäftigt, um die Aufnahmeprüfung an der Robert-Schumann-Hochschule zu bestehen.

Aus ihrem Studium der Musik und Medien begleiten sie bis heute vor allem die Grundlagen der Tontechnik, Medienrechtsvorlesungen, eine Ensembleausbildung und natürlich eine Gesangsausbildung. So bereitet sie sich auf ihr zukünftiges Freiberuflerinnenleben vor.

In der Serie ,,Kulturkurier“ haben wir sie schon einmal vorgestellt.

Lisa Spielmann schreibt Musik für Theater- und Tanzaufführungen, die unter Anderem im ,,tanzhaus nrw“ aufgeführt wurden. In Zukunft sollen noch viele Shows, eine Deutschlandtour und sogar ein eigenes Festival folgen.

Als Frontsängerin in verschiedenen semi-professionellen Bands verdient sie ihren Unterhalt – das kontinuierliche Auftreten schult und schärft den Blick für das, was beim Publikum funktioniert.

Auf Youtube und auf Spotify findet man ihre beiden selbst geschriebenen Songs, sowie gecoverte Songs von anderen Künstlern.

Weitere Beiträge zum Thema

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.