Mit den Rheinland Lions stellt der Rheinisch-Bergische Kreis ein Team in der 2. Deutschen Basketball-Bundesliga. Auch dort ruht der Spielbetrieb – aber im DBBL-Pokal steht zum Jahresbeginn eine spannendes Partie an: Der deutsche Meister Rutronik Stars Keltern kommt am Sonntag nach Herkenrath; das Spiel wird im Netz übertragen.

Die Zwangspause in der Toyota 2. DBBL hält nach wie vor an. Seit Anfang Dezember dürfen die Rheinland Lions in der Liga keine Partie mehr bestreiten. In der jüngsten Videokonferenz mit allen Teams wurde die Wiederaufnahme für Mitte Januar, vorbehaltlich politischer Entscheidungen, terminiert. 

+ Anzeige +

Neben der Liga stehen die Lions auch im Viertelfinale des DBBL-Pokals. Wie die Auslosung ergab, steht dort schon am 3. Januar ein Duell mit dem deutschen Meister aus Keltern an. Das Spiel wird ohne Publikum ausgetragen, aber auf Facebook live übertragen.

Hintergrund: Aus den Basketballabteilungen des TV Herkenrath, des TV Bensberg und des TV Hoffnungsthal ist 2015 die Spielgemeinschaft Bergische Löwen entstanden, mit inzwischen 400 Spieler:innen in 27 Teams. Die 1. Mannschaft spielt in der 2. Basketball-Bundesliga und nennt sich seit Juni 2020 Rheinland Lions. Dazu wurde eine Betreibergesellschaft gegründet, um den weiblichen Basketball im Rheinland gemeinsam mit den Vereinen zu stärken und Talente aus der gesamten Region an den professionellen Sport heranzuführen. Mehr Infos gibt es auf der Website und auf Facebook.

Die Spielerinnen der Rheinland Lions erwarten am Sonntag ein bestens aufgestelltes Team, welches in der 1. DBBL bisher auf Platz 1 steht. Lediglich das Spiel gegen Osnabrück am zweiten Spieltag ging überraschend an die Niedersachsen. Seitdem gab es nur noch Siege in Liga und Pokal. Mit viel Unterstützung an den Bildschirmen und vielen gedrückten Daumen werden die Lions versuchen, den großen Favoriten zu ärgern.

Viertelfinale DBBL-Pokal
Rheinland Lions vs. Rutronik Stars Keltern
03.01.2021, 14 Uhr, live auf Facebook

Sobald es in der Liga weitergeht, wird es wieder regelmäßig einen Livestream auf der Facebook-Seite der Lions geben. Sowohl die Rückrundenspiele als auch die Nachholspiele aus der Hinrunde sollen ausgetragen werden. Dabei werden die Spielerinnen, bei denen auch drei Top-Talente aus dem Bonner WNBL-Team dabei sind, vor jedem Spiel auf Covid-19 getestet. 

Die Rheinland Lions freuen sich über weitere Zuschauer, die den Basketball auf Top-Niveau in der Stadt unterstützen und, sobald es wieder möglich ist, auch in der Halle im Schulzentrum Herkenrath vorbeischauen.

In der Zwischenzeit sei auch nochmal der Hinweis auf die aktuell laufende Crowdfunding-Kampagne “#Rudelretter“ erlaubt. Unter dem Link www.toyota-crowd.de/rudelretter wird um Unterstützung gebeten, um u.a. die ausgefallenen Ticketeinnahmen auszugleichen.

image_pdfPDFimage_printDrucken

RheinLand Lions

Aus den Basketballabteilungen des TV Herkenrath, des TV Bensberg und des TV Hoffnungsthal ist 2015 die Spielgemeinschaft Bergische Löwen entstanden, mit inzwischen 400 Spieler:innen in 27 Teams. Die 1. Mannschaft spielt in der 2. Basketball-Bundesliga und nennt sich seit Juni 2020 Rheinland Lions. Dazu...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.