Der Straßenkarneval ist den Kontaktbeschränkungen zum Opfer gefallen, die Partys fallen aus. Aber dennoch gibt es für den Karneval daheim in der Corona-Session 2021 in Bergisch Gladbach eine ganze Reihe von starken digitalen Angeboten. Wir stellen das jecke Programm vor.
Hinweis der Redaktion: Wie immer tragen wir alles zusammen, was bei uns ankommt. Wenn Ihre Veranstaltungen oder Angebote fehlen, melden Sie sich bitte: redaktion@in-gl.de

„Jetz stonn ich hee als Bürgermeister un weed minge Schlössel nit quitt“: Bürgermeister Frank Stein richtet sich mit einem leisen Karnevalsgruß an die jecke Gemeinde – und bedauert, dass er zu Weiberfastnacht den Rathausschlüssel nicht los wird. Den ganzen Text lesen Sie hier.
Donnerstag, 11. Februar
11:11 und 15:15 Bilderbuchkino: „Karneval im Zoo“
Mitarbeiter:innen der Stadtbücherei lesen per Zoom-Videokonferenz aus dem Buch „Karneval im Zoo“, dazu werden gemeinsam Karnevalskostüme gebastelt. Eine kostümierte Teilnahme an der Videokonferenz ist ausdrücklich erwünscht! Schulklassen, Kitagruppen und auch die OGS können eine Lesung anfragen. Anmeldung und mehr Infos per Mail: info@stadtbuecherei-gl.de
17:00 Digitale Karnevalsparty der Jugendzentren +
Die Kinder- und Jugendzentren der Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg veranstalten eine digitale Karnevalsparty veranstalten. Dabei sind das Cross und das Café Leichtsinn aus Bergisch Gladbach, das Megafon aus Burscheid, der Treff in Mathildenhof / Die 9 und die Jugendkirche aus Leverkusen, die OJO aus Odenthal und die Alte Schule aus Kürten. Übertragen wird die Party auf Youtube.
Himmel un Ääd-Karnevals-Splitter
Das Begegnungscafé Himmel un Ääd bringt von Weiberfastnach bis Aschermittwoch täglich einen neuen „Himmel un Ääd-Karnevals-Splitter“ auf dem Youtube-Kanal des Cafés.
Mini-Karnevalszug in Bensberg
Freitag, 12. Februar
19:11 Duo Pascal: Et es alles anders
Paschalis Lüders (Gesang) und Konrad Mäurer (Gitarre) spielen im Facebook-Livestream ihre eigenen kölschen Lieder, gepaart mit Klassikern der kölschen Mundart und laden alle Karnevalisten und Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Musizieren ein.
Sonntag, 14. Februar
10:00 Karnevalsmesse in St. Johann Baptist
Die Kirchengemeinde St. Johann Baptist überträgt ihre Karnevalsmesse als Mehrgenerationenmesse im Livestream auf Youtube. Im Musikprogramm sind das Markus Quodt Orchester und Mike Müller, der Refrather Karnevalsprinz 2020, zu hören.
13:11 Die große Radioshow der Großen Gladbacher KG
Unter dem Motto „Gläbbisch gemeinsam zu Hause jeck“ bieten die Großen Gladbacher zu der Zeit, zu der normalerweise der Zug durch Gladbach zieht, eine sechsstündige Radioshow an, mit Martin Hardenacke und Alexander Pfister als Moderatoren und einen riesigen Staraufgebot an Gästen. Als Livestream auf der Facebook-Seite und der Website der Gr0ßen Gladbacher KG. Kontakt & Musikwünsche: radioshow@grosse-gladbacher.de
KG Narrenzunft liefert „Dreigestirn“ zum aufessen
Das kulinarische Begleitprogramm liefert am Sonntag die KG Narrenzunft in Zusammenarbeit mit dem Gronauer Wirtshaus aus: Drei Fress- und Feierpakete unter den Namen „Prinz“, „Jungfrau“ und „Bauer“. Die Details finden Sie in folgendem Beitrag:
Montag, 15. Februar
15:00 Stadtbücherei: „Auf keinen Fall Prinzessin“
Die Mitarbeiter:innen der Stadtbücherei bieten per Zoom-Videokonferenz eine Spielidee für alle Drachen, Prinzessinnen, Ritter und Skelette zum Buch „Auf keinen Fall Prinzessin“ an. Eine kostümierte Teilnahme ist ausdrücklich erwünscht! Anmeldung und mehr Infos per Mail: info@stadtbuecherei-gl.de
“Wort(e) am Montag” mit Gerd J. Pohl
Mit einer Sonderausgabe zu Karneval startet Gerd Pohl seine Reihe von Lesungen auf massengeschmack.tv. Auf dem Programm steht ein ungewöhnlicher jecker Text von Stephan Reimund Senge. Mehr Infos
Mittwoch, 17. Februar
18:00 Politischer Aschermittwoch der CDU
Mit NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach als Gastrednerin und einem Grußwort von MdB Hermann-Josef Tebroke. Als Livestream auf cdu-rhein-berg.de/live.
Karnevalschronik
Diese Aktionen sind bereits gelaufen:
Sonntag, 6. Februar
19:30 Gemeinsame Online Sitzung:
Festkomitee Refrather Karneval, Große Bensberger GL, Schlader Botze
Die gemeinsame Sitzung „Nur zusamme sin mer Karneval!“ wird auf der Plattform „Jeckstream“ ausgestrahlt, Tickets für 9,99 Euro plus 92 Cent Vorverkaufsgebühr kann man hier buchen. Mehr Infos: