Trotz Lockdown und Distanzunterricht wollten sich die Musikchüler:innen des AMG den Spaß am Musizieren nicht verderben lassen. Sie übten einzeln Coldplay-Hits und machten ein Musikstück daraus. Das Ergebnis kann sich hören lassen.

Distanzlernen und die damit verbundenen Einschränkungen sind in aller Munde. Viele fragen sich, ob nicht zu viele Aktivitäten, die auch noch zu einer guten Schule gehören, auf der Strecke bleiben.

Das Albertus-Magnus-Gymnasium Bensberg hat diese Sorgen aufgegriffen und neben dem aufwändigen und breitgefächerten „Lernen auf Distanz“ ein Musikprojekt im Lockdown durchgeführt, das allen viel Spaß gemacht hat – und eine tolles Ergebnis ist auch noch dabei herausgekommen.

„Nachdem wir uns wegen Corona erst mal wieder nicht in der Schule zu den Proben treffen konnten, überlegten wir uns ein Projekt der etwas anderen Art mit dem gemeinsamen Ziel, dass wir weiter Musik machen – und das auf eine Art, die völlig ansteckungsfrei ist und alle Hygienevorgaben erfüllt“, erklärt Musiklehrerin Patricia Mauel.

Philipp aus der 7. Klasse spielt Posaune in der Big Band. Begeistert erzählt er: „Das Orchesterprojekt hat mich sofort gepackt. Wir haben zu Hause ein Arrangement von der Rock Band Coldplay geübt („Clocks – Paradise – Viva-la-Vida“). Dabei haben uns manchmal auch unsere Instrumentallehrer aus der Musikschule im Online-Unterricht geholfen.  Dann haben wir uns selbst mit dem Handy jeder für sich zu Hause aufgenommen und die Aufnahmen an Frau Mauel geschickt.“

Manche Schülerinnen und Schüler haben sogar aus Begeisterung mehrere Stimmen aufgenommen. Katrin Körber, eine ehemalige AMG-Schülerin, mischte zusammen mit der Musiklehrerin die 32 Tracks der 25 Musikerinnen und Musikern – und das Ergebnis ist wirklich hörenswert.

Der Link zum Musikstück findet sich auf der Schul-Homepage

Mitgemacht haben auch einige Ehemalige des AMG, die seit 2014 im Schulorchester gespielt haben, außerdem Eltern und Lehrkräfte, die Lust hatten, an dem Gemeinschaftsprojekt mitzuwirken.

Juliana aus der 8. Klasse spielt die Trompete und freut sich schon auf das nächste Projekt: „Wir spielen als nächstes von der Band Europe das Stück Final Countdown – das macht echt Spaß, mit druckvollem Blechsound. Dafür wird jetzt geübt.“

„So kann trotz Lockdown auch die wichtige Arbeit der Musik-Arbeitsgemeinschaften fortgesetzt werden. Und ein so vorzeigbares Ergebnis ist auch ein Motivationsschub für die jungen „Musiküsse“, am Ball zu bleiben“, resümiert Schulleiter Rolf Faymonville.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Ich bin wirklich begeistert! Das AMG hat eine wirklich sehr engagierte Lehrer und Schülerschaft . Obwohl der Rahmen der Möglichkeiten aus technischer Sicht wirklich begrenzt ist ( Breitband Internet ) , können wir alle nur zufrieden sein , wie das AMG den digitalen Unterricht umsetzt.