Rudi Pick, Foto: Manfred Esser

Die Stadtpartei und die Fraktion der CDU haben mit tiefer Betroffenheit auf den plötzlichen Tod ihres langjährigen Mitglieds, den Paffrather Apotheker Rudi Pick, reagiert. Rudi Pick war am Montag nach kurzer schwerer Erkrankung in der Universitätsklinik in Köln verstorben.

„Es ist für uns unfassbar, dass dieser wegen seines enormen gesellschaftlichen Einsatzes so beliebte Mitstreiter und Weggefährte nun plötzlich nicht mehr unter uns ist“, bekundet der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Dr. Michael Metten, sein Beileid. Er fügt hinzu: „Wir denken in dieser Stunde auch an seine Lebensgefährtin Petra Holtzmann, ebenfalls langjähriges Mitglied in der CDU-Fraktion, die sich zusammen noch so viel vorgenommen hatten.“

+ Anzeige +

Rudi Pick war am Montagnachmittag nach kurzer schwerer Erkrankung in der Universitätsklinik in Köln verstorben. Er wurde 70 Jahre alt.

Der Parteivorsitzenden Thomas Hartmann betont in der Mitteilung: „Wir verlieren mit Rudi Pick einen sympathischen, humorvollen Menschen, der stets positiv nach vorne blickte.“ 

24 Jahren in der Kommunalpolitik engagiert

Der CDU-Kommunalpolitiker hatte auf eigenem Wunsch für die im September vergangenen Jahres anstehende zehnte Ratsperiode nicht mehr kandidiert. Davor war er seit Mai 1996 Mitglied in der CDU-Ratsfraktion gewesen, zeitweilig als sachkundiger Bürger.

Michael Metten: „Obwohl Rudi Pick als selbständiger Apotheker bis zuletzt ein enormes Arbeitspensum zu absolvieren hatte, war er jederzeit bereit, sich in den verschiedensten Bereichen zu engagieren. Sein Einsatz galt in besonderem Maße dem solidarischen Miteinander der Generationen, der Toleranz gegenüber Ausländern und Asylsuchenden wie auch der Heimat- und Brauchtumspflege.“

Rudi Pick war in der letzten Ratsperiode stellvertretender Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses gewesen. 

„Stets ein offenes Ohr für die Menschen“ 

Thomas Hartmann betont für die CDU-Stadtpartei: „Seit Jahrzehnten war Rudi Pick als Vorsitzender der Karnevalsgesellschaft Alt-Paffrath überaus aktiv; über viele Jahre setzte er sich im Vorstand der Interessensgemeinschaft Paffrath für den örtlichen Handel ein; auch für die Apothekerinnung arbeitet als Pressesprecher in vorderster Linie.“

Zu seiner Menschenverbundenheit sagt Michael Metten: „Die ihn kannten, bescheinigen es: Rudi Pick hatte in all seinem Schaffen stets ein offenes Ohr für die Menschen, die ihn um Rat fragten. Mit weitem Herzen hielt er immer das ein, was er versprach. Hier hat uns ein guter Freund, ein verlässlicher Partner, ein überzeugter Christdemokrat verlassen.“ 

Rudi Pick, am 22. August 1950 in Köln-Poll geboren, erlangte nach erfolgreicher Schulzeit am Kreisgymnasium in Grevenbroich sein Abitur. In Paderborn absolvierte er ein Studium im Fach Chemie, in Braunschweig das in Pharmazie; er schloss mit dem Staatsexamen als Apotheker ab. Seit 1983 führte er die Apotheke in Paffrath.

Am 1. Dezember 1993 trat er der CDU bei. Vom 23. Mai 1996 bis zum 30. September 2004 sowie von 20. Oktober 2009 bis zum 31. Oktober 2020 gehörte er dem Rat der Stadt Bergisch Gladbach an. Zwischenzeitlich war er sachkundiger Bürger. Im November 2018 wurde Rudi Pick für seine 25-jährige CDU-Mitgliedschaft geehrt. Im CDU-Ortsverband Paffrath gehörte der CDU-Politiker über viele Jahrzehnte hinweg dem Vorstand an.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

9 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Persönlich wird mir in Erinnerung bleiben, wie der Karnevalszug der Grundschule Paffrath alljährlich immer lange vor Rudi Picks Apotheke zubrachte und Trauben von Kindern die vielen Kamelle aufzusammeln die Freude hatten, die Rudi Pick und seine MitarbeiterInnen in die Menge warfen. Ein Höhepunkt des Zuges für unsere Kids!

  2. Die Nachricht, dass Rudolf Pick gestorben ist, macht mich sehr traurig. Ich habe ihn als einen Menschen gekannt und geschätzt, der anderen Menschen über Parteigrenzen hinweg zugewandt war, hohe soziale Kompetenz gehabt hat und sich in besonderem Maße l für seine Heimat Paffrath eingesetzt hat.

  3. Ich kannte Herrn Rudi Pick aus Paffrath. Ich wünsche den Angehörigen viel Kraft mit diesem Verlust zu leben. Ruhe er in Frieden. Liebe Grüße Angela Nölke

  4. Liebe Petra, ein herzliches Beileid zum Tode von Rudi. Ich kann es nachfühlen, wenn ein lieber Partner einen so plötzlich verlässt. Ich wünsche dir Stärke und Kraft bei der vor dir liegenden Aufgabe. Meine Gedanken sind bei Dir.

  5. Noch immer sehr betroffen und schockiert von dieser Nachricht, für alle seine Hinterbliebenen und Weggefährten mein tief empfundenes Beileid.
    Er war immer da, herzlich, hilfsbereit und sehr zugewandt freundlich. Es fehlen die Worte, die Trauer ist sehr groß.

  6. Der Tod von Rudi ist ein riesiger Verlust und tut sehr, sehr weh. Wir müssen dankbar sein, dass wir mit diesem klugen, warmherzigen, bescheidenen und unbeschreiblich engagierten Mann zusammenarbeiten durften. Ich wünsche den Hinterbliebenen von ganzem Herzen viel Kraft für die kommende Zeit.

  7. Die Nachricht über seinen Tod hat mich sehr getroffen. Er war ein sehr angenehmer Mensch und Gesprächspartner und aus dem Paffrather Umfeld nicht wegzudenken. Mein tief empfundenes Beileid an Frau Holzmann und die Hinterbliebenen.

  8. Mich hat diese Nachricht tief getroffen. Danke, lieber Rudi, für deine Hilfsbereitschaft und für das, was du alles für die Paffrather Bürgerinnen und Bürger seit Jahrzehnten getan hast. Mein Mitgefühl geht an Petra Holtzmann und an die Belegschaft der Apotheke.

  9. Eine sehr traurige Nachricht! Mein Beileid an Petra Holtzmann und die Familie. Ich habe Rudi Pick sehr geschätzt.
    Michael Zalfen