In Kooperation mit einer Fachärztin startet der THC Rot-Weiss Bergisch Gladbach e.V. bereits ab diesem Freitag eine öffentliche Impfaktion auf dem Clubgelände in Hebborn. Ein eigenes Anmeldesystem soll lange Wartezeiten verhindern.

Der THC Rot-Weiss Bergisch Gladbach e.V startet gemeinsam mit der Ärztin Dr. med. Silke Unger eine wöchentliche Impfaktion. Ab Freitag 3. Dezember um 14 Uhr bietet der THC nicht nur seinen Mitgliedern, sondern allen Bürger.nnen freitags die Möglichkeit, sich auf dem Clubgelände impfen zu lassen. 

„So wie im Sport ist auch hier Teamgeist gefragt. Tragen Sie mit der Impfung zu diesem Gemeinschaftsschutz bei, so dass wir alle gut durch den Winter kommen und auch weiterhin gemeinsam im Verein Sport treiben können,“ so Chris Servos, erster Vorsitzender des THC. 

Erst- oder Zweitimpfung sowie Booster Impfung (ab 18 Jahre, mindestens 5 Monate nach der Zweitimpfung) sind möglich. 

Geimpft wird in den Räumlichkeiten des THC Rot-Weiss Bergisch Gladbach, jeden Freitag von 14.00 – 18.00 Uhr

  • Freitag, 03.12.2021, 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag, 10.12.2021, 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag, 17.12.2021, 14:00 – 18:00 Uhr

Zusätzliche Termine und Termine im Januar werden bei Bedarf angeboten

Adresse:      
THC Rot-Weiss Bergisch Gladbach 
Odenthaler Straße 278
51467 Bergisch Gladbach

Parkplätze stehen auf dem Sportgelände des THC zahlreich zur Verfügung.

Die Impfaktion wir durch Dr. med. Silke Unger, Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin mit ihrem Team geleitet und durchgeführt. Verimpft werden die mRNA-Impfstoffe (BioNTech und Moderna).

Verbindliche Terminbuchung

Um einen reibungslosen Ablauf, ohne große Wartezeiten und Menschenansammlungen zu gewährleisten, muss vorab ein verbindlicher Termin gebucht werden. Hierfür steht das Portal chayns zur Verfügung.

Für die Impfanmeldung benötigt man ein Smartphone und man muss vorab die chayns App installieren. Danach kann man über diesen Link oder über die Suche: „Unger“ in der App ihren Wunschtermin reservieren. Dort Hier werden auch Fragen rund um die Impfung geklärt.

Bitte bringen Sie zu ihrem Impftermin mit:

  • Impfausweis
  • Personalausweis
  • Versichertenkarte
  • Smartphone

„Für uns ist klar, der größte Beitrag zur Lösung dieser Pandemie ist die Impfung. Daher möchten wir an alle appellieren, sich impfen zu lassen.  Egal ob Erst-, Zweit- oder Drittimpfung, jede Spritze trägt ein Stück weit dazu bei, dass unsere Gesellschaft die Pandemie hoffentlich bald hinter sich lässt, “ so die Vereinsleitung.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

5 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Ich finde es super das der THC und Fr. Dr. Unger so etwas organisieren.
    Das ich in einer beliebigen App / Webseite meine persönlichen Gesundheitsdaten eingeben muss um einen Termin zu buchen ist nicht akzeptabel. Aus meiner Sicht wird der Datenschutz da mit Füßen getreten.

  2. Hallo,
    Weiß jemand ob in der Halle geimpft wird und ob es Sitzgelegenheiten gibt (Meine Frau ist derzeit auf Krücken angewiesen)

    1. Sehr geehrter Herr Kirch, beim THC müssen Sie ohnehin einen Termin vereinbaren, daher gibt es dort keine Wartezeiten. Und es wird wahrscheinlich nicht unter freiem Himmel geimpft, aber die Details kennen wir nicht.

  3. Für morgen sind keine Termine verfügbar. Ist es schon ausgebucht oder wegen Kurzfristigkeit morgen ohne Terminvergabe?

    1. Offenbar gibt es mit dem Anmeldesystem noch Anlaufprobleme. Am besten, Sie versuchen es morgen früh noch einmal.