Unter anderem steht eine Schnuppertour durch Sand auf dem Programm. Foto: Thomas Merkenich

Die Schnuppertouren der Stadtführer:innen sind sehr beliebt. Für 2022 haben sie sich abwechslungsreiche und ein paar ausgefallene Ziele einfallen lassen, so sind 17 Führungen zusammengekommen. Die erste startet schon Anfang April – eine schnelle Anmeldung ist angeraten.

Anfang April starten wieder die kostenlosen Schnuppertouren in Bergisch Gladbach. Bereits zum achten Mal bieten erfahrene Stadtführerinnen und Stadtführer in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung die Rundgänge im Stadtgebiet an. Dieses Jahr finden 17 Schnuppertouren statt. 

+ Anzeige +

„In diesem Jahr haben unsere Stadtführerinnen und Stadtführer ein besonders abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Während ein Stadtführer über Leichen geht, stellt eine Stadtführerin starke Frauen aus Bergisch Gladbach in den Vordergrund einer Führung“, erläutert Gabriele Malek-Przemus von der städtischen Wirtschaftsförderung das diesjährige Programm.

Ob Neuankömmling oder alteingesessener Bergisch Gladbacher – die Schnuppertouren richten sich an alle, die ihre Stadt neu oder anders entdecken möchten – an diesem Leitsatz hat sich auch in diesem Jahr nichts verändert. 

Die Schnuppertouren bieten nicht nur eine gute Möglichkeit, die Highlights der Stadt kennenzulernen wie die Rathäuser oder die Refrather Taufkirche, sondern auch weniger bekannte Stadtteile, die ebenfalls viel Schönes und Interessantes zu bieten haben.

Die Rundgänge dauern im Schnitt zwischen 1,5 und 3 Stunden; gutes Schuhwerk sollten die Teilnehmenden mitbringen. Alle Touren sind auch auf der städtischen Webseite unter  aufgelistet. 

Da die Touren sehr beliebt sind, ist eine vorherige Anmeldung (für max. zwei Personen pro Buchung) notwendig. Interessierte können sich im städtischen Pressebüro telefonisch unter 02202 – 14 2302 oder per Email unter pressebuero@stadt-gl.de anmelden.

Die Teilnehmerzahl ist pro Schnuppertour auf 15 Personen begrenzt.

Das gesamte Schnuppertouren-Progamm zum Download:

image_pdfPDFimage_printDrucken

Pressestelle Stadt BGL

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Bei den Stadtführungen sollte immer die Rollstuhltauglichkeit vermerkt sein. Vielleicht geht das noch nachträglich ?