Der neue Vorstand der IG Schildgen

Die Interessengemeinschaft Schildgen e.V. hat bei ihrer Jahreshauptversammlung den Vorstand neu gewählt. Gleich vier neue Gesichter werden zukünftig den Vorstand des Händler- und Unternehmerverbands in Schildgen / Katterbach unterstützen. Aber nicht nur frischer Wind im Vorstandsteam lässt erwartungsvoll in die Zukunft blicken, auch das traditionelle Dorffest soll in diesem Sommer nach zwei Jahren Coronapause wieder stattfinden.

Aufgrund veränderter beruflicher sowie privater Lebenssituationen stellten sich der bisheriger stellvertretende Vorsitzende und Kassierer Gerd Westphal (Firma Kaspers), die Beisitzer Jochen König (König Bestattungen) und Achim Rieks (Café Himmel & Ääd) sowie die Beisitzerin Conni Hornig (CH cosmetics) nicht erneut zur Wahl.

+ Anzeige +

Stellvertretend für die gesamten Mitgliederversammlung bedankte sich die IG-Vorsitzende Andrea Dinter bei den vier ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr, teils langjähriges, Engagement für die Interessengemeinschaft Schildgen.

Bei der anschließenden Vorstandswahl konnten dann alle vier offenen Posten neu besetzt werden. Manfred Schmitz (Viva Flora) wird zukünftig als neuer stellvertretender Vorsitzender und Kassierer den Kernvorstand unterstützen.

Als neue Beisitzer wurden Martin Büchel (Martin Büchel Marketing Services und TuS Schildgen) mit Schwerpunkt für Öffentlichkeitsarbeit, Ricarda Zurhellen (Andreas Machon Elektro) als Schriftführerin sowie Kai Cramer (St. Sebastianus Schützenbruderschaft) gewählt.

Den Vorstand komplettieren die wiedergewählte Vorsitzende Andrea Dinter (Nähgalerie Dinter und Postfiliale), ihr Stellvertreter Friedhelm Schlaghecken (Obst & Gemüse Schlaghecken), Manfred Sistig (Bühnemobil), Dirk Schlaghecke (Beschallungstechnik Schlaghecke) sowie Marco Polito (Schreibwaren & Reisebüro Polito).

Der frisch gewählte Vorstand freut sich nun auf seine Aufgaben und hat sich für die kommenden Jahre viel vorgenommen. Mittlerweile über 70 Mitglieder zählt die IG Schildgen. Vorsitzende Dinter: „Das ist ein deutliches Signal für die enorme Geschäfts- und Unternehmensvielfalt im Stadtteil.“

Mit Freude dürften sicherlich viele Schildgener Bürger und Bürgerinnen die Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass die Interessengemeinschaft in diesem Jahr wieder ihr großes Dorffest im Ortszentrum plant. Traditionell wird es, nach zwei Jahren Coronapause, wieder am ersten Julisonntag, dem 03.07.2022, zeitgleich mit dem Schützenfest stattfinden.

Besucher erwartet ein buntes Bühnen- und Rahmenprogramm, während die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ihre Ladentüren öffnen werden: „Endlich können wir unser liebgewonnenes Dorffest wieder durchführen und so etwas für unsere Dorfgemeinschaft in Schildgen anbieten“, freut sich Vorsitzende Dinter. Weitere Informationen dazu folgen.

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.