Über 30 Aquarelle entwarf Alissa Walser zum Buch „Sprachlaub“ oder „Wahr ist, was schön ist“ ihres Vaters Martin Walser. Sie sind ab 22. Mai im Haus Pütz-Roth zu sehen. Eigens zur Vernissage zeichnete der Autor eine Lesung aus dem Roman auf. Sie wird im Rahmen der Ausstellungseröffnung gezeigt.
Neue Ausstellung im Haus Pütz-Roth: Ab dem 22. Mai sind 30 Aquarelle von Alissa Walser zu sehen. Sie illustrieren den Band „Sprachlaub“ oder: „Wahr ist, was schön ist“, der im März 2021 zum 94. Geburtstag von Martin Walser erschienen ist.

Die Vernissage wartet zugleich mit einer Premiere auf: So ist erstmals eine eigens dafür aufgenommene Lesung Martin Walsers aus seinem Buch zu sehen. Vorgestellt wird zudem ein Sonderdruck mit Gedichten und Aquarellen, den die Künstlerin signieren wird.
Ausstellungseröffnung – Alissa Walser
Sonntag, 22. Mai 2022, 14.00 Uhr
Pütz-Roth, Kürtener Str. 10, 51465 Bergisch Gladbach
Anmeldung per E-Mail info@puetz-roth.de oder Tel. 02202-9358-157
Teilnahme kostenlos
Zu den Werken ist ein Katalog erschienen.
Die musikalische Gestaltung der Vernissage erfolgt durch den Gitarristen Frank Zender: solo sowie mit seinem Ensemble NU:N. Cora Schmeiser (Rotterdam/D, Gesang und Rezitation), Gert Anklam (Berlin, Saxofon), Falk Zenker (Weimar, Gitarre und Liveelektronik) verbinden mittelalterliche Musik mit gegenwärtigen Klängen und Improvisationen.
Sie interpretieren höfische Musik und geistliche Gesänge aus der Zeit der Romanik und Gotik. NU:N greift die historische Musik auf und inszeniert sie in einem Crossover aus Alter Musik, Jazz und Weltmusikmoderne.



Veranstaltungshinweis: Bitte achten Sie bei der Anfahrt zur Vernissage auf die Großveranstaltung „Rund um Köln“. Hier erfahren Sie mehr zu diesem Sportevent.