Beim Klima-Streik im März forderten die Teilnehmer:innen konkrete Maßnahmen - inzwischen hat die Stadt ein Konzept vorgelegt. Foto: Philipp J. Bösel

Das geplante Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Bergisch Gladbach steht im Fokus einer Diskussion in der FHDW, zu der die Grünen einige Expertinnen aus der Stadtverwaltung und der Wissenschaft eingeladen haben.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt herzlich zur Informationsveranstaltung „Klimaschutzkonzept GL – So wird unsere Stadt zukunftsfähig!“ ein. Im Fokus steht die Vorstellung und Diskussion des neuen Integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Bergisch Gladbach.

Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich über die Inhalte und Bedeutung des Konzepts zu informieren und mit Expertinnen und Experten über die Umsetzung und Chancen für eine nachhaltige Zukunft zu diskutieren.

Die Veranstaltung bietet eine offene Plattform, um die Inhalte des Klimaschutzkonzepts für Bergisch Gladbach zu beleuchten und zu erörtern.

Mehr zum thema

Wie Bergisch Gladbach den Klimaschutz voranbringen will

Mit dem Entwurf für das Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Bergisch liefern die Klimaschutzmanagerinnen eine gründliche Bestandsaufnahme, spüren Verbesserungspotenziale auf, entwickeln eine Strategie und listen jede Menge konkreter Maßnahmen auf. Jetzt geht der Entwurf in die Beratung der Ausschüsse – wir haben schon einmal einen Blick hinein geworfen. Dabei fällt auf: den größten Teil der Einsparungen müssen die privaten Haushalte liefern.

Die Diskussion wird von einer hochkarätigen Runde von Expert*innen begleitet:

  • Ragnar Migenda – Beigeordneter für Stadtentwicklung und Klimaschutz, Stadt Bergisch Gladbach
  • Dr. Christian Weingarten – Umweltbeauftragter, Erzbistum Köln
  • Prof. Dr. Kathrin Rothenberg-Elder – Schwerpunkte Sozialpsychologie, Umweltpsychologie,Private Hochschule Diploma
  • PD Dr. Volker Ossenkopf-Okada – Physiker, Universität zu Köln

Klimaschutzkonzept GL – So wird unsere Stadt zukunftsfähig!
15. August 2023, 19 Uhr
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
Hauptstraße 2, 51465 Bergisch Gladbach
Eintritt: Kostenlos

Elisabeth Watzlawek und Jan Lobermeier, Vorstandssprecherin und -sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bergisch Gladbach, betonen die Wichtigkeit der Veranstaltung:

„Unsere Stadt steht vor großen Herausforderungen im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung. Das Integrierte Klimaschutzkonzept ist der zentraler Orientierungsrahmen für die nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadt. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit für Bürger*innen, sich über die Inhalte des umfangreichen Konzepts zu informieren und gemeinsam Ideen für eine klimafreundliche Zukunft zu diskutieren.“

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und mit Expert*innen sowie politisch und gesellschaftlich Engagierten ins Gespräch zu kommen.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.