Guten Morgen! Wir wünschen eine angenehme Woche, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
- Wenig Zuspruch für Glasfasernetz
- Gnadenkirche: Thomas Werner verabschiedet sich
- Wo steht GL nach 10 Jahren Fair Trade?
- Fritz Pleitgen ist tot
- Kreis öffnet Impfstellen wieder
- Impfpflicht: 17 Beschäftigungsverbote
- Breites Programm für die Herbstferien
- SV 09 gewinnt auswärts einen Punkt
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
In der Vorvermarktung des Glasfasernetzes für Nussbaum hat Netcologne bislang nur 29 Prozent der Anwohner:innen für die Teilnahme gewinnen können, für eine Umsetzung sind aber 40 Prozent erforderlich. Die Frist läuft zum Monatsende aus. Per Mail, Hintergrund
Was Bergisch Gladbach in 10 Jahren als Fair-Trade-Stadt erreicht hat und wie es mit fair gehandelter Bekleidung weiter geht, darüber diskutiert heute Abend ein sachkundig besetzes Podium mit Bürgermeister Frank Stein. in-gl.de
In den Herbstferien bieten Jugendzentren und Vereinen viele spannende Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. Auch eine Woche Norderney ist dabei. Bei einigen Angeboten muss man sich wegen begrenzter Platzzahlen schnell anmelden. in-gl.de
+ Anzeige +

Bergische Köpfe
Fritz Pleitgen, der als Fernsehjournalist und Intendant den WDR 44 Jahre lang geprägt hatte, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er hatte seit vielen Jahren in Frankenforst gelebt und sich in Bergisch Gladbach kulturell engagiert, zum Beispiel beim Max-Bruch-Festival. SZ, WDR, Zeit, KSTA
Pfarrer Thomas Werner nimmt am Freitag Abschied von seinem aktiven Dienst als Pfarrer des 1. Pfarrbezirks der Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Gladbach und der Gnadenkirche. in-gl.de
Marcel Kreutz ist mit 97 Prozent der Stimmen als Kreisvorsitzender SPD wiedergewählt worden. Einstimmig verabschiedet der Parteitag einen Antrag, der sich „für deutliche und spürbare Entlastungen“ der Bevölkerung und der Unternehmen ausspricht und von der schwarz-grünen NRW-Regierung eigene Entlastungen fordert. Per Mail
- Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
- Barbara De Icco Valentino: Vorsicht bei Parkplatz-Unfällen
- Uta von Lonski: Glückwunsch! Waren Sie schon beim Anwalt?
- Pia Pat + Birgit Lingmann: Packende Bücher für den September
+ Anzeige +

Corona Update
In Burscheid und Overath nimmt das Gesundheitsamt seine Impfstellen wieder in Betrieb, um (auch) den neuen Omikron-Impfstoff zu verabreichen. Darüber hinaus soll es mobile Angebot im Rahmen von Stadt- und Bürgerfesten geben. Und auch die Feuerwehr Bergisch Gladbach steht wieder in den Startlöchern. in-gl.de
17 Beschäftigte im Gesundheitswesen haben in Rhein-Berg nach umfangreicher Prüfung ein Beschäftigungsverbot erhalten; in 147 Fällen verzichtete der Kreis im Rahmen von einzelnen Ermessensentscheidungen wegen der Unabkömmlichkeit der Betroffenen auf eine Ordnungsverfügung, berichtete die Kreisverwaltung im Kreisgesundheitsausschuss. KSTA
Die lieben Nachbarn
In Overath ist Ratsmitglied Helmut Redmann aus der AfD ausgetreten, weil sie zu weit nach rechts gewandert sei. KSTA*
Overath und Rösrath sollen mit Buslinien in Richtung Siegburg besser angebunden werden, entschied der Kreisverkehrsausschuss. KSTA (kostenpflichtig)
Auch interessant
Einen verdienten Punkt gewinnt der SV Bergisch Gladbach 09 beim Auswärtsspiel gegen die Eintracht Hohkeppel. Die Nachwuchsmannschaften präsentierten sich an diesem Wochenende in Höchstform, der U14 gelingt gar ein Dreier-Doppelpack. in-gl.de
Zwölf Unternehmen und die Fachhochschule der Wirtschaft sind ins Berufskolleg kaufmännische Schulen gekommen, um über ihre Ausbildungsberufe zu informieren. An dem jährlich stattfindenden Projekttag zur Berufsorientierung (ProBe) präsentierten sich Unternehmen aus der Region in den Klassenräumen. in-gl.de
In seinem Soloprogramm Piano(+) bringt der Jazzpianist Bernd Kämmerling den Flügel in Dialog mit anderen Instrumenten und spielt gleichzeitig Djembe, Cowbell oder die zum Blasinstrument umgebaute „Hohner Organa“. Dabei entsteht ein abwechselungsreiches Programm voller klanglicher Überraschungen, im Max-Bruch-Jazzclub. in-gl.de
Katharina Afflerbach liest aus ihrem Buch „Ich fühle mit dir!“ Wahre Geschichten, die Kraft schenken und Zuversicht geben. in-gl.de
Meistgeklickt: Die Zanders-Zentralwerkstatt unter der Lupe
Wetter: Wolken und etwas Sonne, 15/9 Grad
Blitzer: Altenberger-Dom-Straße, Halbenmorgen, Am Milchbornbach
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +
Diese Woche
Programm der Wanderfreunde
Radtouren des ADFC
Montag 19.9.
15:30 Trauerspaziergang, Forsthaus Steinhaus
19:00 „Fair steht dir!“ Fair-Trade-Podiumsdiskussion, Ratssaal Bensberg
19:00 Benjamin Ojstersek spielt Johann Sebastian Bach, VHS
Dienstag 20.9.
14:00 Tag der offenen Tür, Kirdergartenmuseum
15:00 Seniorenkino: Windstill, Cineplex
18:30 Ich fühle mit dir, Lesung, Familienbildungsstätte
19:00 Bernd Kämmerling, Piano+, Max-Bruch-Jazzclub
Mittwoch 21.9.
19:00 Drumset und Percussion, Workshop, Musikschule
19:30 Unverpackt im Haushalt und beim Kochen, Büggel
Donnerstag 22.9.
15:00 Mit Worten trösten, Kondolenzkarten gestalten, Pütz-Roth
15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Bibliomania, Villa Zanders
18:00 Contra, Film, Gemeinzentrum Herkenrath
18:00 Einfach mal losfahren, Vortrag, Rathaus Innenstadt
19:30 Jeder kann ein Leben retten, Medizindialog, EVK
Alle weiteren Termine finden Sie hier! Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte.
Aktuelle Ausstellungen
Bibliomania – das Buch in der Kunst, Villa Zanders (bis 8.1.)
„Herzlich Willkommen!“, Kunstmuseum Villa Zanders (bis Oktober)
Bettina Mauel – Werkzeug des Windes, Partout Kunstkabinett
zeit + geschehen, AdK, VHS (bis 30.9.)
Gipfelglück, Fotoausstellung, Kulturkiche Herrenstrunden (bis 20.11.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
In Zeiten fallender Sterne, Paco Höller, Schröder und Dörr (bis 28.10.)
Jüdische Biographien, Himmel un Ääd
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Schattenwelten, Fotoausstellung, Steinhaus (bis 25.9.)
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.)
Im Rahmen der Seniorenkulturwoche
Aktiv und mobil im Alter, Medienausstellung, Stadtbücherei (bis 30.9.)
Wer kann segeln ohne Wind, Segelschiffe, Refrather Treff (bis 30.9.)
Upcycling Zoo – kunterbunte Fantasiewelten, Seniorenheim an der Jüch ( bis18.9.)
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
FDP-Fraktion und Ortsverband suchen eine Geschäftsführung in Teilzeit. Ausschreibung
Die Stiftung Die Gute Hand bietet Stellen für pädagogische Fachkräfte für besondere Wohnformen sowie für eine Fachkraft für Öffentlichkeitsarbeit
Die Kita Zwergenhöhle e.V. in Kürten Dürscheid sucht eine pädagogische Fachkraft / eine*n Erzieher*in. Mehr Infos
Die Heilsbrunner Hosenmätze suchten eine neue Kita-Leitung sowie eine Assistenzkraft zur Förderung eines Inklusionskindes
Der ASB Bergisch Land sucht eine(n) Sozialpädagoge / Sozialarbeiter für Betreutes Wohnen in Bergisch Gladbach. Mehr Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
