
Guten Morgen! Der Zustand der Schulen ist ein Trauerspiel. Die IGP ist ein gutes Beispiel: Sechs Monate hat es gedauert, bis die Lehrküche jetzt wieder in Betrieb gehen kann, doch dafür bezahlt die Stadt einen hohen Preis.
Immerhin zeichnet sich in der Stadtverwaltung eine Strategie und ein Wille zur mittel- bis langfristigen Bewältigung der in einigen Jahrzehnten angesammelten Missstände ab. Dass die CDU nun in der Opposition daraus Funken schlagen will, wirkt skurril. Urteilen Sie selbst, wir bringen Sie auf den aktuellen Stand.
Wir wünschen Ihnen viel Weitsicht, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
# Regionale verleiht Zanders-Teilprojekt den A-Stempel
# Lehrküche der IGP geht wieder in Betrieb
# Großer Rückstand bei Schul-Digitalisierung
# Integration und Inklusion fordert Schulen
# Keine Ergebnisse in Sachen Grillhütte
# ADFC zieht nach 10 Jahren Bilanz
# SV 09-Nachwuchs im Pokalfieber
Wir verschicken den Nachrichtenüberblick auch als kostenlosen Newsletter.
Das sollten Sie wissen
Die Regionale 2025 hat einem Teilprojekt der Zanders-Konversion den A-Stempel verliehen und damit zur Förderung frei gegeben. Es geht um das Modul „Impulsquartier“. das sich auf den Bereich rund um die Zentralwerkstatt und die Öffnung hin zur Innenstadt konzentriert. in-gl.de, KSTA*
Die Nutzung der Lehrküche an der Integrierten Gesamtschule Paffrath hat das Gesundheitsamt frei gegeben, nach gut sechs Monaten kann sie wieder in Betrieb gehen. Allerdings musste sich die Stadt verpflichten, dass ganze Trink- und Abwassersystem des maroden Gebäudes zu erneuern, was mehrere Millionen Euro kosten wird. in-gl.de
Zur Digitalisierung aller Schulen hat die Stadt im Schulausschuss erstmals einen umfassenden Sachstandsbericht vorgelegt, der die nach wie vor großen Defizite bei Ausleuchtung und Ausstattung der Schulen dokumentiert. Die CDU fordert mehr Tempo und einen konkreten Zeitplan, und erntet Spott. in-gl.de
Die Integration von Flüchtlingen und das Gemeinsame Lernen im Rahmen der Inklusion bringt bereits jetzt viele Schulen an die Kapazitätsgrenzen, berichteten Schulvertreter im Schulausschuss. in-gl.de
Zur Grillhütte in Refrath blieb die Verwaltung im Ausschuss für Schulen und Liegenschaften eine angekündigte Vorlage schuldig. Es gebe noch keinen neuen Sachstand, aber einvernehmliche Gespräche mit der Pächterin. Die CDU kritisierte fehlende Infos und forderte Akteneinsicht. Die Grillhütte ist seit einem Brand geschlossen, für eine Wiedereröffnung sind offenbar erhebliche Investitionen der Stadt erforderlich. in-gl.de*
+ Anzeige +

Das bringt der Tag
Zwei interessante politische Veranstaltungen mit Blick auf die Jugend stehen heute Abend an, beide in den Otto-Hahn-Schulen: Die Stadt lädt zu einem Workshop zur Gestaltung des neuen Skateparksd, und die CDU redet in einem World-Café über das Thema Bildung. Entscheiden Sie sich – und reden Sie mit!
Bergische Köpfe
Empfehlungen unserer Expert:innen (Werbung)
Oliver Knigge: Wohnwünsche im Alter
Liza Katherine Rothe: Enterbt – und nun?
Oliver Fink: Anregungen zum umweltbewussten Gärtnern
Die lieben Nachbarn
In Rösrath wird das Feuerwehrhaus Kleineichen gerade ausgebaut, doch gleichzeitig muss die dort beheimatete Löschgruppe aufgrund von Personalmangel „in Ruhe gesetzt werden“. Die restlichen Mitglieder verstärken nun die Rösrather Einheit. KSTA*
Auch interessant
Nach der ersten Niederlage in der Rückrunde verlangt SV-09-Coach Andreas Dreiner gegen Fortuna Köln II eine andere Leistung. Der Nachwuchs befindet sich im Pokalfieber – gleich fünf Mannschaften spielen Pfingsten in der Finalrunde. in-gl.de
Der ADFC RheinBerg-Oberberg e. V.will seit 2013 den Umstieg aufs Fahrrad schmackhaft machen – und zieht zum Jubiläum eine detaillierte Bilanz seiner Arbeit. in-gl.de
Mit einer Festmesse und einem „Evensong“ haben die Bensberger vorübergehend Abschied von ihrer Kirche St. Nikolaus genommen. in-gl.de
Neue Operationstechniken sind „en vogue“. Welche konkreten Vorzüge bringen die computer- und roboterunterstützte Verfahren für Patienten, welche für Operationsteams und Pflegekräfte? Ein Praxisbericht aus der GFO. in-gl.de
Am Kaufmännischen Berufskolleg boten Profi-Rollstuhlbasketballer des RBC Köln 99 Schüler:innen eine neue Sporterfahrung. Die Schüler:innen lernten Sportrollstühle kennen und erfuhren, wie rasant diese Baskeballvariante ist. in-gl.de
Die 3. Paffrather Orgelnacht gestalten am Pfingstsamstag 4 Organisten mit 30 minütigen Kurzkonzerten in St. Clemens. in-gl.de
Zu einem House of code lädt das bib international college am Samstag in die RheinBerg Galerie ein. Es gibt einen Escape Room, aus dem man mit einer Virtual Reality Brille entkommen muss. in-gl.de
Meistgeklickt: Feuerwache, Skatepark, Abwasserwerk & mehr
Wetter: Sonnig, 19 / 6 Grad
Blitzer: Auf der Kaule, An der Engelsfuhr, Halbenmorgen
Für gründliche Leser: Alle Beiträge
Lesehilfe: Beiträge mit * sind online nicht verfügbar. Beiträge mit ** sind Infos des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher kein Link.
+ Anzeige +

Diese Woche
Wanderangebote im Mai
Die Radtouren des ADFC im Mai
Donnerstag 25.5.
10:30 Flora in Köln, Mittendrin, S-Bahn
14:30 Führung Gronauer Waldsiedlung, An der Eiche
17:30 Beteiligungsworkshop Skatepark, Otto-Hahn-Schulen
19:00 Word-Café Bildung der CDU, Otto-Hahn-Schulen
19:00 Konzertabend am NCG, NCG-Sporthalle 1
20:00 Abend für Interessierte und Neumitglieder, Grüner Treff
Freitag 26.5.
19:00 BBQ meets Dance, Dance Jam, Die Buchmühle
19:00 Konzertabend am NCG, NCG-Sporthalle 1
19:30 Medizindialog, Schulterschmerzen, EVK
20:00 Irgendwo auf der Welt …, Theas
Samstag 27.5.
Eröffnung der Pfingstkirmes (bis 30.5.)
11:00 bib House of Code, RheinBerg Galerie
20:00 3. Paffrather Orgelnacht, St. Clemens
Sonntag 28.5.
14:00 Öffentliche Führung, Bergisches Museum
14:00 Handwerkervorführung: Schmieden, Bergisches Museum
14:00 Lange Bensberger Kaffeetafel, Bergisches Museum
17:00 Quirl Open Air: 78 Twins, Gnadenkirche
Alle Termine der Woche und der nächsten Monate finden Sie hier
Aktuelle Ausstellungen
Orient und Okzident, Heuwinkel, Thomas-Morus-Akademie (bis 10.9.)
Wild Energy, Hendrina Krawinkel, basement 16 (bis 27.5.)
Knospe, Blüte, Blatt, Samen, Galerie Schröder und Dörr (bis 27.5.)
Spraywald & 40 Jahre Kunstbanane, Partout Kunstkabinett (bis 16.6.)
Christoph Gesing – Duochrome, Villa Zanders (bis 6.8.)
Der Himmel über Schildgen, Malerei, Himmel un Ääd (bis 3.6.)
Wo sind die Blumen hin, Raum für fotografische Kunst, Odenthaler Str. 109
Faszination Wasser, Fotoausstellung, Annahaus (bis Ende Sep.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Stellenangebote unserer Partner (w/m/d)
Das Bestattungshaus Pütz-Roth sucht Auszubildende für den Bereich Kaufmann für Büromanagement und Mitarbeiter für den Bereich Technischer Dienst/Betreuung in Vollzeit. Mehr Infos
Die kath. Kirchengemeinde St. Joseph und St. Antonius sucht eine/n Pfarramtssekretär/in (m/w/d) in Teilzeit. Ausschreibung
Der Caritasverband Rhein-Berg hat eine Stelle offen für eine(n) Personalsachbearbeiter:in. Mehr Infos
Unsere Newsletter
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und Firmen gibt es Partnerprogramme. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.
Das war’s für heute, machen Sie es gut! Wenn Ihnen der Newsletter gefallen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
