Was Urbachs Sparpläne im Detail bedeuten würden: Villa Zanders
Erst allmählich wird den beteiligten klar, was die – wenn auch abgespeckten – Sparpläne von Bürgermeister Lutz Urbach in einzelnen Bereichen bedeuten. So sollen zum Beispiel bei der Villa Zanders 151.900 Euro eingespart werdeen – vor allem bei den Personalkosten und durch die Übertragung der Trägerschaft auf einen Verein. Der Verein Galerie + Schloss ist dazu prinzipiell bereit, sagt die Vorsitzende Doro Corts.
Quelle: KSTA, BLZ, Kommentar BLZ
Weitere Informationen:
“Lasten auf alle Schultern verteilen” – Dokumentation von Urbachs Sparplänen
Bürgerinterview: Wir befragen Urbach – kommen Sie mit!

Bergischer Löwe will Angebot zusammenstreichen
Beim Bergischen Löwen sollen zehn Prozent des städtischen Zuschusses fallen, 35 000 Euro jährlich. Dann, so  Geschäftsführer Norbert Pfennings, würden die Abonnenten wohl weniger Stücke für ihr Geld bekommen, denn eigentlich würde mehr und nicht weniger Geld benötigt.
Quelle: KSTA, BLZ

+ Anzeige +

Stadtsportverband reagiert empört auf Sparplan
Ein richtig dicker Brocken kommt auf die Sportvereine zu, die auf 110.000 Euro an Zuschüssen verlieren sollen. Das sei nicht zu akzeptieren, sagt Erika Mundorf, Vorsitzende des Stadtsportverbandes. Zusätzliche Nutzungsentgelte, über die ebenfalls diskutiert wären, dürfe es auf gar keinen Fall geben, dies sei ein “Angriff aufs Vereinsleben“.
Quellen: BLZ KSTA

Steuererhöhung für kleine Unternehmen “fatal”
Zwar hatte Bürgermeister Lutz Urbach mit den großen Gewerbesteuerzahlern der Stadt telefoniert und nach eigener Aussage Verständnis für die geplante Erhöhung der Gewerbesteuer erhalten. Doch der Mittelstand sieht das offenbar anders: „Das wird vor allem die kleineren Unternehmen treffen“, sagte der Vorsitzende des Junge Unternehmer Clubs, Burkhardt Unrau. Auch die Grundsteuererhöhung sei fatal, weil es die nicht so reichen treffe.
Quelle: BLZ

Kritik am Aus für die Bibliothek der IGP Paffrath
Ganze 135.000 Euro Einsparvolumen soll die Schließung der Bücherei in Paffrath bringen. IGP-Direktorin Heidi Scheffel hät das für bildungspolitisch zweifelhaft. Zudem sei die öffentliche Schulbibliothek ein Teil eines „lebendigen Stücks Kultur“ für die umliegenden Stadtteile.
Quelle: BLZ

Deppe plädiert für Röttgen, Müller wahrscheinlich auch
Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat sich im vollbesetzten Bensberger Ratssaal der CDU-Basis vorgestellt – im Wettstreit um den NRW-Landesvorsitz gegen Armin Laschet. Der Landtagsabgeordnete Rainer Deppe hatte sich vorher für Röttgen ausgesprochen und auch sein Kollege Holger Müller scheint nun in diese Richtung zu tendieren. Mit Blick auf den nächsten NRW-Wahlkampf habe Röttgen einige Vorteile, sagte “Klartext”-Müller.
Quelle: KSTA

Für den SV 09 wird es eng – heute gegen Fortuna Köln
Auf der dringenden Suche nach den ersten Punkten dieser Saison fährt der SV Bergisch Gladbach 09 heute ausgerechnet zur Fortuna nach Köln (Südstadion, 19 Uhr). Allmählich wird es eng für den Tabellenletzten – und Trainer Lars Leese begibt sich sogar schon auf das dünne Eis der Wahrscheinlichkeitsrechnung:

„Mit jedem verlorenen Spiel steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir im nächsten endlich Punkte holen.“

Quellen: Amateurkick, Pressemitteilung SV 09

Badminton: TV Refrath will sich in der Bundesliga festsetzen
Mit einer neuen Aufstellung im Management und im Kader geht der TV Refrath in eine neue Runde in der Bundesliga. So löst Danny Schwarz, der in der letzten Saison noch selbst gespielt hat, Heinz Kelzenberg als Teammanager ab. Aus dem eigenen Nachwuchs rücken viele Spieler nach – und mit Lu Qicheng wurde Chinas neuntbester Spieler verpflichtet.
Quelle: Badzine

Bergische Köpfe

  • Josef Potthoff renoviert Raffeisens Heimorgel, AK
  • Babyfläschchen und Barbie statt Klartext: MdL Holger Müller agierte er für einen Tag als Familienpfleger bei der Caritas, BLZ

Weitere Berichte

  • Wie die Chorgemeinschaft Zanders nach dem Krieg wieder auf die Beine kam, Teil 2 der Serie zum 125. Geburtstag, BLZ
  • Kinder der katholischen Grundschule erlaufen 9037 Euro. Die Hälfte ging an Pfarrer Klinkenberg (der Dorfschulen für körperlich und geistig behinderte Kinder in Uganda baut), der Rest an die Schule, BHB
  • Informationsveranstaltung zur Gronauer Waldsiedlung Donnerstag, 17 Uhr, Rathaus Bensberg, Cityweb
  • Gemischtes Korfball-Team des TuS Schildgen und SG Pegasus verlieren 12:17 gegen die Nationalmannschaft, RN
  • Gahrens + Battermann, Grandhotel Schloss Bensberg und Oevermann Networks für Ausbildungsarbeit ausgezeichnet. http://ht.ly/2Hi9P
  • 400.000 Euro verbauen Stadt, Land und Trägerverein im Ausbau des Kindergartens am Golfplatz, KSTA
  • Das EVK ist mit seinem Seniorenheim Am Quirlsberg sehr zufrieden. Pläne für eine gleiche Einrichtung in Kürten stoßen dort jedoch auf Widerstand,  KSTA

Das bringt der Tag

  • Der SV 09 spielt gegen Fortuna Köln, 19.30 im Südstadion (siehe oben)
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.