Aus für die Bahndammtrasse – und Fragen zur Info-Politik der Stadt
Noch immer hat die Stadtverwaltung keine schriftliche Entscheidung aus Düsseldorf. Aber inzwischen haben weder die Stadt noch die CDU-Fraktion ernsthafte Zweifel, dass die Planung des zweiten Abschnitts der Bahndammtrasse eingestellt wird – und dieses Projekt damit endgültig tot ist. Auch ein Vertreter des Landesbetriebs Straßen NRW bestätigte gegenüber gegenüber Mitgliedern des Regionalrates, dass der Planungsstopp bereits am 7. Oktober (!) verhängt wurde. Das sei auch seit Mitte Oktober im Rathaus bekannt gewesen, aber offenbar nicht an Bürgermeister Lutz Urbach weiter gegeben worden. Am vergangenen Freitag hatte die Stadtverwaltung bei einer IHK-Veranstaltung die Unternehmen “vertraulich” informiert. Statt einer Prüfung der Bahndammtrasse will das Verkehrsministerium wissen, welche Entlastung eine neue Straße von der Gladbacher Innenstadt zur Kölner Straße bringt und kostet. Und dennoch bleibt die grundsätzliche Forderung nach einer Autobahnanbindung intakt. Stadtsprecherin Iris Gehrke:
“Es ist von fundamentaler Bedeutung, die bestehenden Gewerbegebiete der Stadt an die Autobahn anzubinden – sonst hat das schwerwiegende Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung in Bergisch Gladbach. Das wollen wir beim Land nochmals deutlich machen.”
Quellen: RadioBerg, hoering.info, KSTA, BLZ
Die Strompreise steigen – dank Ökostrom
Die hohen Kosten für die Ökostrom-Subventionierung führen die Energieversorger als Begründung für steigende Strompreise an. Bei der Belkaw sollen sie ab dem 1.1. für Privatkunden um 2,18 Cent pro Kilowattstund (plus 9,6 Prozent) steigen. Dagegen bleiben die Gastarife unverändert.
Quelle: KSTA, Belkaw
Tagestipp
Krönender Abschluss des Fußballcamps des Netzwerks Gronau und Hand: Zwei Spiele vor großer Kulisse in der Belkaw-Arena, heute ab 18.30, alle Infos
Die lieben Nachbarn
- Odenthal: Die Kammerkonzernte werden gefeiert, zum letzten Mal. Aber ein neuer Verein plant schon die Wiederauferstehung, KSTA
- Wipperfürth trauert um Dechant Hanspeter Steinbach, KSTA
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone? Ab sofort kostenlos im App Store von Apple. Alle Informationen zu Gladbachs erster App.
Weitere Berichte
- Die Volksparteien im Abschwung, SPD und CDU üben Selbstkritik, RadioBerg
- Der Ortsverein der SPD hat seine Hompage renoviert, SPD
- FVM Pokal-Auslosung: 1. FFC Bergisch Gladbach spielt gegen Vorjahresfinalist RW Merl, fvm.de
Frische Videos
- SV 09 gewinnt gegen Schwarz Weiß Essen, RheinBergTV
Das bringt der Tag
- 10 Uhr: Der Weihnachtsbaum auf dem Konrad-Adenauer-Platz wird aufgestellt
- 15 Uhr: Eine Reise in die Wendezeit mit Ex Regierungssprecher Friedhelm Ost, Rathaus Bensberg, mehr Infos
- Martinszug der GGS Gronau
- 17 Uhr, Martinszug der Concordiaschule Schildgen
- 17.30 Uhr, Martinszug der Katholischen Grundschule Bensberg
- 18 Uhr, Martinszug der Katholischen Grundschule Odenthal
- Alle Termine
Das bringt die Woche
- Mittwoch, 9.30 Uhr: Seniorenbeirat der Stadt, AGO Herkenrath, Kirchgasse 1, Tagesordnung und Dokumente
- Mittwoch, 19 Uhr: Offene Bürgerversammlung der CDU zu den Sparplänen der Stadt, Penthouse im Bergischen Löwen, Beitrag zur Bürgerversammlung
- Mittwoch, 17 Uhr, Martinszug der Katholischen Grundschule Frankenforst
- Mittwoch, 17.30 Uhr, Martinszug der Städtischen Katholischen Grundschule Sand
- Mittwoch, 17.30 Uhr, Martinszug der Katholischen Grundschule Eikamp
- Mittwoch, 18 Uhr, Martinszug der GGS Hebborn
- Mittwoch, 18 Uhr, Martinszug der Gemeinschaftsgrundschule Hand
- Mittwoch, 18 Uhr, St. Martin, Mysterienspiel im Rahmen der Heidkamper Kulturtage nach dem Martinszug der Kita-Kinder auf dem Kirchplatz der Kirche Zum Frieden Gottes, Martin-Luther-Straße 13
- Donnerstag, 17.30 Uhr, Martinszug der Katholischen Kindertagesstätte St. Engelbert, Voiswinkel
- Donnerstag, 17.45 Uhr, Martinszug der Gemeinschaftsgrundschule Moitzfeld
- Donnerstag, 17 Uhr, Martinszug der Gemeinschaftsgrundschule An der Strunde, Zugweg
- Donnerstag, 18.15 Uhr, Martinszug der Katholischen Grundschule An der Steinbreche
- Freitag, 17.15 Uhr, Martinszug der Katholischen Grundschule Voiswinkel
- Samstag, 17 Uhr: Herrenstrunden – Martinsspiel in der Kirche St. Johannes der Täufer, Martinszug zur Strunder Delle
- Sonntag, 14.30 Uhr: 1 FFC spielt gegen SV Allner Bödingen, Belkaw Arena, alle Berichte über den FFC
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?
Absurdität! Warum sollten die Strompreise steigen? Die Energieversorger sind so feig