
Stadt sieht sich von Naturgewalten überfordert
Bürgermeister Lutz Urbach kommt zu dem Schluss, dass die Überflutungen am vergangenen Donnerstag nicht auf Versäumnisse oder Defizite im Hochwasserschutz zurückzuführen sind, sondern auf die ungewöhnliche Stärke der Regenfälle. Die Pumpen am neuen Strundeabzweig an der Buchmühle seien angesprungen, doch sei das Wasser bereits an der Odenthaler Straße aufgrund verstopfter Rechen aus dem Bachbett getreten. Mit 51 Liter Regenwasser pro m² in 45 Minuten sei soviel Regen wie sonst in einem Monat gefallen, für eine solche Menge könne kein Abwassersystem vorgehalten werden. Eine Verbesserung in der Innenstadt komme erst, wenn in vier Jahren die Rohre der unterirdischen Strunde gegen doppelt so große ausgetauscht worden sind. Hochwasseropfer aus Refrath demonstrierten vor dem Rathaus, Klagen gegen die Stadt sind angekündigt.
Quellen: Stellungnahme der Stadt auf iGL, KSTA, BLZ, Kommentar BLZ
Weitere Informationen:
Debatte zum Thema in der Facebook-Gruppe “Politik in Bergisch Gladbach”
Alle Beiträge zum Hochwasser
Bergische Köpfe
- Bernd Mathies, 1. Vorsitzender und Kommandant der Ehrengarde der Stadt Bergisch Gladbach e.V., wurde nun auch zum Vorsitzenden des Festkomitee Bensberger Karneval e.V. gewählt, als Nachfolger von Heinz Weikert, Facebookgruppe “Karneval in Bergisch Gladbach”
-
Falko Schönian (28) wuchs in der Nähe des spanischen Grenada auf, wohnt in Kalk und produziert in Bergisch Gladbach unter dem Künstlernamen “Falkonection” seine neue Reggae-CD, BLZ
-
Dirk Müller, Bildhauer aus Rösrath, verblüfft mit skurilen Holzskulpturen, KSTA
Weitere Berichte
- Papiermuseum Alte Dombach durch Überflutung schwer geschädigt, BLZ
- Stadtentwicklungsbetrieb hat Brachland „Am Eichenkamp” in Refrath in Bauland verwandelt, 15 Baugrundstücke stehen zum Verkauf, Cityweb
- Im Rahmen der Familienserie stellt die BLZ Musikschulen und Orchestervereine im Kreis vor, BLZ
- Rheinisch-Bergischer Kreis untersucht die Bäche im Kreisgebiet weiter auf Schwermetallbelastung, BLZ
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Mittwoch, 9 Uhr: Orientierungsveranstaltung Existenzgründung, TechnologiePark, Infos bei der RBW unter 02204 9763-0
- Mittwoch, 17 Uhr: Infrastrukturausschuss, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und alle Dokumente - Mittwoch, 18 Uhr: Kreisjugendtag, 19 Uhr Mitgliederversammlung des Kreissportbundes, Kreishaus am Rübezahlwald
- Mittwoch, 19:30 Uhr: Städtische Delegation berichtet von Reise in die Partnerstädte Ganey Tikva und Beit Jala, Kirche zum Heilsbrunnen
- Donnerstag, 17 Uhr: Ausschuss für Stadtentwicklung, demografischen Wandel, soziale Sicherung, Integration, Gleichstellung von Frau und Mann, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und alle Dokumente - Donnerstag, 18 Uhr: Exkursion mit Mark vom Hofe: “Mittsommer in der Grube Cox und im Lerbacher Wald”, Treffpunkt: Parkplatz Kreishaus. Bergischer Naturschutzverein, 02204 79 77
- Donnerstag, 29 Uhr: Bekannte und beliebte Stücke für Männerchöre präsentiert der MGV Bensberg in der Reha-Klinik Moitzfeld, Eintritt frei
- Freitag, 16:30 Uhr: Partytag im Q1, für 7–10-Jährige; ab 18 Uhr für die 11–14-Jährigen, ab 20 Uhr für alle ab 16 Jahren mit DJ DAVE Mash, Einladung per Facebook
- Freitag, 19 Uhr: Summertime, Schülerkonzert zum 25. Geburtstag der Realschule im Kleefeld, alle Infos
- Freitag, 20 Uhr: Konzert in der Black Box des Q1, mit den Bands Rape, Age of Flaces + Favis, Eintritt 3/4 Euro, Einladung per Facebook
- Freitag, 20 Uhr: Deutsche Korfball-Nationalmannschaft spielt gegen die U19 der Niederlande, Turnhalle im Kleefeld, alle Infos
- Samstag, 11 bis 17 Uhr: Sommerfest der TS 79, Außengelände der Kindertagesstätte Flic Flac, Langemarckweg 14
- Samstag, 15 Uhr: Sraßenfest in der Johannesstraße/In der Schlade, ab 19 Uhr mit Black & White aus Much und der Männerballettgruppe „Cremeschnittchen“, Website
- Samstag, 17 Uhr: Summertime, Schülerkonzert zum 25. Geburtstag der Realschule im Kleefeld, ausverkauft, Wartelist, alle Infos
- Sonntag, 10 Uhr: Straßenfest Johannesstraße/Schlade, mit musikalischen Frühschoppen und vielem mehr, Website
- Sonntag, 16 Uhr: Summertime, Schülerkonzert zum 25. Geburtstag der Realschule im Kleefeld, ausverkauft, Wartelist, alle Infos
- Sonntag, 17 Uhr: Quirl’s Open Air, vor der Gnadenkirche
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?