SPD kritisiert Lösung für Buchholzstraße/Britanniahütte scharf
Die SPD wirft CDU, FDP und Grünen im Infrastruktur- und im Verkehrsausschuss vor, zum “persönlichen Vorteil von neun Unternehmern” den Fahrplan für den Kanalbau im Gewerbegebiet Buchholzstraße/Britanniahütte gestreckt und so Mehrkosten verursacht zu haben, die zu einer Erhöhung der Abwassergebühren führen. Statt der in den zuständigen Ausschüssenen einjährigen hatte die SPD eine zweijährige Verschiebung der Bauarbeiten gefordert.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Thema

„Kunst tut gut“ bringt 20.000 Euro für Sportplatz in Beit Jala ein
Die Benefizauktion „Kunst tut gut“ in der Villa Zanders wurde sehr gut besucht, doch hielt sich die Bietlust in Grenzen. Am Ende war nur die Hälfte der Kunstwerke versteigert, dennoch kamen nach der Verdopplung der Einnahmen durch die Bethe-Stiftung gut 20.000 Euro für die geplante Sportanlage in der palästinensischen Partnerstadt Beit Jala zusammen.
Quellen: BLZ, eigene Informatonen
Weitere Informationen:
Alle Beiträge über „Kunst tut gut“

+ Anzeige +

Rheinisch-Bergischer Kreis reduziert Defizit
Landrat Herman-Josef Tebroke hat einen Etatentwurf für 2014 in den Landtag eingebracht, der ein Defizit von 2,64 Millionen Euro vorsieht, für 2013 sind noch minus 8,1 Millionen Euro geplant. Durch die Senkung der Kreisumlage von 42,0 auf 40,5 Prozentpunkte werden die Kommunen um 4,7 Millionen Euro entlastet.  Bei den Investitionen sind 3,7 Millionen Euro als erster Teilbetrag für den Erweiterungsbau des Kreishauses in Heidkamp vorgesehen.
Quelle: BLZ

Bergische Köpfe

  • Udo Güldenberg hat seinem Gronauer Wirtshaus Kultstatus verschafft, Mr. James Davis gehört zu seinen Stammgästen, BLZ

Berichte rund um den Sport

  • 1. FC Köln besiegt Stadtauswahl bei der Einweihung des sanierten Belkaw-Stadions nach einem zunächst einigermaßen ausgeglichenem Spiel dann doch deutlich mit 9:0, Facebook
  • Nachdem der SV 09 Beitrag zu Station-Sanierung nicht zahlen konnte beginnt die Suche nach dem Schwarzen Peter – und nach Lösungen, iGL
  • Trainer Dietmar Schacht sieht den SV 09 am Sonntag im Erstrundenspiel im Mittelrheinpokal gegen FC Viktoria Köln in einer krassen Außenseiterrolle, KSTA

Weitere Berichte

  • Stadtverwaltung will zusammen mit Projektpartnern 130.000 Euro aufbringen, um das Bergische Museum in Bensberg in den kommenden drei Jahren komplett neu aufzustellen, BLZ, iGL
  • Warnungen vor Blitzmarathon zeigten Wirkung, von 2443 gemessenen Fahrzeugen waren nur 81 zu schnell, KSTA
  • 149 Schüler der GGS An der Strunde erforschen das Leben von Kindern in Entwicklungsländern beim Projekttag “Bangladesch erleben – mit allen Sinnen”, BLZ

Umfrage der Woche

[poll id=”68″]

Nachgetragen

  • Verein „Wir für Bergisch Gladbach“ will Initiativen der Bürger bündeln, KSTA, s.a. Presseschau 10.10.2013
  • Verwaltung bringt Grundstück auf dem Geländer der früheren Firma Weig (heute Metsä Board Zanders) als alternativen Standort für das Abfallcenter ins Gespräch, KSTA, s.a. Presseschau 10.10.2013

Die lieben Nachbarn

  • Odenthal: Umbauarbeiten am Haus Altenberg gehen zügig voran, KSTA

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

  • Freitag, 18 Uhr: Norwegische Märchen und norwegische Küche, Volkshochschule Buchmühle, Infos und Anmeldung unter 02202 142263
  • Freitag, 20 Uhr: Zum Kabarett in der IGP kommt Anka Zink mit dem Programm „Leben in vollen Zügen“, Einlass bereits ab 19 Uhr zum bewährten Büffet
  • Freitag, 20 Uhr: 2. Vorrunde von RheinBerg rockt, mit FAVIS, Burned, Pillow Land und Rape!, Q1, Einladung per Facebook
  • Freitag, 20 Uhr: Laientheater Am Strungerbaach spielt “Mord em Höhnerstall”, Aula des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums
  • Freitag, 20:30 Uhr: Jan-Frederick Behrend und Sönke Schreiber spielen beim Galeriekonzert einen Mix aus Klassik, Jazz, Weltmusik und Neuer Musik, Villa Zanders, 10 Euro
  • Samstag, ab 10 Uhr: Bergische Bautage, Konrad-Adenauer-Platz, Website
  • Samstag, 13 bis 16 Uhr: Tag der Offenen Tür in der Reha Marienberg, mit Vorträgen und Workshops
  • Samstag, 18 Uhr: Laientheater Am Strungerbaach spielt “Mord em Höhnerstall”, Aula des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums
  • Samstag, ab 10 Uhr: Tag der Vereine im neu eröffnenten Belkaw-Stadion
  • Samstag, 19 Uhr: “Bel Voce Gesangssolisten” geben Opern- und Operettenkonzert , Gnadenkirche
  • Samstag, 20 Uhr: “Soulparty Live” mit der Band “Soul Delicious” im  Irish Pub zur Post, Schildgen, Eintritt frei
  • Samstag, 21 Uhr: Dancing Night in der RheinBerg Galerie, ab 25 Jahren, Einladung per Facebook
  • Samstag, 20:30: Die Kölner Band Wolkenlos spielt Rock & Pop Cover in Weyer’s Bistro, Refrath
  • Sonntag, 8:30 Uhr: SGV-Wanderung von Fähr an der Wupper zur Schloss Burg an. Treffpunkt mit PKW am Zandes-Parkplatz Heidkamper Tor, Anmeldung Samstag 17 Uhr bis 19 Uhr bei Gerhard Zschimmer 0175 5262256
  • Sonntag, ab 10 Uhr: Bergische Bautage, Konrad-Adenauer-Platz, Website
  • Sonntag, 10 Uhr: Berg- und Taltour des Bergischen Naturschutzvereins durch die Gegend des Juckkerbachs, Treffpunkt Bushaltestelle Bärbroich, Linie 453, Infos 02202 244847
  • Sonntag, 11 Uhr: Nina Tichman (Klavier) und Robert Davidovici (Violine) spielen Schubert, Ravel und Franck in der Reihe “Klangvolle Sonntage”, Service-Residenz Schloss Bensberg, Eintritt 15 Euro
  • Sonntag, 11:30 Uhr: Vernissage der Ausstellung „Bergisch Gladbach – Ein Ort für Max Bruch“, Kulturhaus Zanders, alle Infos zum Max-Bruch-Festival
  • Sonntag, 11:30 Uhr: Eröffnung der AdK-Werkschau 2013, Galerie-Atelierhaus A24 im Technologiepark Moitzfeld, alle Infos
  • Sonntag, 15 Uhr: SV 09 bestreitet Erstrundenspiel im Mittelrhein-Pokal gegen Fortuna Köln, Belkaw-Stadion
  • Sonntag, 15 Uhr: Puppentheater “Papperlapupp” zeigt das Stück “Das Traumfresserchen” für Kinder ab 3, Theas Theater, Eintritt 7 Euro
  • Sonntag, 17 Uhr: Preisträger des Musikwettbewerbs “Jugend musiziert” spielen bei „Junge Talente 13″, Freie Waldorfschule Refrath
  • Sonntag, 17 Uhr: Rheinisch-Bergische Bläserphilharmonie Bensberg spielt bei einem Familienkonzert Prokofjews “Peter und Wolf”, ein musikalisches Märchen für Kinder, Eintritt 2,50/5 Euro, Steinbreche Refrath
  • Sonntag, 17 Uhr: Konzert des Gospelchors Cantanova “Sing and praise the Lord”, Evangelische Heilig-Geist-Kirche, Hand
  • Sonntag, 17 Uhr: “Bel Voce Gesangssolisten” geben geistliches Konzert, Gnadenkirche
  • Sonntag, 17 Uhr: Sopranistin Yvonne Berg aus Bayreuth und Organistin Christa-Maria Platz spielen Buxtehude, Rinck, Saint-Saëns und Vierne, Herz-Jesu-Kirche in Schildgen
  • Sonntag, 17 Uhr: Vortrag von Amar Frank Anand über das Leben in Neuseeland, mit Bildern und Musik, VHS Buchmühle
  • Sonntag, 17 Uhr: Wolfgang Seifen spielt Improvisationen auf der Orgel, Pfarrkirche St. Johann Baptist, Refrath, Eintritt 10 Euro
  • Sonntag, 17 Uhr: Bergische Erzählkonzerte gastieren mit “Klang-Räume” in der gleichnamigen Museumsausstellung im LVR-Industriemuseum Alte Dombach, Eintritt frei
  • Sonntag, 18 Uhr: Laientheater Am Strungerbaach spielt “Mord em Höhnerstall”, Aula des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.