Die Argumente liegen auf der Hand: Das Bürgerportal liefert zuverlässig ein gutes Angebot, das inzwischen von einem großen Teil der Bergisch Gladbacher regelmäßig genutzt wird: 40.000 Leser pro Monat nutzen die Website, 5000 Personen öffnen den Newsletter fast täglich, mehr als 600 Menschen lesen per Whatsapp mit. Alleine unsere Facebook-Gruppe „Politik in GL” hat 1419 Mitglieder.
Sie bekommen guten Journalismus und sehr viel Service, tauschen sich miteinander aus, nutzen die Plattform für Vereine, Bürgerinitiativen und Parteien. Dafür bezahlen Sie nichts.
Die Informationsangebote bleiben auch in Zukunft kostenfrei. Denn es geht uns darum, eine große Verbreitung zu erreichen; wir schließen niemanden aus.
Aber das Bürgerportal soll nicht nur von Werbung abhängen. Die Leser bekommen eine Möglichkeit, regelmäßig einen freiwilligen Betrag zu zahlen. So können sie einen Beitrag zur Stabilisierung und zum Ausbau des Bürgerportals leisten. Denn wir haben noch viele Projekte vor, für deren Umsetzung wir Mitarbeiter brauchen.
Daher haben wir einen Freundeskreis eingerichtet und können dank des jungen Berliner Unternehmens Steady eine sehr einfache und sichere Bezahlweise anbieten – erstmals auch per Lastschrift. Steady hat sich zum Ziel gesetzt, journalistische Leistungen im Internet bezahlbar zu machen. Und hat das Bürgerportal als lokales Pilotprojekt für diese neue Form des dauerhaften Crowdfundings ausgewählt.

Es stehen drei Abos zur Wahl (5 Euro: Mitglied, 10 Euro: Freund, 15 Euro: Förderer), die mit kleinen Extras verbunden sind – aber vor allem den Willen manifestieren, das Bürgerportal zu unterstützen.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein Video (siehe oben), in dem ich unseren Anspruch erläutere. In dem aber auch vier Bergisch Gladbacher auftreten, die berichten, warum sie das Bürgerportal bereits unterstützen: Christa Rüger, David Roth, Vera Werdes und Klaus Hansen machen den Anfang, weitere folgen.
Das Video wurde vom Filmemacher Joshua Murat (Motivfilm) gedreht und produziert. Ein weiteres Beispiel für die viele Könner, die Bergisch Gladbach zu bieten hat.
Das Ziel, einen schlagkräftigen Freundeskreis aufzubauen, ist ein Marathon. Damit wir ihn durchstehen haben wir ihn in Etappen aufgeteilt.
Das erste Ziel sind 100 Abos in vier Wochen – die Einnahmen werden direkt in Schwerpunktthemen investiert.
Weitere Etappen dienen der Verbesserung unseres Terminkalenders, der Bergisch Gladbachs Vielfalt und Aktivität widerspiegelt. Wir denken aber auch schon über Bürgerportal TV und einiges mehr nach.
Ich hatte mich als Förderer registriert, aber keine Bestätigungsnail erhalten.
Muss ich mich noch einmal registrieren?
Haben Sie Steady benutzt? Da ist tatsächlich kein Eingang verzeichnet worden. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Falls es nicht klappt, hier finden Sie die Daten für eine konventionelle Überweisung: in-gl.de/freundeskreis/