Wir haben viel zu viele Autos, und viel zu große. Sie produzieren Feinstaub und CO2, sie kosten Platz. Eine Freiheit, für die diese überdimensionierten Autos angeblich stehen, zerstören sie selbst. Und unsere Städte, unsere Umwelt. Was also können wir tun? Was müssen wir tun? Wir könnten Vernunft walten lassen. Und uns bescheiden. Ein Essay von Klaus Hansen, mit dem wir eine Serie zu grundlegenden Fragen der Klimawende starten.
Schlagwort: Klaus Hansen
Veröffentlicht inPolitik
Eine Kritik am Umgang mit der Corona-Krise
Veröffentlicht inKultur
Denken verleiht Flügel – Gespräche mit Walter Hanel zum 90.
Veröffentlicht inaudio, Innenstadt BGL, Stadtteile
„Milde Narkose“ in der VHS: Poesie hinter Automatismen
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Kultur, Stadtteile
Milde Narkose: die Faszination des Lesens
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile
Best for Bergisch
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile
In die Zukunft gedacht – ein Traum
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile
„Wir müssen Nachhaltigkeit in die Köpfe bekommen“
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile
Auf der Kippe
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile
Sowohl als auch: Die Kultur des Missverstands in der VHS
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Kultur, Stadtteile
Postkarten rücken Stadt und Kultur ins rechte Licht
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile
Klaus Hansen spürt dem „Feuer unter der Kruste“ nach
Veröffentlicht inAuswahl, Literatur, Stadtteile
Aus einer möglichen Wirklichkeit
Veröffentlicht inAuswahl
100 Abos in vier Wochen: Wir schaffen das!
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
Verdichten – um zu wachsen
Veröffentlicht inAuswahl, Bensberg, Innenstadt BGL, Stadtteile
Aufbruch in die Zukunft?
Veröffentlicht inInnenstadt BGL, Stadtteile
Druckfrisch 2016: „Zweifellos“ präsentiert neue Grafiken
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Kultur, Stadtteile
„Mit der Kultur geht der Kitt der Gesellschaft verloren“
Veröffentlicht inInnenstadt BGL, Kultur, Kurzmeldungen, Stadtteile
Offener Brief: „Stärkt die Kultur“
Veröffentlicht inInnenstadt BGL, Kultur, Kurzmeldungen, Stadtteile
Offener Brief in Sachen Kultur
Veröffentlicht inAuswahl, Literatur, Stadtteile
Amnesty International und Zärteleiku
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile
Kunst im Straßenraum (4): Das ist nicht das Ende
Veröffentlicht inAuswahl, Stadtteile
In Bergisch Gladbach liegt uns die Kunst zu Füßen
Veröffentlicht inInnenstadt BGL, Kurzmeldungen, Stadtteile
Kunst im Straßenraum (3): Fly me to the moon
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Kurzmeldungen, Stadtteile
Kunst im Straßenraum (2): Swinging Gladbach
Veröffentlicht inInnenstadt BGL, Kurzmeldungen, Stadtteile
Kunst im Straßenraum
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile
Was Gladbach fehlt … sind nicht die Parkplätze
Veröffentlicht inDer Tag in GL, Kurzmeldungen, Stadtteile
Presseschau 1.10.2014
Veröffentlicht inAngebote, Auswahl, Kultur
Klaus Hansen: „Sie was Süßes?“
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile
Bei der alten Feuerwache geschieht etwas
Veröffentlicht inAuswahl, Innenstadt BGL, Stadtteile
Es geht um unsere Innenstadt, nicht um Randgebiete
Veröffentlicht inStadtteile
Neues aus dem Dunstkreis: Strategenspaß
Veröffentlicht inKurzmeldungen, Stadtteile
Neues aus dem Dunstkreis: Brachliegende Gestaltung
Veröffentlicht inKurzmeldungen, Stadtteile
Neues aus dem Dunstkreis: Bürgerberatung
Veröffentlicht inKurzmeldungen, Stadtteile
Neues aus dem Dunstkreis: Führung
Veröffentlicht inDer Tag in GL, Gesundheit, Kurzmeldungen, Stadtteile