1

Viele Bewohner und zwei Pfleger eines Seniorenheims infiziert

Seit Freitag ist bekannt, dass sich ein Mitarbeiter eines Seniorenheims in Bergisch Gladbach eine Corona-Infektion zugezogen hat. Schnelle Tests ergaben, dass zahlreiche Bewohner und ein weiterer Pfleger angesteckt sind. Das Gesundheitsamt stellte den entsprechenden Gebäudeteil unter Quarantäne.

Noch am Freitag war das Kreisgesundheitsamt vor Ort, hatte die Kontaktpersonen des betroffenen Pflegers ermittelt und Abstriche genommen, teilte die Kreisverwaltung am Sonntag mit.

Der Pfleger habe nur in einem Gebäudeteil gearbeitet, in dem 36 Personen untergebracht sind. Sie wurden alle getestet, die Ergebnisse liegen jetzt zum großen Teil vor:

Zehn Bewohner seien positiv auf Corona getestet worden, davon weise nur eine die typischen Symptome aus. Bei 21 Personen fiel der Test negativ aus, fünf Ergebnisse fehlen noch.

Auch ein weiterer Pfleger betroffen

Darüber hinaus wurden elf Kontaktpersonen aus der Mitarbeiterschaft in diesem Gebäudeflügel ermittelt. Von ihnen wurde eine Person positiv getestet, acht negativ. Hier stehen noch zwei Ergebnisse aus.

Der betroffene Flügel des Gebäudes sei isoliert und unter Quarantäne gestellt worden. Damit sollen weitere Infektionsketten unterbrochen werden, ohne den Betrieb des gesamten Pflegeheims einstellen zu müssen, erklärte die Kreisverwaltung.

Die Mitarbeiter seien zum Teil in häusliche Quarantäne gesetzt worden, ein Teil arbeite vorsorglich unter vollständiger Schutzkleidung weiter. Es gebe einen festen Mitarbeiterstab, der nur in diesem Gebäudeflügel eingesetzt ist. 

Am Sonntag war die Zahl der Neuinfektionen in RheinBerg deutlich gestiegen; das geht vor allem auf die Fälle im Seniorenheim zurück.