Luftaufnahme der Bergisch Gladbacher Innenstadt. Foto: REGIONALE 2025 Agentur GmbH
Das Zanders-Areal in der oberen Bildhälfte soll neu entwickelt und mit der Innenstadt verzahnt werden. Foto: Regionale 2025 Agentur

Die CDU-Fraktion will der Zanders Paper AG mit einer Resolution des Stadtrats noch einmal die Chance auf einen langfristigen Pachtvertrag verdeutlichen. Dafür müsse das Unternehmen jedoch die seit acht Monaten bekannten Bedingungen erfüllen.

Mit einer Resolution, die in der bevorstehenden Ratssitzung zur Diskussion und Abstimmung vorgelegt werden soll, will die CDU-Fraktion der Unternehmensführung der Zanders Paper GmbH nochmals die Chance verdeutlichen, noch im Oktober dieses Jahres einen langfristigen Pachtvertrag erhalten zu können.

„Wir halten am Beschluss des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr (AUKIV)  vom 28. Januar 2020 fest, in dem die Vorbedingungen für das Zustandekommen des langfristigen Vertrags zwischen Stadt und Zanders klar benannt werden; das wird auch in der von uns dem Rat zur Abstimmung vorgestellten Resolution deutlich“, betont der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Dr. Michael Metten.

Der Fraktions-Vize Christian Buchen appelliert eindringlich an die Firmenleitung der Zanders Paper GmbH, „endlich die seit rund acht Monaten bekannten und zu keinem Zeitpunkt veränderten Bedingungen zu erfüllen, um die Zukunft der Firma zu sichern“.  Nur so seien die rund 400 Arbeitsplätze sowie die traditionsreiche Papierproduktion in Bergisch Gladbach zu erhalten, unterstreicht der Bürgermeisterkandidat der CDU.

In der Resolution der CDU-Fraktion sind die Bedingungen, wie sie in der Januar-Sitzung des AUKIV beschlossen wurden, zitiert: „Die Beschlussvorlage wird in aktualisierter Form dem Rat vorgelegt, wenn die folgenden erforderlichen Informationen vorliegen: 

1. Ein Addendum des vorliegenden Gutachtens IDW S6 der BDO vom 12.11.2019 zu folgenden Inhalten: 

  • Plausibilisierbare Inhalte der Insolvenzeröffnungsgründe, insbesondere der Zahlungsunfähigkeit zum Zeitpunkt des Addendums;
  • Aktualisierung des Sanierungsplans unter Berücksichtigung der aktuellen Geschäftsentwicklung;
  •  Aktualisierung der Sanierungsaussage; 

2. Vollumfängliche Mitwirkung von BDO und Zanders inklusive des Zugangs zu den Unterlagen.“ 

Chance des Handelns nutzen

Der Rat der Stadt Bergisch Gladbach bekräftige seinen ausdrücklichen Wunsch und Willen, bei Vorliegen der genannten Voraussetzungen „einen langfristigen Pachtvertrag mit der Zanders Paper GmbH noch im Oktober 2020 abzuschließen“, heißt es in der Resolution.

Und weiter: Der Rat sichere dem Unternehmen Zanders Paper GmbH zu, nach Vorliegen der Voraussetzungen „unverzüglich zu einer Sitzung zusammenzutreten“. Notwendig für eine Beschlussfassung im Oktober 2020 sei das „Vorliegen des Gutachtens bis zum 7. Oktober 2020“.

Es komme jetzt darauf an, dass eine Ratsmehrheit diesen „Weg mitgeht, um Zanders eine weitere Chance des Handelns aufzuzeigen“,  betonen Metten und Buchen in der Pressemitteilung. Sie fügen hinzu: Es müsse alles getan werden, um die Stadt aus einer Haftungssituation herauszuhalten. 

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.