Das Gesundheitsamt meldet für Mittwoch 51 neue Fälle, von denen ein Großteil auf Bergisch Gladbach entfällt. Ein weiteres Mal sind sehr viele Einrichtungen betroffen: insgesamt 20 Kliniken, Schulen, Kinder- und Seniorenheime.

Von den 51 weitere bestätigte Corona-Fälle wurden 23 in Bergisch Gladbach, 4 in Burscheid, 5 in Leichlingen, 4 Odenthal, 5 in Overath, 6 in Rösrath und 4 in Wermelskirchen bekannt. Es gelten 84 weitere Personen als genesen, daher sinkt die Zahl der aktut infizierten auf 567 Personen.

Die Zahl der neuen Fälle war zwar jetzt wieder deutlich höher als in den beiden vergangenen Tagen. Dennoch ging die 7-Tage-Inzidenz zum dritten Tag in Folge auf hohem Niveau zurück; sie liegt in Rhein-Berg jetzt bei 176 und in Bergisch Gladbach bei 213,4.

Es befinden sich 1.322 Personen in Quarantäne, das sind 18 weniger als am Vortag.

Nach Angaben des Gesundheitsamtes werden wie am Vortag 32 Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, in Krankenhäusern im Kreisgebiet stationär behandelt. Vier befinden sich in intensivmedizinischer Betreuung.

Die aktuelle Zahlen im Überblick

Ortneue FälleFälle gesamtToteGenesenInfiziertInzidenz**
Bergisch Gladbach2393119652260215,2
Burscheid415019059
Kürten09808612
Leichlingen5209113870
Odenthal483*16121
Overath5178213244
Rösrath6197014156
Wermelskirchen4213316545
RheinBerg512059271465567176
*Hier war ein Fall zu viel registriert worden. ** Fälle der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner

Seit einigen Tagen werden zahlreiche Einzelfälle in Gemeinschaftseinrichtungen im Kreisgebiet gemeldet. Das Gesundheitsamt beschränkt sich inzwischen darauf, nur noch die neuen Fälle aufzulisten. Es betont aber, in allen Fällen die Kontaktpersonen zu ermitteln.

Kontaktpersonen 1. Grades werden unter Quarantäne gesetzt, falls eine Differenzierung nicht möglich ist, wird eine Allgemeinverfügung für eine Gruppe oder die gesamte Gemeinschaftseinrichtung erlassen.

Am Donnerstag wurden die Klassen 1 bis 2B der KGS Steinbreche in Refrath sowie die Klasse 9a des Paul-Klee-Gymnasiums in Overath unter Quarantäne gesetzt. Die Betroffenen werden schnellstmöglich über die entsprechenden Einrichtungsleitungen per Elternbrief informiert.

Gestern nachgemeldete Fälle in Gemeinschaftseinrichtungen

·         Behindertenwerkstatt Lebenshilfe in Leichlingen

·         WG WK ev. Jugendhilfe

·         Gesamtschule in Rösrath

·         LVR Paul-Klee Schule in Leichlingen

·         GFO Kliniken Rhein-Berg in Bergisch Gladbach

·         Sprachschule VHS in Overath

·         Fachklinik Aggerblick in Overath

·         DRK Sozialdienst in Overath

·         Katholische Grundschule in Rösrath

·         Gymnasium Odenthal

·         Berufskolleg Bergisch Gladbach

·         Katholische Grundschule „An der Steinbreche“ in Bergisch Gladbach

Heute gemeldete Fälle in Gemeinschaftseinrichtungen:

·         Paul-Klee-Gymnasium in Overath

·         Gymnasium Odenthal

·         GFO Kliniken Rhein-Berg in Bergisch Gladbach

·         CBT-Haus St. Raphael in Bergisch Gladbach

·         Sekundarschule Leichlingen

·         Reha Reuterstraße in Bergisch Gladbach

·         KiTa und Familienzentrum in Burscheid

·         Malteserstift Overath-Marialinden

·         Freiherr-vom-Stein Gymnasium in Rösrath

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Wahrscheinlich wissen Sie es auch nicht, aber wieso wird klasse 9 in overath unter Quarantäne gesetzt, und die Klassen 6, 8 und 10 im Gymnasium Odenthal, in denen infizierte Kinder sind, sind vom Gesundheitsamt nicht zur Quarantäne angewiesen?