Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass das Seniorenbüro auch während der Pandemie für Beratungen zur Verfügung steht. Die Mitarbeiter sind telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
Seit über einem Jahr zwingt die fortschreitende Viruspandemie auch das städtische Seniorenbüro, auf seine gewohnten Angebote zumindest teilweise zu verzichten.
Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit liegen zum Beispiel zwangsläufig weitestgehend auf Eis. Was aber weiterhin unverändert gilt, ist das individuelle Beratungsangebot der Stadt für Senioren und ihre Angehörigen.
Das Seniorenbüro der Stadtverwaltung ist erreichbar:
- für alle Fragen rund um das Alter,
- zur Information über die vielschichtigen Angebote in der Stadt Bergisch Gladbach,
- zur häuslichen Versorgung und vieles mehr.
Nutzen Sie die Möglichkeit zur telefonischen oder persönlichen Beratung und Information, gerne auch durch persönliche Terminabsprachen, selbstverständlich unter Einhaltung aller gebotenen Sicherheitsvorkehrungen. Darauf ist das Team des Seniorenbüros bestens vorbereitet:
Martina Odenthal : Tel.: 02202/142421 oder e-mail: m.odenthal @stadt-gl.de
Lisa Klemt: Tel.: 02202/142467 oder e-mail: l.klemt@stadt-gl.de
Christiane Cichy-Betten: Tel.: 02202/142319 oder e-mail: c.cichy-betten@stadt-gl.de
Alexander Grothe: Tel.: 02202/142493 oder e.mail: a.grothe@stadt-gl.de