Vor allem die Bildungskultur steht an diesem Wochenende im Fokus. Da hält unsere Stadt eine Menge an Angeboten bereit. Kulturreporter Holger Crump stellt seine Favoriten vor – und listet alle Angebote der nächsten Tage auf.
Moin!
Manche Kulturangebote in der Stadt sind echte Hidden Champions und warten noch auf ihre Entdeckung. Da erlebt man immer wieder Überraschungen ob der Fülle des Angebots.
Seien es die vielen digitalen Kultur- und Bildungsangebote der Stadtbücherei, oder der Filmtreff in Schildgen unter dem liebevollen Namen „Augenschmaus“. Bleiben Sie neugierig und bildungshungrig!
Für digital natives: Zum bundesweiten Digitaltag informiert die Stadtbücherei heute am Freitag über ihr Digitalangebot. Klar, da geht es auch um Spiele, Konsolen und 3D-Drucker. Spannend sind aber vor allem die Online-Nachschlagewerke, Lernhilfen für Schüler:innen, ein Streaming-Angebot mit Arthouse-Kino für die Großen und vieles mehr.
Freitag, 24. Juni, 12 bis 19 Uhr, Stadtbücherei im Forum, Details zum Digitaltag online
Für Weiterbilder und Neugierige: Samstag öffnet die Volkshochschule an der Buchmühle ihre Türen. Bei kostenlosen Schnupperkursen zum Thema Essen, Sport, Musik, Kunst & Kreativität und Sprachen lernen Sie die Bandbreite der VHS kennen. Vielleicht ist ja etwas dabei, was Sie in der Muße der Sommerwochen ausprobieren und vertiefen wollen?
Samstag, 25. Juni, 10 bis 15.30 Uhr, Infos im Web
Für Cineasten: Nächsten Freitag lädt der Schildgener Film-Treff wieder zu einem Kinoabend ein. Die Evangelische Andreaskirche und das Katholische Bildungswerk zeigen den französischen Spielfilm „La Mélodie – der Klang von Paris“. Der Film ist ein ein berührendes Plädoyer für die verbindende Kraft der Musik.
Freitag. 1. Juli, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), begrenzte Personenzahl, Mundschutz empfohlen, Eintritt 5,- Euro, Ort: Krypta der Evangelischen Andreaskirche

Darüber hinaus lege ich Ihnen einen Abstecher ins Partout Kunstkabinett ans Herz. Die Künster:innen der Galerie zeigen „Farben und Formen des Sommers“ (ab 26. Juni).
Ist das nicht ein tolles Versprechen für die kommenden Wochen?
Bitte beachten Sie: Die Redaktion und damit auch die KulturTipps gehen ab Montag für drei Wochen in Betriebsferien. Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Sommerzeit, treffen Sie eine gute Wahl!
Ihr Holger Crump
Hinweis der Redaktion: Wenn Sie nichts verpassen wollen können Sie die Kulturtipps von Holger Crump auch als Newsletter bestellen – jeden Freitag frisch in Ihrem Postfach.
Das volle Programm
Bei den Tipps handelt es sich um eine subjektive Auswahl aus dem riesigen Programm, alle Termine, aktuellen Ausstellungen, Wander- und Radtouren gibt es hier:
Freitag 24.6.
24.6. Bundesweiter Digitaltag, Stadtbücherei Forum
24.6. 15:30 App-Café für Senioren, Anna Haus
Samstag 25.6.
9:30 Geburtsvorbereitung für Paare, Kurs, EVK
14:30 Schnuppertour Bensberg, Innenhof Rathaus
Sonntag 26.6.
14:00 Öffentliche Führung, Bergisches Museum
14:00 Handwerker-Vorführung: Spinnen, Bergisches Museum
17:00 Quirl Open Air – Hillbilly Deluxe, Gnadenkirche
Ausstellungen in GL
Katharina Hinsberg – „Still Lines“, Villa Zanders (bis 7.8.)
Inge Schmidt – an der Wand und vor und neben, Villa Zanders (bis 24.7.)
Alissa Walser, Pütz-Roth (b.a.W.)
Lukrezia Krämer-Landschaft im Licht, Schöder und Dörr (bis 26.8.)
Faces of us, Portraits, Kardinal Schulte Haus (bis 11.9.)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.)

Ausblick
8.6. 18:00 Mein Darm und ich, Selbshilfegruppe, Refrather Treff
29.6. 20:00 Danke für Nichts – Generation Z Musical, Bergischer Löwe
30.6.15:00 Kunstgenuss, Ausstellung Inge Schmidt, Villa Zanders
30.6. 16:00 Bauer Beck fährt weg, Bilderbuchkino, Stadtbücherei Forum
30.6. 20:00 Danke für Nichts – Generation Z Musical, Bergischer Löwe
1.7. 19:30 La Mélodie – der Klang von Paris, Augenschmaus, Andreaskirche
3.7. 11:00 Sonntagsatelier, Villa Zanders
6.7. 9:00 Bürgermeistersprechstunde auf dem Markt, Innenstadt
6.7. 10:30 Mit Baby ins Museum, Villa Zanders
6.7. 11:30 Seniorenstammtisch, Wirtshaus am Bock,
7.7. Freier Eintritt ins Museum, Villa Zanders
7.7. 15:00 Kunstgenuss, Ausstellung Inge Schmidt, Villa Zanders
6.7. 9:00 Bürgermeistersprechstunde auf dem Markt, Innenstadt
9.7. 15:00 Kunstlabor, Villa Zanders
16.7. 20:00 ReimBerg Slam, Q1
18.7. 15:30 Trauerspaziergang, Forsthaus Steinhaus