Foto: Thomas Merkenich

Das Geschäft „Büggel – bergisch unverpackt“ weitet sein Angebot aus und beliefert jetzt auch Interessent:innen in Refrath mit unverpackten Waren. Im Laden in der Innenstadt startet zudem eine Reihe von Austauschabenden mit praktischen Tipps zur Nachhaltigkeit im Alltag.

Nach der Schließung von „Martas“ in Bensberg kann man in Bergisch Gladbach nur noch beim Büggel in der Paffrather Straße „unverpackt“ einkaufen. Um den Kunden in weiter entfernt liegenden Stadtteilen diese Form des Konsums zu erleichtern bietet das Büggel-Team jetzt – zunächst nur für Refrath – einen Hol- und Bring-Service an.

„Wir möchten mit diesem Service Kunden mit wenig Zeit, Familien oder ältere Menschen erreichen, für die der Weg nach Gladbach zu weit ist“, erläutert Inhaberin Stefanie Marx-Bleikertz.

Im Gegensatz zum einem normalen Lieferservice holt der Büggel die Behälter bei den Kund:innen ab, füllen sie mit den gewünschten Waren auf und bringen sie an eine Abholstelle zurück. In Refrath ist das die Baumschule Becker, wo man dann seine gefüllte Kiste abholen kann.

Foto: Thomas Merkenich

Für diesen Service ist eine Anmeldung erforderlich, die Liefergebühr beträgt 3,50 Euro und entfällt ab einem Warenwert von 40 Euro. Die Details des Verfahrens werden auf der Website erläutert.

Austauschreihe mit erfahrenen Kundinnen

Wie das in der Praxis funktioniert, mit dem nachhaltigen Leben, will der Büggel in einer neuen Austauschreihe erläutern. Die Referentinnen sind dabei Kundinnen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit gut auskennen:

  • 14.9.: Macht Mülltrennung wirklich Sinn? / Annette Kahleyhs
  • 21.9.: Unverpackt den Haushalt organisieren und kochen / Simone Lössl
  • 28.9.: Nachhaltig leben mit Baby und Kleinstkind / Britta Riad
  • 26.10.: Nachhaltig leben mit Kita- und Schulkindern / Sarah Meyer

Die Austauschabende starten um 19:30 Uhr im Büggel, Paffrather Straße 5, und sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Beiträge zum Thema

Lade…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.