Foto: FairTrade Deutschland

Der Valentinstag steht vor der Tür und die Steuerungsgruppe FairTrade nutzt die Gelegenheit auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Nicht mit Rosen sondern mit Herzen aus fair gehandelter Schokolade. Die Gruppe steht dabei für Fragen zum Fairen Handel und dem Titel FairTrade-Town Bergisch Gladbach zur Verfügung.

Die Steuerungsgruppe FairTrade bleibt ihrem Motto treu – und ist nicht nur „fairliebt in Bergisch Gladbach“, sondern möchte auch in diesem Jahr am Tag des heiligen Valentin ein Zeichen setzen, dass man seinem Lieblingsmenschen nicht nur mit Rosen eine Freude machen kann, sondern auch mit fair gehandelter Schokolade.

+ Anzeige +

Dementsprechend verteilt das Team des Begegnungscafé Himmel un Ääd e.V.

am Dienstag, den 14. Februar, im und vor dem Café in Schildgen die bekannten roten Schokoherzen. Ausgegeben werden diese vom Begegnungscafé Himmel un Ääd.

Am Mittwoch, 15. Februar folgt dann die Verteilung in der Stadtmitte auf dem allseits beliebten Wochenmarkt durch die Steuerungsgruppe selbst.

Neben den Schokoherzen kann man sich auch über Fairtrade in Deutschland und in Bergisch Gladbach erkundigen.

Bergisch Gladbach als Fairtrade-Town

Vor mittlerweile 11 Jahren wurde der Stadt Bergisch Gladbach von dem gemeinnützigen Verein Fairtrade Deutschland e.V. erstmalig die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ für ihr Engagement zum fairen Handel überreicht. Seitdem baut Bergisch Gladbach das Engagement für den fairen Handel kontinuierlich weiter aus.

Die Steuerungsgruppe, bestehend aus Personen der Zivilgesellschaft, koordiniert die Aktivitäten zum fairen Handel vor Ort. Sie vernetzt die Akteure innerhalb der Stadt und fördert den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern der Kommune.

Die Stadt Bergisch Gladbach erfüllt alle fünf Kriterien der Fairtrade-Town-Kampagne und trägt ihren Titel zunächst bis 2024. Dann werden die Voraussetzungen erneut überprüft; alle Akteure sind sich einig, dass das Siegel auch über diese Zeit hinaus Bestand haben soll. So bleibt Bergisch Gladbach als 67. Stadt auch weiterhin eine der bundesweit 800 Fairtrade-Towns in Deutschland.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Pressestelle Stadt BGL

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.