Café Andrä in Refrath, Foto: Holger Crump

Die guten alten Konditoreien mit Kuchen und Torten aus eigener Herstellung sind rar. In Refrath gehört das Café Andrä zu den einschlägigen Adressen. Konditormeisterin Andrea Andrä und ihr Team bieten von Montag bis Sonntag hausgemachte Backwaren – zum Verzehr vor Ort im gemütlichen Café oder zum Mitnehmen.

Es ist fast schon eine Institution, angesichts der schnell wechselnden Back-Ketten in den Innenstädten: Seit 2012 gibt es das Café Andrä im Siebenmorgen 7. Herzlich und mit viel Charme geführt von Konditormeisterin Andrea Andrä.

+ Anzeige +

Das Angebot im Café ist geradezu klassisch: Schwerpunkt sind Kuchen und Torten aus eigener Herstellung, frisch und hausgemacht. Neben Torten mit Sahne, Creme oder Obst (Stück zu 4 Euro) sind auch gebackene Kuchen mit Apfel oder Käse (3,80 Euro) im Angebot.

Café Andrä in Refrath, Foto: Holger Crump

Kaffe, Kuchen, Frühstück

Hinzu kommen Gebäck wie Kekse, Pralinen oder saisonale Backwaren wie Berliner oder Krapfen. Dazu gehört eine dampfende Tasse Kaffee, die hier frisch gemahlen für 2,40 Euro auf den Tisch kommt.

Café Andrä
Montag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
Siebenmorgen 7
51427 Bergisch Gladbach – Refrath
02204 – 58 42 555

Wer spät frühstückt, der wird mit einem kleinen oder großen Frühstück (1 oder 2 Brötchen) und süßem bzw. herzhaftem Aufstrich glücklich. Rührei und Strammer Max ergänzen das Angebot.

Der Fokus liegt im Café Andrä eindeutig auf Kuchen und Torten. Das schmeckt man – bei unserem Testessen war die Torte mit Marzipan und Kirschwasser jedenfalls ein echter Seelentröster angesichts des Regenwetters vor der Türe.

Deftige Esser können gzu den Suppen aus eigener Herstellung greifen. Gulaschsuppe sowie eine Tomatensuppe werden mit Baguette gereicht.

Hauseigene Produktion

„Alle Lebensmittel hier im Café werden selbst produziert“, unterstreicht Andrea Andrä, die bereits seit 1986 als Konditorin selbständig ist. Das gelte auch für die Deko auf den Torten, die man im Café auf Vorbestellung für besondere Anlässe produziere. Ein Fotoband im Café informiert über die Bandbreite der Leckereien, die er mit seinem Team in der Backstube zaubert. Von Torten bis Figuren aus Marzipan

Und selbstverständlich würde man Wert auf beste Rohstoffe legen. Trotz steigender Einkaufspreise – „bis dato haben wir unsere Preise nicht angezogen“, betont Andrä.

Drinnen und draußen

Creme-farbene Sessel verbreiten im Café eine gemütliche Atmosphäre. Das wird durch die Bilder an den Wänden unterstrichen, die Hobby-Malerin Andrä selbst gemalt hat. Im Sommer empfiehlt sich eine kleine Terasse unter einem Zelt als Treffpunkt für die Gute-Laune-Macher aus Andräs Kuchenvitrine.

„Wir sind in einem Alter, wo wir den Staffelstab so langsam weitergeben“, sagt Andrea Andrä. Die Nachfolge ist bereits geklärt, Konditormeisterin Elena Rolle aus dem Team wird das Traditionsgeschäft im Siebenmorgen übernehmen.

Hinweis der Redaktion: Bei unseren Gastro-Tipps handelt es sich nicht um Reklame, sondern um redaktionelle Texte mit subjektiven Empfehlungen.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Holger Crump

ist Reporter und Kulturkorrespondent des Bürgerportals.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.