14 Tage lang bieten die Seniorenkulturwochen der Stadt Bergisch Gladbach Unterhaltung für Kulturliebhaber unter den Senioren. Viele Angebote sind kostenfrei oder auf Spendenbasis, so dass bei knappe Kassen nicht auf kulturellen Genuss verzichtet werden muss. Die Programmhefte liegen bei allen Veranstaltungsstätten und im Bürgerbüro aus.

Wir dokumentieren eine Mitteilung der Stadt Bergisch Gladbach:

„Der Tag an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“, „Musik im Garten“ oder ein „Spätsommerliches gemeinsames Singen“. Während der diesjährigen Seniorenkulturwochen ist für jedermann und jedefrau etwas dabei.

Vom 2. bis zum 16. September finden zahlreiche und vielfältige Angebote für Kultur-, Sport-, Geschichtsinteressierte und viele andere Zielgruppen statt. Mithilfe der zahlreichen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner ist auch in diesem Jahr ein tolles Programm für die Seniorenkulturwochen entstanden. Mehrere der Angebote sind kostenfrei oder auf Spendenbasis, die Anbieter bitten allerdings um vorherige Anmeldung.

Das ausführliche Programm liegt ab sofort in den Rathäusern, im Bürgerbüro und bei allen Veranstaltungsstätten aus und ist im Internet zu finden.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.