Wer in Bergisch Gladbach Besuch empfängt, kommt rasch ins Nachdenken. Welche Sehenswürdigkeiten soll man den Gästen zeigen? Besonders herausfordernd wird diese Aufgabe, wenn der Besucher blind ist. Unsere Autorin berichtet, wie sie das Problem mit Hilfe eines Zufalls und Georg Becker gelöst hat.
Autoren-Archive: Daniela Ali
Ich bin in Bergisch Gladbach geboren und lebe bis heute in der Stadt. In der Grundschulzeit bekam ich eine chronische Augenentzündung. Sie verläuft progressiv und so verhielt es sich auch mit meinem Sehvermögen. Seit über 20 Jahren bin ich juristisch blind. Der Blindenlangstock ist nach einer weiteren Verschlechterung vor 10 Jahren mein ständiger Begleiter. Wie es sich für einen guten Rentner gehört habe ich nie Zeit. Sport - um fit zu bleiben -, soziales Engagement, Lesen, Wandern, Freunde treffen, Kochen, Handarbeiten, Kultur im weitesten Sinne und noch vieles mehr. Inzwischen bringe ich vermehrt Hobbys mit dem Bestreben, Inklusion voranzutreiben, unter einen Hut. Es „lernt“ sich besser, wenn man Spaß dabei hat.