Für die Sitzung des zuständigen Ratsausschusses legt die Stadtverwaltung neue Entwürfe für das „Handlungskonzept Wohnen“ und die Baulandstrategie vor. Darin schlägt sie vor, in neuen Bebauungsplänen mindestens 30 Prozent für den geförderten Wohnungsbau zu reservieren. Und skizziert einen hohen Flächenbedarf.
Schlagwort: Immobilien
Veröffentlicht inDer Tag in GL
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 23.3.2022
Veröffentlicht inWirtschaft
Der Mietspiegel koppelt sich von der Realität ab
Veröffentlicht inExperten-Kolumne
So hilft der Staat, klimafreundlich zu bauen
Veröffentlicht inWirtschaft
Die neue Märchensiedlung wächst heran
Veröffentlicht inDer Tag in GL
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 3.3.2021
Veröffentlicht inDer Tag in GL
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 22.2.2021
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile
Mieten in Bergisch Gladbach steigen weiter
Veröffentlicht inStadtteile
Typisch bergisch: Fachwerk und Schiefer
Veröffentlicht inAuswahl, Partner, Stadtteile
Das Bergische Land bietet einen hohen Freizeitwert
Veröffentlicht inAuswahl, Partner, Stadtteile
Ökologisches Bauen in der Region: Die Natur ins Haus holen
Veröffentlicht inAuswahl, Partner, Stadtteile
Vorbildliche Stadtentwicklung: Das Steinmüllergelände
Veröffentlicht inPartner, Stadtteile
Die digitale Ausgabe von BauenWohnenLeben: 2/19
Veröffentlicht inAuswahl, Experten-Kolumne, Hebborn, Stadtteile
Das Eigenheim in Trennung und Scheidung
Veröffentlicht inAuswahl, Partner, Stadtteile
Heißer Trend für kühle Tage: Saunabau im Bergischen
Veröffentlicht inKurzmeldungen, Partner, Stadtteile
Die digitale Ausgabe von BauenWohnenLeben: 1/19
Veröffentlicht inAuswahl, Partner, Stadtteile
Lebe lieber ländlich: Bergischer Einrichtungsstil im Trend
Veröffentlicht inKurzmeldungen, Partner, Stadtteile
Die digitale Ausgabe von BauenWohnenLeben: 4/18
Veröffentlicht inAuswahl, Experten-Kolumne, Stadtteile, Wirtschaft
Bestellerprinzip für Kaufimmobilien wäre ein Irrweg
Veröffentlicht inAuswahl, Partner, Stadtteile
Fachwerk: Modernes Wohnen im traditionellem Gewand
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Partner, Stadtteile
Die digitale Ausgabe von BauenWohnenLeben: 3/18
Veröffentlicht inAuswahl, Partner, Stadtteile
Fachkompetenz und Ausschreibung zahlen sich aus
Veröffentlicht inAuswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile
Denkmalschützer können mehr Fördergeld abrufen
Veröffentlicht inAuswahl, Partner, Stadtteile
Stadtflucht – das Bergische als Zuzugsgebiet
Veröffentlicht inAuswahl, Partner, Stadtteile
Die digitale Ausgabe von BauenWohnenLeben: 2/18
Veröffentlicht inPartner, Stadtteile
Die digitale Ausgabe von BauenWohnenLeben: 1/18
Veröffentlicht inAuswahl, Hebborn, Stadtteile
Gasthaus zum Horn steht vor Zwangsversteigerung
Veröffentlicht inAuswahl, Experten-Kolumne, Stadtteile, Wirtschaft
Wodurch unterscheiden sich Sachverständige?
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile
Analyse sieht Bedarf für 8600 Wohnungen in RheinBerg
Veröffentlicht inAuswahl, Experten-Kolumne, Stadtteile, Wirtschaft
Warum ein Makler besser ist als viele Makler
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile
Immobilienmarkt in GL wird noch enger – und teurer
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Stadtteile, Wirtschaft
Wohnungen in GL: Größer, moderner, knapper, teurer
Veröffentlicht inPartner
Knigge Immobilien – Immobilien-Kompetenzcenter
Veröffentlicht inAuswahl, Experten-Kolumne, Kurzmeldungen, Stadtteile, Wirtschaft
Jetzt kommt die Zeit, nach vorne zu schauen
Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Kurzmeldungen, Stadtteile, Wirtschaft