Urbach verhandelt mit neuen Interessenten über Stadtwerke
Nachdem der Stadtrat am Dienstag mit großer Mehrheit die Verhandlungen mit der Rheinenergie ausgesetzt hat spricht Bürgermeister Lutz Urbach ab heute mit potenziellen Partnern über die Neugründung von Stadtwerken. Dabei handele es sich über die Stadtwerke Schwäbisch Hall hinaus um einen weiteren Interessenten. In Frage kommt die Aachener Stawag. Danach wird entschieden, ob die Kooperation mit der Rheinenergie oder die Gründung eigener Stadtwerke für Bergisch Gladbach am lukrativsten ist.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Was Sie über die Stadtwerke wissen müssen
Alle Beiträge zum Thema Stadtwerke

Jugendamt will in Personalentscheidungen der Kirche nicht eingreifen
Das Jugendamt hat sich im Fall einer 51-jährigen Erzieherin der Kita Herz Jesu in Schildgen, die zum zweiten Mal verheiratet ist und daher ihre Stelle verliert, für nicht zuständig erklärt. In einem ähnlichen Fall in Königswinter hatte die dortige Stadtverwaltung eingegriffen, indem sie der Kirche die Trägerschaft entzog. In Bergisch Gladbach befinden sich alle 64 Kitas in freier Trägerschaft, 14 davon in katholischer, acht in evangelischer. Die Stadt zahlt dennoch 88 Prozent der Kosten.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Thema Kindergarten
Bergische Köpfe
- Edeltraud Schundau und Dirk Steinbüchel werden gemeinsam als Nachfolger von Günter Ziffus Fraktionschefs der Grünen im Stadtrat, den Vorsitz des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Verkehr übernimmt Peter Baeumle-Courth, Helmut Schmidt rückt in den Rat nach, BLZ
Berichte und Termine zur Bundestagswahl
- Im Stern/RTL-Wahltrend sackt die FDP auf fünf Prozent, Schwarz-gelb und Rot-rot-grün kämen jeweils auf 44 Prozent, die AfD verharrt bei drei Prozent – bleibe aber schwer einzuschätzen, Stern
- Bereits jetzt haben in Bergisch Gladbach 20.000 Wähler die Möglichkeit der Briefwahl genutzt, 3500 davon in den Direktwahlbüros. 2009 hatte es nur 17.500 Briefwähler gegeben, die Frist läuft am Freitag um 18 Uhr aus, BLZ, alle Infos zur Briefwahl
- Landrat Hermann-Josef Tebroke sieht als Kreis-Wahlleiter keinen Anlass, wegen der Überwachungskameras im Bensberger Wahlbüro einzuschreiten, Linke denkt weiter über Klage nach, BLZ
- Martin Haase, Direktkandidat der AfD, verteidigt die Euro-Politik und seine Partei vor dem Populismusvorwurf am Stammtisch des Bürgerportals, iGL
- Auf Einladung des AMG diskutieren die Direktkandidaten von CDU, SPD, FDP, Grüne, Linke sowie der Landesvorsitzende der Piratenpartei; dem Direktkandidaten der AfD und dem unabhängigen Bewerber Karl Ulrich Voss war die Teilnahme von der Schulleitung verwehrt worden, Facebook-Gruppe “Politik in Bergisch Gladbach”
- Heute, 20 Uhr: Stammtisch mit Peter Ludemann (FDP) und Maik Außendorf (Grüne) zum Thema Energie, Gasthof Schwäke in Sand, Infos und Anmeldung per Facebook
Weitere Berichte
- SV 09 gewinnt 2:0 gegen Homburg Nümbrecht und zieht in das Finale des Kreispokals gegen FV Wiehl ein, SV 09, Liveticker RedDevils
- Gäste des Gronauer Wirtshauses von Udo Güldenberg spendeten zum 30. Firmenjubiläu 2111,11 Euro zugunsten des Abenteuerspielplatzes Gronau. Die Stadt hatte sich 2006 aus der Trägerschaft herausgezogen, seither wird er ehrenamtlich geführt und ist täglich von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet, BLZ
- Im 1. Stock von Peek und Cloppenburg hat man einen guten Ausblick auf die Baustelle, wo die Kreissparkasse ein neues Gebäude für H&M errichten will, KSTA
- 19-Jähriger bedroht 17-jährigen Bekannten vor der RheinBerg-Galerie mit einem Messer, wird auf dem Konrad-Adenauer-Platz festgenommen und später wieder freigelassen, KSTA, Polizei
- IGP gewinnt für sein kulturelles Schulprofil mit 1000 Euro dotierten Preise des bundesweiten Wettbewerbs “Kinder zum Olymp!”, BLZ, s.a. Presseschau
- Beim Mint-Programm der FHDW konstruieren hochbegabte Schüler Apps zur Dhünntalsperre, BHB
- VHS zeigt Ausstellung zu 150 Jahre SPD, BLZ
- Bergischer (Wander)-Weg völlig neu konzipiert und ausgeschildert, KSTA
- Katholische Gemeinde St. Clemens feiert 100 Jahre Weihe des Erweiterungsbaus, BLZ
Von der Landesregierung und aus NRW
- Landtag hat Beschluss über Inklusionsgesetz auf Oktober vertagt und will mit Komunen erneut über Kosten verhandeln, News4Teachers
- Sieben Sparkassenchefs in NRW weigern sich, ihre Gehälter offenzulegen, betroffen sind auch die Institute in Hückeswagen und Wermelskirchen KSTA
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- aktuelle Standorte der städtischen Blitzanlagen
- bis Freitag: Senioren-Kulturwoche (nicht nur für Senioren) mit einem riesigen Programm (pdf)
- Mittwoch, 17 Uhr: Verwaltungsrat des Stadtentwicklungsbetriebs, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und Dokumente - Mittwoch, 20 Uhr: Politischer Stammtisch des Bürgerportals zur Bundestagswahl mit Maik Außendorf (Grüne) und Peter Ludemann (FDP), Gasthaus Schwäke, Anmeldung per Facebook
- Donnerstag, 9 bis 11:30 Uhr: offene Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Lutz Urbach vor dem Bensberger Rathaus
- Donnerstag, 16 Uhr: Jahrmarkt der Geschichten zum Auftakt der Bergischen Literaturtage “Worte für Orte”, Konrad-Adenauer-Platz, das ganze Programm der Literaturtage
- Donnerstag, 17 Uhr: Ausschuss für Umwelt, Klima und Verkehr, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und alle Dokumente - Donnerstag, 19 Uhr: Bericht und Diskussion mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Hermann E. Ott zum Thema „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“, Grüner Treff, Paffrather Str. 84
- Freitag, 19:30 Uhr: Abschlußkonzert der “XV. Konzerte in der Alten Kirche” mit dem Jugendstreichorchester Kevelaer, Alte Kirche in Refrath, Refrath Online
- Freitag, 20 Uhr: 1. Vorrundenkonzert Rhein-Berg rockt mit The Creeds, Superthousand, Capitol Punishment, Q1, Eintritt 5 Euro
- Samstag und Sonntag: 2. Refrather Oktober- und Schützenfest
- Samstag, 9:30 bis 13 Uhr: 42. Kinderkleiderbörse “Im Kleefeld”, Hebborn
- Samstag: Tag der offenen Tür, Reit- und Voltigierstall Rommerscheider Hof
- Samstag, 18:30 Uhr: Kultkino zeigt „Der seltsame Fall des Benjamin Button“, dazu ein Talk mit dem MehrGenerationenHaus und Musik der Bergischen Ohrwürmer, Bergischer Löwe, Eintritt 3,50 Euro
- Sonntag, 8 bis 18 Uhr: Bundestagswahl, alle Beiträge zum Wahlkampf im Wahlkreis 101
- Sonntag, 8 Uhr: SGV-Tageswanderung “Das Wasser von fünf Quellen – für Colonia Claudia Ara Agrippinensium”, Treffpunkt: Zanders-Parkplatz, Heidkamper Tor, Anmeldung: Freitag, 18 bis 20 Uhr, 02207 3307
- Sonntag, 11 bis 14 Uhr: Kindersachenflohmarkt Kita E.N.G.E.L., Dariusstraße 5, Bensberg
- Sonntag, 11 Uhr: Original Bensberg Classic
- Sonntag, 12 bis 19 Uhr, Fest der Kulturen, an der Gnadenkirche
- Sonntag, 12 bis 18 Uhr: AOK-Familientag, viele Aktionen gemeinsam mit der Reha Marienberg, AOK-Haus, Bensberger Straße 76
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?